„Usoara“ bedeutet Licht auf rumänisch und ist für unseren kleinen Freund – den wir euch hier vorstellen möchten – ein mehr als passender Name.
Wieder in Rovinari
So führt uns seine Geschichte nach Rovinari, wo er eines Abends im Scheinwerferlicht eines Autos übersehen wurde. Unser kleiner Freund wurde schwer verletzt. Er erlitt am linken Hinterbein eine Oberschenkel- und zusätzlich eine Beckenfraktur. So wurde er von der Animal Police aufgegriffen und vom örtlichen Tierarzt versorgt. Ein kleiner Lichtblick und etwas Hoffnung für Usoara – aber wo Licht ist muss auch Dunkelheit sein. Usoaras Geschichte sollte dort nämlich nicht enden, denn er kam kurz nach seiner Operation ins überfüllte Tierheim der Stadt und verbrachte seine Tage in Folge in einem 6 qm Zwinger – liegend, ausruhend, gelangweilt & alleine. Der lustige Kerl verschwand langsam, lebte er doch vor seinem Unfall ein freies Leben – kein sicheres, aber ein freies.
Wir sind voll in MC…also theoretisch..
Mein Besuch in Rovinari galt nur dem Aufnehmen von Hunden. Katalogisieren, Fotos & Videos machen und wieder nach MC.
Ja keine Hunde mitnehmen. Die Zwinger im Miercurea Ciuc sind bis auf den letzten Platz voll und wir hatten erst wieder einen unserer Arbeiter verloren. Die Suche nach Ersatz schwer. Also zusammenreißen und konzentrieren, vernünftig bleiben!
Naja so ist das mit dem Vernünftig sein, wenn da ein kleiner verletzter Junghund der eigentlich sein ganzes Leben noch vor sich hat, mitleidig aus seiner Hütte guckt und einen mit großen Augen direkt ins Herz starrt. Verdammt!
Im ersten Kontakt zeigte er gleich was in ihm steckt, ein vorsichtiges Schnüffeln, ein kleines Wedeln, die großen Augen die mich anguckten als wüsste er, dass ich ihn eigentlich nicht mitnehmen kann. Ein freundlicher, aufgeschlossener aber etwas mitgenommener Junghund, der hier kaum eine Chance hat mit seinen Verletzungen. Ich setzte mich zu ihm, da wurde er dann neugierig, streckte die Pfote aus – machte lustige Gesichter. In ihm steckt ein lebensfroher, lustiger Bub – wie könnte ich ihn jemals zurücklassen?
Aber erstmal weiter, der nächste Zwinger – der nächste Hund wartet. Von Zwinger zu Zwinger ging mir Usoara nicht aus dem Kopf, bis ich wieder vor ihm stand. Er war aus seiner Hütte gekrochen und stand auf drei Beinen hinter der Gittertür, es schien ihm deutlich Schmerzen zu bereiten aufzutreten und sein hinteres Bein zu belasten. Trotzdem ließ er sich nicht unterkriegen.
Usoara braucht Hilfe!
Ab diesem Zeitpunkt war die Entscheidung für mich gefallen, Usoara kommt mit nach MC. In eine Zukunft mit Aussichten. Erst später entdeckte ich in seinem Kniebereich eine weitere, tiefe kreisförmige Wunde, die nicht heilen wollte. Seine Nähte waren schon gezogen, jedoch war die Naht warm, rot und angeschwollen. Der kleine Kerl schaffte es gerade so wieder in seine Hütte zurück zu hüpfen.
Usoara ist ein großer Kämpfer und kann jegliche Unterstützung gebrauchen. Der erste Schritt ist getan, Behandlung, Spiel und Spaß sind fester Bestandteil seines Plans – jetzt aber geht es erstmal auf den langsamen, beschwerlichen Weg der Genesung. Wir müssen in MC nun erstmal schauen, warum sich eine Entzündung in sein Bein gesetzt hat. Ggf muss er in Miercurea Ciuc noch einmal operiert werden.
Städtische Tierheime in Rumänien sind extrem unterfinanziert (so auch das Tierheim von Rovinari) und große/komplizierte Behandlungen sind in einer solchen Lage einfach nicht möglich. In unserem Tierheim in Miercurea Ciuc haben wir die Möglichkeit – dank vieler Unterstützer – solchen Fällen zu helfen. Natürlich gelingt dies nur mit eurer Hilfe & Unterstützung. Jeder einzelne Cent hilft Hunden wie Usoara ein lebenswertes Leben führen zu können.
Wenn ihr Usoara unterstützen möchtet, spendet uns gerne via Paypal oder über unser Soendenkonto.
Usoara und all unsere Hunde bedanken sich!
Spendenkonto:
Freundeskreis Bruno-Pet
Sparkasse Merzig-Wadern
BIC: MERZDE55XXX
IBAN: DE75 5935 1040 0007 1052 08
Verwendungszweck: hilfe für Usoara
oder über Paypal: