Suceava

Alles, was sonstwo OT ist

Moderator: Arbeitskreis

Re: Suceava

Postby Britta » Sat 21. Nov 2015, 22:07

Man muss immer im Kopf behalten das das Tierheim in Suceava das städtische Auffanglager ist. Dem Tierschutz ist es zu verdanken das die Hunde dort nicht nach 14 Tagen getötet werden. Wenn sich damals nicht die Trautmanns um Suceava gekümmert hätten nachdem der BMT die Unterstützung eingestellt hat, wäre Suceava schon lange solch eine Tötungsstation.
LG Britta & Cash
User avatar
Britta
Administrator
Administrator
 
Posts: 16621
Joined: Mon 15. Feb 2010, 16:10
Location: Köln

Re: Suceava

Postby Beatrice » Sat 21. Nov 2015, 22:28

Britta wrote:[...], wäre Suceava schon lange solch eine Tötungsstation.


Und das kann auch für die Zukunft mit diesem Vertrag jetzt sicher ausgeschlossen werden, ja?
Sapere aude!

Done.
Beatrice
 
Posts: 791
Joined: Tue 26. May 2015, 13:59

Re: Suceava

Postby Britta » Sat 21. Nov 2015, 22:37

Nein. Der Vertrag erlaubt es dem Tierschutz das Tierheim zu betreten, Personal für die Versorgung dort einzustellen und die Hunde medizinisch zu betreuen und zu vermitteln.
Im Gegenzug hat die Stadt zugesagt nicht zu töten wenn der Bestand unter 500 ist ab April.
LG Britta & Cash
User avatar
Britta
Administrator
Administrator
 
Posts: 16621
Joined: Mon 15. Feb 2010, 16:10
Location: Köln

Re: Suceava

Postby TinaNutt » Sat 21. Nov 2015, 22:52

SaraK wrote:Hallo,

also ich weiß, dass Trautmanns tatsächlich bei ihrer nächsten Fahrt, die glaub nächste Woche ist, mit den beiden Tierheimtierärzten Dr. Catalin und Dr. Daniela, schauen wollen, für welche Hunde es besser ist, human erlöst zu werden. Das sind zum einen Hunde die auf Grund Alter, Krankheiten oder ähnlichem, dort nicht mehr geholfen werden kann, bzw. die einfach keine Vermittlungschance mehr haben. Und ich weiß von Nina, dass es davon leider sehr viele in Suceava gibt.
Fakt ist, dass am 31.03.2016 nur noch eine Anzahl von 500 Hunden im Tierheim Suceava erlaubt sind, da für mehr Hunde keine richtigen Zwinger da sind. Auf Grund Gesetzesänderungen in Rumänien, müssen sich die Tierheime nun auch an gewisse bauliche Vorgaben halten. Sind diese nicht gegeben, kann die Behörde her gehen und eine Nutzung der Zwinger, die nicht den Vorgaben entsprechen, untersagen.

Genau dies ist in Suceava auch der Fall. Es gibt einen großen Teil des Tierheims, der diesen Richtlinien nicht entspricht und daher ab dem 01.04.2016 nicht mehr genutzt werden darf.

Aktuell befinden sich meines Wissen, zwischen 800 und 1000 Hunden dort (nagelt mich da nicht fest, da bin ich unsicher) D.h. bis März muss der Stand noch fast zur Hälfte reduziert werden. Es werden im Moment fast wöchentlich Transporte gefahren, um soviel Hunde wie möglich raus zu holen und ihnen einen bitteren Tod zu ersparen, jedoch werden auf der anderen Seite von den Hundefängern ständig neue Hunde ins Tierheim gebracht, so dass die Zahl der Hunde nur sehr langsam sinkt. Das Ziel am 31.3. nur noch 500 Hunde zu haben, ist realistisch gesehen nicht zu erreichen :cry:
Es sind kürzlich zwei ortsfremde Tierärzte durch das Tierheim gegangen und haben für sich eine sogenannte Todesliste erstellt, auf der alte, kranke und aggressive Hunde drauf stehen. Da sie die Hunde aber nur von ausserhalb der Zwinger begutachtet haben, kann man sich vorstellen, wie "toll und realistisch" diese Liste ist :x Diese beiden sollen auch dann im Auftrag der Stadt, ab dem 01.04. die Tötung der Hunde vornehmen, die "zuviel" im Tierheim sind. Wenn sie bei der Begutachtung der Hunde schon so vorgehen, kann man sich gut vorstellen, wie dann wahrscheinlich auch die Einschläferung der Hunde durchgeführt wird :(

