Suceava

Alles, was sonstwo OT ist

Moderator: Arbeitskreis

Re: Suceava

Postby Britta » Sun 22. Nov 2015, 14:32

wie meinst du das Beatrice?
den Vertrag kannst du doch lesen, oder?
LG Britta & Cash
User avatar
Britta
Administrator
Administrator
 
Posts: 16621
Joined: Mon 15. Feb 2010, 16:10
Location: Köln

Re: Suceava

Postby Beatrice » Sun 22. Nov 2015, 16:46

Nein, liebe Britta, wenn ich den link anklicke, bekomme ich folgenden Hinweis:

"Leider ist dieser Inhalt derzeit nicht verfügbar" +
"Der von dir angeklickte Link ist abgelaufen oder die Seite ist nur für eine Zielgruppe sichtbar, in der du nicht enthalten bist."
Sapere aude!

Done.
Beatrice
 
Posts: 791
Joined: Tue 26. May 2015, 13:59

Re: Suceava

Postby Britta » Sun 22. Nov 2015, 17:07

das ist ein Post in unserm Forum....den darfst du gucken :-)

Angelice wrote:24.09.2015
Der Stadtrat hat einstimmig, 19 von 20 Stimmen, für den Vertrag abgestimmt. Somit hat Familie Trautmann jetzt einen Vertrag für 1 Jahr. Claudiu Dumitriu hat heftig über Tage verhandelt ohne ihn wäre dies alles gar nicht möglich gewesen.

VERTRAG ZWISCHEN PRO ANIMALS TINA UND DER STADT SUCEAVA

STADT SUCEAVA

DIREKTION ÖKOLOGISIERUNG
Dienst für Ökologisierung und Management der Straßenhunde (DÖMS)
Nr. vom

VERTRAG ZUR ASSOZIIERUNG (ZUSAMMENSCHLIESSEN)
BETREFFEND DIE ABWICKLUNG DER TÄTIGKEITEN IM TIERHEIM DER STADT SUCEAVA

Vorliegendes Protokoll wird zwischen den nachstehenden Parteien abgeschlossen:

1. DIE STADT SUCEAVA, mit Sitz: B-dul 1 Mai Nr. 5A, cod poştal (PLZ) 720224, C.F. (Steuernummer): 4244792, vertreten von dem Bürgermeister Ion Lungu, entsprechend der Bestimmungen der Art. 62, Abs. 1 des Gesetzes der öffentlichen Verwaltung Nr. 215/2001, wiederveröffentlicht, ermächtigt die Interessen der Gebietskörperschaft zu vertreten, als Partner, einerseits
und
2. DER VEREIN PROANIMALS TINA mit Sitz im Kreis Suceava, Mihai Viteazul Str. 13, Stiege B, 1. Stock , Whg.2, C.F. (Steuernummer) 32744548, rechtmäßig vertreten von dem Vorsitzenden Ralf Trautmann, als Partner, andererseits.

Art. 1. VERTRAGSGEGENSTAND
Vertragsgegenstand ist die Entfaltung der Tätigkeiten im Tierheim für Streunerhunde der Stadt Suceava, nämlich: schrittweise Reduzierung der Anzahl der Hunde bis auf ein Maximum von 500 Hunden am 31. März 2016, Erhalten einer Höchstzahl von 500 Hunden nach dem 31. März 2016 und während der gesamten Vertragslaufzeit, Füttern und Sichern der Nahrung, Behandeln, Kastrieren, Parasitenentfernung, Rabiesimpfung (Tollwutimpfung), Identifizierung, Kennzeichnung mit Mikrochips, Vermittlung, Zurückforderung und Euthanasie der unheilbar kranken Hunde.

Art. 2. VERTRAGSDAUER

Der Vertrag wird für eine Dauer von 1 Jahr abgeschlossen, ab dem Tag der Unterzeichnung, mit der Möglichkeit der Verlängerung durch Abschließen einer Zusatzurkunde (Nachvereinbarung) entsprechend dem Gesetz.

Art. 3. LAGE UND ORGANISIERUNG DES TIERHEIMS
Das Tierheim für Streunerhunde ist in der Energeticianului Straße, ohne Nummer gelegen.