Daher wurde bei der Mitgliederversammlung von MOT beschlossen, dass wenn es wirklich soweit kommt, dass Hunde eingeschläfert werden müssen, dass das dann bei Fällen, die keine Chance haben, Suceava jemals lebend zu verlassen, durch die beiden Tierheimtierärzte auf humane Weise geschehen soll, da man da weiß, die machen es richtig und man kann entsprechend mit die Finger drauf haben.

Es sind ja schon einige Hunde aus Suceava nach MC gekommen, die in einem erbärmlichen Zustand waren und die ihr wieder habt aufblühen lassen...die ganzen Demodex Hunde, Soley...viele davon bereits in Deutschland und gerade mit Palonie wieder ein Hund auf dem Weg ins Glück. Ich mache mir echt Sorgen, dass solche Hunde bei denen auf der Todesliste landen, weil sie es nicht schaffen, solche Hunde genesen zu lassen und zu vermitteln, obwohl sie bei Euch relativ schnell wieder wie neue Hunde aussahen und sich auch so verhalten.


Das ist schon richtig was du sagst Dany, aber hier ist es leider so, dass die Zeit drängt, denn es sind jetzt knapp nur noch vier Monate und eine Erreichung des Ziels ist nicht in Sicht. Ausserdem muss man ja auch erst Plätze haben, die solche Hunde aufnehmen und die auch die Kosten für teilweise langwierige Behandlungen tragen können. Es findet auch jetzt immer Mal der ein oder andere, von den alten einen Weg hier her, aber die Plätze sind rar gesäht. Und natürlich versucht man jetzt in dieser Situation einfach eine Menge an Hunden rauszubekommen und dann zu vermitteln. Nette, freundliche gesunde Hunde, kann man aber deutlich schneller vermitteln, als kranke, super ängstliche oder aggressive. Daher muss man einfach überlegen, rette ich jetzt einen alten, kranken, aggressiven oder super-ängstlichen Hund, der mir dann ewig einen Platz im deutschen Tierheim oder einer Pflegestelle blockiert, oder nehm ich dafür dann lieber einen netten, freundlichen, der sich schnell vermitteln lässt und somit auch wieder den Platz für den nächsten freigibt?

Das sind Überlegungen, die man nicht anstellen will, die keiner von den Verantwortlichen und von uns Pflegstellen treffen will, aber man hat einfach keine andere Wahl :-( Aber auch das ist eine gewisse Art von Tierschutz jedem einzelnen gegenüber.
- Dem Alten, kranken, aggressiven oder Super-Schisser, weil ich ihm die Möglichkeit gebe, auf humane Weise eingeschläfert zu werden und nicht von zwei Fremden Tierärzten mit zweifelhaften Methoden aus der Welt geschafft zu werden
- Den freundlichen, lieben gegenüber, weil ich die Plätze nicht blockiere und dadurch 10 freundliche retten kann und somit auch diese wieder vor der Einschläferung rette

Langer Text, heikles Thema, aber mir wars wichtig es gesagt zu haben.
Das ergänzt sich ganz gut, zu dem was Conny grad noch geschrieben hat, während ich meinen Text getippt hab



Finde es richtig, wenn so gehandelt werden würde! Tierschutz besteht nicht nur aus Herz, auch aus der Vernumpft! Auch wenn Vernumpftentscheidungen, oft grausam und sehr unschön sind, ist es oftmals der einzige Weg Leben zuretten!
Denn die Vernumpft ist meist das größere Herz!!!
Tina + Sam
TinaNutt
 
Posts: 2933
Joined: Tue 25. Aug 2015, 08:37
Location: Wattenscheid

Re: Suceava

Postby Beatrice » Sat 21. Nov 2015, 22:55

@Britta

Ist die Vertragslaufzeit bekannt bzw. gibt es überhaupt eine und wenn ja, darfst du die verraten?
Sapere aude!