Art. 4. VERPFLICHTUNGEN DER PARTEIEN

4.1 Verpflichtungen des Vereins PROANIMALS TINA:

4.1.1 Sichert das Budget für die Bezahlung des eigenen im Heim tätigen Personal;
4.1.2 Sichert durch freipraktizierende Tierärzte sanitär-tierärztliche Dienste: Behandlung, Parasitenentfernung, Kennzeichnung (durch Mikrochips) und Kastrierung der Straßenhunde aus dem Tierheim, eingefangen am Gebiet der Stadt Suceava Straßenhunde;
4.1.3 trägt zur Sicherung des fehlenden restlichen Futters bei, zusätzlich zum Futter gesichert vom Bürgermeisteramt Suceava;
4.1.4 stellt die Notwendigkeit von Reparaturen und Bauarbeiten im Tierheim fest und erstellt einen Maßnahmenplan zu der Durchführung dieser Arbeiten;
4.1.5 Trägt mit Arbeitskräften und je nach Möglichkeit mit den erforderlichen Baumaterialien zur Reparatur und zum Wiederaufbau des Tierheims bei (Zwinger, Reparatur der Einfriedungen, Trennplatten zwischen den Zwingern und Einpferchungen, Dachreparaturen usw.);
4.1.6 Einrichten eines Kühlraums/Gefrierraums;
4.1.7 Sichert die Vermittlung nach Deutschland von mindestens 600 Hunden/Vertragsjahr;
4.1.8 Sichert Beratung betreffend die Kastrierungsaktionen für eine größtmögliche Anzahl von Hunden in der Stadt Suceava;
4.1.9 Erstellt die Graphikschablonen für die Plakate/Meldungen betreffend die Kastrierungs- und Rückerstattungskampagnen in Suceava, mindestens viermal jährlich;
4.1.10 Übernimmt die Kosten der Materialien erforderlich für die Hygiene der angestellten Mitarbeiter des Vereins;
4.1.11 Sichert die Betäubungsmittel und das ärztliche Personal für das Einfangen der aggressiven Hunde und/oder der Hunde an unzugänglichen Orten aufgrund der Forderungen seitens des Bürgermeisteramts Suceava, wenigstens zweimal wöchentlich;
4.1.12 Sichert die Rabiesimpfung (Tollwutimpfung) der angestellten Mitarbeiter der tierärztlichen Praxis und des Vereins.

4.2 Verpflichtungen der STADT SUCEAVA

4.2.1 Sichert einen Haushalt/ein Budget für etwa 6.000 Kg Trockenfutter/Monat für die Hunde im Tierheim;
4.2.2 Sichert das erforderliche Budget für die Verbesserungs- und Einrichtungsarbeiten am Tierheim;
4.2.3 Sichert die Bezahlung der Nebenkosten (Wasser, Strom usw.);
4.2.4 Sichert das erforderliche Budget für die sanitär-tierärztlichen Materialien, Substanzen und Medikamente im Wert von höchstens 12.000,- Lei monatlich;
4.2.5 Übernimmt die Kosten für die Neutralisierung der Leichen durch Abschließen eines Vertrags mit einer Fachfirma;
4.2.6 Sichert die Bewachung des Tierheims durch eine Fachfirma;
4.2.7 Sichert die vollständige Einfriedung des Tierheims;
4.2.8 Trägt zur Anschaffung des Holzes erforderlich für das Zubereiten der Nahrung und für die Heizung im Tierheim mit einem Jahresbudget von etwa 10.000,- Lei bei;
4.2.9 Sichert die dreimonatigen Aktionen zur Desinfizierung und Schädlingsentfernung im Tierheim durch zugelassenene Firmen, entsprechend der gültigen sanitär-veterinären/tierärztlichen Gesetzgebung,
4.2.10 Sichert gemeinsam mit der Sanitär-veterinären/tierärztlichen Direktion (DSV) die verpflichtende Rabiesimpfung (Tollwutimpfung) der Hunde im Tierheim;
4.2.11 Sichert die Tollwutimpfung der Mitarbeiter der Direktion für Ökologisierung die im Tierheim arbeiten;
4.2.12 Sichert tägliche Öffnungszeiten, montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr für Öffentlichkeitsarbeit/für das Publikum.
4.2.13 Sichert die Entsorgung der tierischen Abfälle und die Reinigung im Tierheim.

Art. 4.3 Gemeinsame Verpflichtungen der STADT SUCEAVA und des Vereins PROANIMALS-TINA

4.3.1 Gemeinsam mit dem Bürgermeisteramt Suceava das Verringern der Anzahl der Hunde im Tierheim auf höchstens 500 (einschließlich jener die im öffentlichen Raum eingefangen werden) bis zum 31.03.2016, und konstantes Erhalten einer Höchstanzahl von 500 Hunden nach dem 31.03.2016 und während der gesamten Vertragslaufzeit, durch:

a)- Fördern der Vermittlung/Adoption von Tieren im Land entsprechend Dringlichkeitsverordnung der Regierung (OUG) Nr.155/2001 betreffend die Bewilligung des Programms zum Management der Streunerhunde, geändert und ergänzt durch Gesetz Nr. 258/2013:
- Verantwortlich – das Bürgermeisteramt Suceava,
- Termin – ständig, während der gesamten Vertragslaufzeit

b)- Vermittlung/Adoption von Tieren im Ausland entsprechend Dringlichkeitsverordnung der Regierung (OUG) Nr.155/2001 betreffend die Bewilligung des Programms zum Management der Streunerhunde, geändert und ergänzt durch Gesetz Nr. 258/2013, nur nach Informieren des Bürgermeisteramts Suceava:
- Verantwortlich - der Verein PROANIMALS TINA,
- Termin – ständig, während der gesamten Vertragslaufzeit
- Anzahl - mindestens 600 Hunde/Vertragsjahr.

c)- Euthanasie der an unheilbaren Krankheiten leidenden Hunde:
- Verantwortlich – der Verein PROANIMALS TINA,
- Termin – ständig, während der gesamten Vertragslaufzeit
- Anzahl - alle Hunde in diesen Kategorien
Bemerkung: die an unheilbaren Krankheiten leidenden Hunde werden von den Tierärzten des Vereins Proanimals Tina selektiert.

4.3.2 Nach dem 31.03.2016 kann die Anzahl der Hunde im Tierheim nicht 500 überschreiten.
Bemerkung: Wenn aus sachlichen Gründen oder wegen höherer Gewalt der Termin für die Reduzierung der Anzahl der Hunde auf 500, nämlich der 31.03.2016 nicht eigehalten werden kann, können die Parteien einvernehmlich eine neuen Termin bestimmen.

4.3.3 Monatlich werden alle zur Reduzierung und konstanten Erhaltung der Anzahl der Hunde im Tierheim durchgeführten Tätigkeiten aufgezeichnet.

4.3.4 Die Parteien verpflichten sich keine Tätigkeiten anzuregen oder zu provozieren (Proteste, verleumderische Interventionen in den Medien, sozialen Netzwerken usw.) welche die Umsetzung der Ziele zur Reduzierung und zum konstanten Erhalten der Anzahl der Tiere im Tierheim behindern.

Art. 5. VERANTWORTUNG DER PARTEIEN

5.1. Während der Vertragslaufzeit ist keine der Parteien berechtigt Tätigkeiten oder Handlungen anzuregen oder zu unternehmen die, ohne die schriftliche Einwilligung der anderen Partei Verpflichtungen für diese bewirkt.

5.2. Die Parteien sind nicht gehalten Entschädigungen zu zahlen wenn die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen durch Eintreten höherer Gewalt oder zufälliger Ereignisse verursacht wurde.

Art. 6. BENACHRICHTIGUNGEN

6.1 Jede Partei verpflichtet sich die anderen schriftlich über jede Probleme aufgetreten in der Abwicklung des Programms zu informieren, spätestens 48 Stunden nach der Kenntnisnahme dieser Probleme durch die informierende Partei.

6.2 Die auf diese Weise benachrichtigte Partei ist gehalten binnen 24 Stunden schriftlich zu antworten, oder der Lösung des Problems stattzugeben.

Art. 7. VERTRAGSÄNDERUNG

Der Vertrag kann durch schriftliches Abkommen der Parteien, durch eine Zusatzurkunde (Nachtragsvereinbarung) entsprechend dem Gesetz geändert werden.

Art. 8. AUFHÖREN DES VERTRAGS

8.1 Der Vertrag hört auf:
a) bei Ablauf der Vertragslaufzeit;
b) durch Abkommen der Parteien;
c) durch Kündigung wegen der Nichteinhaltung der Verpflichtungen der Parteien, entsprechend Art.4.1, 4.2 und 4.3.1 a), b), c) und 4.3.4 dieses Vertrags.

8.2 Die Partei die auf einen der Gründe für des Aufhören dieses Vertrags Bezug nimmt, wird die andere Partei wenigstens 24 Stunden vor dem Datum des Wirksam werdens des Aufhörens benachrichtigen.