Done.
Beatrice
 
Posts: 791
Joined: Tue 26. May 2015, 13:59

Re: Suceava

Postby Britta » Sat 21. Nov 2015, 23:03

nun den vertrag kann man bei fb lesen, ich glaub da stand 1 jahr drin
LG Britta & Cash
User avatar
Britta
Administrator
Administrator
 
Posts: 16621
Joined: Mon 15. Feb 2010, 16:10
Location: Köln

Re: Suceava

Postby Beatrice » Sat 21. Nov 2015, 23:16

Das hieße, in einem Jahr (ab Vertragsbeginn) die Möglichkeit zum Nachbessern, bis dahin müsste man dann irgendwie kommen. Oder Nachschlechtern, hm. Danke für deine Geduld und deine Antworten, Britta. Guck ich dann mal. Gut's Nächtle.
Sapere aude!

Done.
Beatrice
 
Posts: 791
Joined: Tue 26. May 2015, 13:59

Re: Suceava

Postby MarLa » Sun 22. Nov 2015, 08:50

Dany wrote:Vielleicht sinnvoll, aber sicher nicht gut.


Dazu nur noch kurz, ich hab ja das "gut" bewusst in Anführungszeichen gesetzt. Mir gefällt es auch nicht, dass dort Leben beendet werden, die man hätte retten können, wenn die Umstände anders wären als sie sind. Den Verein Memory of Tina habe ich mir nach der Demodex-Geschichte letztes Jahr mal angesehen, fand aber schon den Webauftritt eher... naja, ich sage einfach, kein Vergleich mit Bruno Pet. So gar nicht. Hatte eher den Eindruck, dass gut gewollt nicht immer gut gekonnt ist, aber das sagt sich natürlich leicht, wenn man selbst nur spendet. So wie ich das lese, gehen die Trautmanns gerade durch eine ziemlich harte Schule, und ich möchte in ihren Schuhen nicht stecken. Und anscheinend war das anfangs in MC ähnlich -> Es braucht Zeit, Einsatz, Nerven bis ein Wandel einsetzt, die rumänischen Behörden zumindest ein Stück weit überzeugt sind, dass der deutsche Verein in der Lage ist, die Situation wesentlich zu verbessern und auch gewillt ist, dabei mit den Behörden zu kooperieren. Das heißt, im Moment muss man aus einer beschissenen Situation irgendwie noch das Beste machen, und wenn ich Sara richtig verstanden habe, ist "das Beste" eben dieser sicher für alle Beteiligten schwere Prozess.

Wenn ich dran denke, wie viele Soleys, Palonies, Simbas dabei jetzt ihr Leben lassen müssen... brr. Deshalb, so gemein das jetzt klingt - denke ich darüber lieber nicht nach. Und vertraue darauf, dass der Weg, den Rumänien gerade einschlägt im Umgang mit den Straßenhunden ohne Zweifel noch ein langer ist, der aber grundsätzlich allmählich auf einen guten Weg führt.
Martina+Feli

Simba, ca. 1/2014 - 22.09.2018: Viel zu kurz war die Zeit mit dir, mein geliebtes Räuberlein...
Morle, ca. 2010 -13.6.2017: Nicht ganz vier unglaubliche Jahre hatten wir gemeinsam, mein Schatz. Ich werde dich nie vergessen!
Ebenfalls fest im Herzen verankerte Samtpfoten: Dixi (1984 - 2001), Karotte (04/1999 - 03/2000), Stella (ca. 1995 - 7/2010) & Cleo (ca. 1996 - 8/2013)