Art. 9. Höhere Gewalt und zufällige Ereignisse
9.1. Höhere Gewalt ist jedes unvorhergesehene und unabwendbare Ereignis eingetreten nach Abschließen des Vertrags, das dessen Durchführung als Ganzes oder teilweise verhindert. Höhere Gewalt befreit die sich darauf beziehende Partei von Haftung.
9.2. Die sich auf höhere Gewalt berufende Partei wird die andere Partei binnen 24 Stunden nach Eintreten des Ereignisses benachrichtigen und unverzüglich alle möglichen Maßnahmen zur Begrenzung der Folgen ergreifen.
9.3. Das zufällige Ereignis befreit von Zivilhaftung wenn die das gefährliche Ereignis verursachende Handlung oder Abwesenheit dieser mit einer Kraft außer Kenntnis und Willen jener Partei konvergent wirkt, wobei das Eintreten dieser unvorhersehbaren Kraft ein von der Partei nicht konzipiertes und nicht verfolgtes Ergebnis verursacht hat.

Art. 10. STREITIGKEITEN

Jede zwischen den Parteien aufgetretene Streitigkeit betreffend die Auslegung oder Durchführung des Vertrags wird von den Parteien auf freundschaftlichem Wege beigelegt.

Sollte kein Ergebnis erzielt werden, wenden sich die Parteien an das zuständige Gericht aus Rumänien.

Art. 11. ANWENDBARES GESETZ

Anwendbar ist das rumänische Gesetz.

Vorliegender Vertrag wird in zwei Exemplaren (Ausfertigungen) abgeschlossen, je eines für jede Partei.

Stadt Suceava
Bürgermeister, Proanimals Tina Verein
Ion Lungu Vorsitzender
Ralf Trautmann
Vizebürgermeister,
Lucian Harşovchi

Vizebürgermeister,
Ovidiu Doroftei

http://suceava-memory-of-tina.de/neuigkeiten-blog/
LG Britta & Cash
User avatar
Britta
Administrator
Administrator
 
Posts: 16621
Joined: Mon 15. Feb 2010, 16:10
Location: Köln

Re: Suceava

Postby Beatrice » Sun 22. Nov 2015, 19:42

Na huch, Britta :shock:

Den hab ich nicht gesehen, Doofheit eben Image, dankeschön Angelice für den Versuch, dankeschön Britta für die deutliche Nachhilfe :wink: . Nach dem ersten Lesen ein paar Fragen:

- Müssen noch Futter und Holz zusätzlich gekauft werden oder reicht die Finanzierung durch die Stadt dafür aus? Eher nicht, oder? Denn laut Vertrag muss diesbezüglich Fehlendes vom Verein zugekauft werden.
- "das erforderliche Budget für die sanitär-tierärztlichen Materialien, Substanzen und Medikamente im Wert von höchstens 12.000,- Lei monatlich" - reicht das, oder muss da auch noch zugeschossen werden (wovon ich mal ausgehe)? (12.000 Lei sind etwa 2700 Euronen)
- "das erforderliche Budget für die Verbesserungs- und Einrichtungsarbeiten am Tierheim", gesichert durch die Stadt, wer befindet darüber, was erforderlich ist an "Verbesserungs- und Einrichtungsarbeiten" und was, wenn der vom Verein erstellte "Maßnahmeplan" (in den sowas wohl rein muss) von der Stadt abgelehnt wird?
- Unter 4.2.9. muss es wohl dreimonatlich heißen, oder?
- mindestens 600 Hunde pro Vertragsjahr nach Deutschland - wie (un)realistisch ist das?
- Was wären denn so "sachliche Gründe", mit denen man den Termin 31.03.2016 "neu bestimmen" könnte?
- "DER VEREIN PROANIMALS TINA mit Sitz im Kreis Suceava, Mihai Viteazul Str. 13, Stiege B, 1. Stock , Whg.2, C.F. (Steuernummer) 32744548, rechtmäßig vertreten von dem Vorsitzenden Ralf Trautmann" - Er ist doch dort aber nicht ständig vor Ort, oder? Wer kümmert sich dort täglich um die Belange des Tierheims und des Vereins?

Ansonsten hat sich die Stadt in einem für sie und für mich gut überschaubaren Rahmen (auch finanziell) festgelegt, bei den Leistungen des Vereins ist Vieles (eben auch finanziell) nach oben hin offen. Ich habe keine Ahnung, ob das zu wuppen ist oder nicht, denn ich habe weder Einblick in die Vereinsarbeit und keine Vorstellung vom Gelände und den baulichen Anlagen des Tierheims noch weiß ich, ob der Verein genug Geld/Mitarbeiter zur Verfügung hat oder auftreiben kann. Herr Trautmann hat unterschrieben. Und wenn er weiß, was er tut (ich kenn ihn ja nicht), dann muss er ja Ideen haben, wie das nun umzusetzen ist.