Du und ich: Wir sind eins. Ich kann dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
-- Mahatma Gandhi
User avatar
MarLa
 
Posts: 1694
Joined: Wed 18. Jun 2014, 09:31

Re: Suceava

Postby Moni » Sun 22. Nov 2015, 09:22

Ich lese momentan hier einfach nur mit, weil mir dazu ehrlich gesagt die passenden Worte fehlen. Eine sehr verzwickte Lage! Schade um jeden Hund :( Aber wieder mal ein Beispiel dafür, wie gut es bei Bruno Pet läuft, was gute Organisation, Management, eine gute Internetseite(!) und diese tolle Gemeinschaft ausmachen! Was wäre es schön, wenn es nur überall so gut laufen würde!
Liebe Grüße
Moni mit Linjo
und den Patenhunden Iya, Berny und Firmina

In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück, all mein Inneres, Krankes, Wundes heilt in seinem Blick. (Friederike Kempner)
User avatar
Moni
 
Posts: 6226
Joined: Thu 7. Aug 2014, 15:02

Re: Suceava

Postby ROCKY_und_ISI » Sun 22. Nov 2015, 09:53

Moni wrote:Ich lese momentan hier einfach nur mit, weil mir dazu ehrlich gesagt die passenden Worte fehlen. Eine sehr verzwickte Lage! Schade um jeden Hund :( Aber wieder mal ein Beispiel dafür, wie gut es bei Bruno Pet läuft, was gute Organisation, Management, eine gute Internetseite(!) und diese tolle Gemeinschaft ausmachen! Was wäre es schön, wenn es nur überall so gut laufen würde!

Moni, Du nimmst mir das Wort aus dem Mund.
ROCKY_und_ISI
 
Posts: 797
Joined: Wed 29. Oct 2014, 16:04

Re: Suceava

Postby Dany » Sun 22. Nov 2015, 10:35

MarLa wrote:
Dany wrote:Vielleicht sinnvoll, aber sicher nicht gut.

Wenn ich dran denke, wie viele Soleys, Palonies, Simbas dabei jetzt ihr Leben lassen müssen... brr. Deshalb, so gemein das jetzt klingt - denke ich darüber lieber nicht nach. Und vertraue darauf, dass der Weg, den Rumänien gerade einschlägt im Umgang mit den Straßenhunden ohne Zweifel noch ein langer ist, der aber grundsätzlich allmählich auf einen guten Weg führt.


Genau...und es sind nicht nur Soleys, Simbas, Chances, Vakcurs...es werden auch Aladins, Amatus, Cahills, Maharas und Cluesos sein.
Die haben 500 zu viel und die Hundefänger scheinen derzeit ihre Quote von 250 Hunden monatlich zu erfüllen. Bruno Pet fuhr vor Slatina ca. alle 3 Wochen einen Transport, selbst wenn die das doppelte schaffen, sind das nur etwa 70 Hunde monatlich, die da raus kommen.

Was heißt das? 500 erstmal wegmachen, um das Ziel bis Ende März zu erreichen. Und dann soll das Ziel ja auch gehalten werden...sagen wir mal es kommen dann nur noch 200 Hunde durch die Hundefänger monatlich (vielleicht werden die ja fauler), unglaubliche 70 werden vermittelt, 30 fallen vielleicht in das alt und krank Raster und werden gleich eingeschläfert...dann bleiben jeden Monat 100 Hunde, die zu viel sind und getötet werden müssen...egal ob ich es alle 14 Tage mache oder ein Quartal lang die Hunde sammel...das ist für mich dann ein Tötungslager, wo ein Großteil der Löhne und des Futters durch den "Tierschutz" bezahlt werden. Spart die Stadt sogar noch mehr.

Gut, bei z.B. 3 Monaten hat der Hund natürlich länger Zeit, ein neues Heim zu finden...aber wie, wenn ich faktisch keine wirkliche Internetpräsenz habe. Bruno Pets Auftritt, egal ob Facebook oder Homepage, kann man so verschicken und sicher sein, dass es jeder versteht und auch kapiert, wie wo was man helfen kann. Bei denen gibt es nichts für Nichtinsider...ich hab dann mal bei Tasso geguckt, da ist irgendwo ein Vermerk, da Petra Zipp ja nun dort tätig ist, und das wars.

Fast jeder Hund in Pallady und Bragadiru hat zumindest bei Facebook mehr Medienpräsenz...vierleicht kommt das ja auch in Suceava, wenn dort wieder regelmäßiger getötet wird...sorry für meinen Sarkasmus.

Ich bin rational genug, um zu wissen, dass die Lage dort so vertrackst ist, dass man nicht jeden Hund retten kann. Ich denke aber, dass dort Ansatzmöglichkeiten sind, um es schon nur durch eine etwas andere Organisation zu verbessern. Da mein Eindruck als Laie ist, dass Bruno Pet hervorragend aufgestellt ist, dachte ich, dass man vielleicht helfen kann, damit die Kuh nicht mitten auf dem See einbricht.

Ich hatte ja eingangs gesagt, warum ich u.a. in den letzten Wochen gezögert habe, diesen Bericht hier einzustellen. Subjektiv wurde mein Gefühl bestätigt...akzeptiere ich voll und ganz und hoffe einfach nur, dass es noch der eine odere andere "hoffnungslose" Fall von dort zu Euch schafft.
Dany mit Knutschkugel Owi und Noch-Pflegemaus Mina
Dany
 
Posts: 698
Joined: Sat 17. May 2014, 13:36

Re: Suceava

Postby Constanze Haag » Sun 22. Nov 2015, 11:05

MarLa wrote: Den Verein Memory of Tina habe ich mir nach der Demodex-Geschichte letztes Jahr mal angesehen


diese hunde, also valcur, odin, chance, paris, meg, bexx, waren nicht aus dem public shelter sondern aus dem privaten tierheim von eugenia ies.
Liebe Grüße von Conny mit dem Hundevolk Ida, Tanika, Luna, mit den Samtpfoten Tau, Koks, Möbius und Leni
(und mit Pauline, Fussel, Sol, dem sprechenden Hut, Burgfräulein Bö, Jule, Taimi und Taiba, die eine wundervolle Spur in unseren Herzen hinterlassen haben)
User avatar
Constanze Haag
Administrator
Administrator
 
Posts: 6097
Joined: Wed 19. Oct 2005, 11:56
Location: 54472 Monzelfeld

Re: Suceava

Postby Beatrice » Sun 22. Nov 2015, 12:01

Nachdem ich nun sowohl Facebook (soweit öffentlich einsehbar) als auch den Internetauftritt der Trautmanns (insbesondere die Arbeits- bzw. Tätigkeitsberichte) durchforstet habe, ist mein Eindruck der, dass der Überblick, wie viele Hunde genau dort verwahrt werden, irgendwann abhanden gekommen ist. Katalogisiert da jemand? Haben überhaupt alle Hunde einen Namen? Kann dort jemand Auskunft geben, welches Tier wo und in welchem Zustand zu finden ist? Den Vertrag habe ich übrigens nicht gefunden, er ist mir aber auch nicht mehr so wichtig, weil mir das für mich erst mal Wesentliche bekannt ist.