Wurde BP hier um Hilfe gebeten? Falls ja, um - aus eurer Sicht - sinnvolle Hilfe? Ihr habt mehr Einblick, wie bewertet ihr die Strukturen dieses Vereins? Was würdet ihr genauso, was ganz anders machen und warum? Könnt ihr das rüberbringen und kommt was an oder ist wegen Beratungsresistenz geschlossen? Warum haben wir eigentlich keinen Trödelmarktverantwortlichen :lol:? Entschuldigung, aber das geht mir einfach nicht aus dem Kopf. Und ja, ich habe den Ernst der Lage durchaus erkannt. Und ja, der Vertrag lässt Vieles zu und Vieles offen. Den werde ich auch noch ein paar Mal und genauer lesen. Ich kann nicht beurteilen, ob - und schon gar nicht wie - das letztendlich zu schaffen ist. Ihr habt das Wissen und die Erfahrung, ihr könnt das viel besser. Es ist auch nicht nötig, alle meine Fragen zu beantworten. Zumal das erfahrungsgemäß gefährlich ist, denn je mehr ich weiß, desto mehr Fragen habe ich. Ich hab sie nur mal so aufgeschrieben, weil sie möglicherweise beim Nachdenken hilfreich sein könnten. Vielleicht hat ja noch jemand 'ne zündende Idee.
Sapere aude!

Done.
Beatrice
 
Posts: 791
Joined: Tue 26. May 2015, 13:59

Re: Suceava

Postby Dany » Sun 22. Nov 2015, 20:26

Naja, wenn Du überlegst, was jetzt passieren soll, weißt Du ja, wie gut bzw. nicht gut es zu schaffen ist.
Dany mit Knutschkugel Owi und Noch-Pflegemaus Mina
Dany
 
Posts: 698
Joined: Sat 17. May 2014, 13:36

Re: Suceava

Postby Beatrice » Sun 22. Nov 2015, 22:48

Dany wrote:Naja, wenn Du überlegst, was jetzt passieren soll, weißt Du ja, wie gut bzw. nicht gut es zu schaffen ist.


Ich weiß es eben nicht. Ich kann da nur wild rumspekulieren, womit ja so richtig keinem geholfen ist. Immerhin werden Kastrationsaktionen von der Stadt unterstützt, irgendwann könnte man es also schaffen. Man sollte sicher bereits jetzt über die guten Gründe nachdenken, die man aufführen kann, um den Termin zu gegebener Zeit neu festzulegen. Das gibt der Vertrag ja her. Bis dahin muss man's machen wie die Ente, über'm Wasser den Herren der Stadt ein strahlendes Lächeln zeigen und unter'm Wasser paddeln wie doof. Einfach um zu retten, was zu retten ist. Sich Rat und Hilfe holen und auch annehmen können. Umstrukturieren. Notwendige Aufgabenbereiche (neu) festlegen und dafür verantwortliche, gute Mitstreiter finden. Die gibt es bestimmt. Das Ganze ein bisschen auffächern eben. Einen Internetauftritt schaffen, der über das Maß an Erwartung an eine wöchentlich stattfindende Häkelrunde hinausgeht. Wie sollen sich ihre Vereinsmitglieder und Anhänger denn mit einem "symbolischen Patenhund" identifizieren? Und was tut man nicht alles für seinen Patenhund/seine Patenhunde, wenn man erfährt, sie brauchen dies oder jenes :roll: :wink:

Ich hoffe, dass der in Suceava in Gang gekommene Prozess in Sachen Lernen und Umgestaltung ein schneller und guter sein möge und man sich das, was woanders bereits gut läuft, abguckt und sich Rat von denen holt, die aus Erfahrung wissen, wo die Fehlerquellen lauern.
Sapere aude!