Soweit ich das bisher überblicke, muss es einen Neubau-Bereich geben, die Stadt hat immerhin Wasserleitungen verlegt. Ist aber unzuverlässig bei der Futterlieferung. Es wurden zwei OP-Räume eingerichtet, im Lager der Boden abgeschliffen, um Unebenheiten auszugleichen, nun ja, Zwinger überdacht und Sichtschutzplanen angebracht. Das Lager, wenn es denn für mehr als 1000 Hunde dienen sollte, beinhaltet ein paar Kartons in Regalen fein säuberlich aufgereiht und ein paar Säcke Futter, nichts an Decken o. ä. wirklich griffbereit nach meinem Empfinden, aber schön (deutsch) ordentlich und sauber für's betrachtende Auge auf dem Foto. Hier und da Hilfe von anderen Vereinen, ansässige Tierschützer helfen auch. Irgendwie. Kastrationsaktionen werden wohl sehr unterstützt. Man korrigiere mich bitte, wenn ich in irgendeinem Punkt irre.

Den Vostand von MOT bilden 4 Leute. Mal ganz abgesehen von den - mit Verlaub - Schmunzelbildchen der dort abgebildeten Personen, finde ich deren Aufgabenbereiche recht merkwürdig. Für mich entsteht der Eindruck eines zwei-Mann-Teams, das sich lediglich in Sachen Schriftführung und Trödelmärkte Hilfe gesucht hat. Mehr Verantwortung wird nicht abgegeben, dabei trägt sich dieselbe besser, wenn sie auf mehrere Schultern verteilt wird. Zumindest meine Erfahrung ist die, dass Menschen gern und auch verantwortungsvoll helfen (und das auch können), wenn man sie denn lässt. Davon muss es doch in diesem Verein auch welche geben. So aber fehlt es mir an Vertrauen schaffender Transparenz. Die Bitte nach Übernahme einer "symbolischen Patenschaft" verstärkt mein ungutes Gefühl, dass dort irgendwie irgendwas mit irgendwelchen Hunden rumgeworschdelt wird. Durchaus in guter Absicht und mit hohem persönlichen Einsatz, das mag schon sein. Aber dann fallen mir auch wieder die Hunde ein, die Nina aus Suceava mit nach MC gebracht hat. Und dann muss ich die schon wieder suchen, die gute Absicht. Weil die für mich im Tun zum Ausdruck kommt. Und wenn da der Überblick erst einmal verloren gegangen ist, dann wird es ganz, ganz schwer. Zumindest in diesem Rumänien mit diesem Vertrag, bei dem ich davon ausgehe, dass ihn zumindest eine Seite mit mir zusagenden Mitteln nicht erfüllen kann.

Da man weder Sabine noch Meli klonen kann und ich weder einen Überblick über Slatina/Suceava noch Ahnung von derartigen Sachen in Rumänien habe, überlass ich es denen, die über all das verfügen, zu entscheiden, ob überhaupt und wie unterstützt werden kann.
Sapere aude!

Done.
Beatrice
 
Posts: 791
Joined: Tue 26. May 2015, 13:59

Re: Suceava

Postby Angelice » Sun 22. Nov 2015, 12:27

Auf Seite 2 findest du den Vertrag Beatrice

viewtopic.php?f=7&t=10872&p=232931&hilit=suceava#p232931
LG Angie mit Ira aus Suceava & Raul aus Andalusien
http://www.angies-fotoland.de
Image

Und während die Welt ruft... Du kannst nicht alle retten!
flüstert die Hoffnung...
Und wenn es nur einer ist... Versuch es !!
(Sylvia Raßloff)
User avatar
Angelice
 
Posts: 1786
Joined: Wed 10. Jul 2013, 10:07
Location: Friedrichshafen

Re: Suceava

Postby Beatrice » Sun 22. Nov 2015, 14:24

Angelice wrote:Auf Seite 2 findest du den Vertrag Beatrice

viewtopic.php?f=7&t=10872&p=232931&hilit=suceava#p232931


Vielen lieben Dank, aber ich bin, wie so oft in meinem Leben, "in der Zielgruppe nicht enthalten" :mrgreen: .
Sapere aude!

Done.
Beatrice
 
Posts: 791
Joined: Tue 26. May 2015, 13:59

PreviousNext

Return to Cafe

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 14 guests