Done.
Beatrice
 
Posts: 791
Joined: Tue 26. May 2015, 13:59

Re: Suceava

Postby Constanze Haag » Mon 23. Nov 2015, 00:22

Beatrice wrote:Na huch, Britta :shock:

Den hab ich nicht gesehen, Doofheit eben Image, dankeschön Angelice für den Versuch, dankeschön Britta für die deutliche Nachhilfe


das war hier vorher nicht. das hat britta hier rüberkopiert und wollte dir damit glaube ich nur sagen, dass du bei uns zur zielgruppe gehörst :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße von Conny mit dem Hundevolk Ida, Tanika, Luna, mit den Samtpfoten Tau, Koks, Möbius und Leni
(und mit Pauline, Fussel, Sol, dem sprechenden Hut, Burgfräulein Bö, Jule, Taimi und Taiba, die eine wundervolle Spur in unseren Herzen hinterlassen haben)
User avatar
Constanze Haag
Administrator
Administrator
 
Posts: 6097
Joined: Wed 19. Oct 2005, 11:56
Location: 54472 Monzelfeld

Re: Suceava

Postby Beatrice » Mon 23. Nov 2015, 09:52

Naja, den Vertrag hatte mir Angelice ja auch schon vor's betrachtende Auge gelegt, allerdings hätt ich da eben doch mal hochscrollen müssen, statt nur auf den link zu Frau Cardas zu klicken. Da darf man sich also gern mal an den Kopf fassen. Auch in dieser ganz wunderbaren Zielgruppe :mrgreen: :wink:
Sapere aude!

Done.
Beatrice
 
Posts: 791
Joined: Tue 26. May 2015, 13:59

Re: Suceava

Postby Dany » Wed 6. Apr 2016, 21:01

Ich bin total schokiert u d es fällt mir schwer, das noch sös Tierschutz zu sehen. Das stammt wohl aus einer Zeitung Vorort und wurde auch von den Trautmanns nicht bestritten. Es heißt, letztes Jahr sollen 110 T€ Spendengeld geflossen sein...wofür?

https://lookaside.fbsbx.com/file/traducere%20eng%20si%20germana.pdf?token=AWxZXwTn4MdLuNAN1JQoVuIgzcqw4aQtAcVA_xd9pvMlNWzh7RH53lApDE-ocnkiOIkfmUUESntlRIrCFOvJswApW_GJCKE9gNgMKHGRjuRG7Llzjkhq9gAe-gtXU6_qnErFPvbFrKLoubBV14tWbUFjzygUjHrV-zVhQvz2wKDV-w
Dany mit Knutschkugel Owi und Noch-Pflegemaus Mina
Dany
 
Posts: 698
Joined: Sat 17. May 2014, 13:36

Re: Suceava

Postby dingo » Wed 6. Apr 2016, 21:11

Das werden wohl die Spenden für Dogtown gewesen sein...sie sollten aber zurückgezahlt werden da sich das zerschlagen hat.
So hab ich das jedenfalls verstanden...
User avatar
dingo
 
Posts: 4955
Joined: Wed 27. Nov 2013, 18:36
Location: Eifel/D´dorf

Re: Suceava

Postby Dany » Wed 6. Apr 2016, 21:21

Nein, von Dogtown war dort keine Rede...Memory of Tina soll letztes Jahr diese Summe für Suceava bekommen haben...und dann sterben in 18 Monaten fast 2000 Hunde eines "natürlichen" Todes und über 500 müssen eingeschläfert werden.
Dany mit Knutschkugel Owi und Noch-Pflegemaus Mina
Dany
 
Posts: 698
Joined: Sat 17. May 2014, 13:36

Re: Suceava

Postby Dany » Wed 6. Apr 2016, 21:25

Und bei der Aufrechnung fehlen noch über 1000 Hunde, bei denen nicht gesagt wird, wo sie abgeblieben sind...vielleicht waren das ja Welpen, die dort auch wie die Fliegen sterben.
Dany mit Knutschkugel Owi und Noch-Pflegemaus Mina
Dany
 
Posts: 698
Joined: Sat 17. May 2014, 13:36

Re: Suceava

Postby dingo » Wed 6. Apr 2016, 21:28

Ups...das hab ich jetzt verwechselt...sorry
User avatar
dingo
 
Posts: 4955
Joined: Wed 27. Nov 2013, 18:36
Location: Eifel/D´dorf

Re: Suceava

Postby Britta » Wed 6. Apr 2016, 21:31

es ist nicht angebracht, das wir im BP Forum über andere Vereine urteilen, also bitte keine Diskussion über Trautmanns und deren Verein.
Danke :wink:
LG Britta & Cash
User avatar
Britta
Administrator
Administrator
 
Posts: 16621
Joined: Mon 15. Feb 2010, 16:10
Location: Köln

Previous

Return to Cafe

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 10 guests