citrus hat sich super eingelebt bei uns, hat das kleine häuschen zu seinem stützpunkt erkoren + ist im zweifelsfall immer dort zu finden, auf seinem stammplatz neben dem holzofen -
citrus ist aber auch gern auf dem gelände unterwegs, hält sich mal hier auf, mal dort - am liebsten dort, wo auch menschen sind, die findet er mittlerweile total gut -
immer noch hat er in der kennenlernphase oder nach längerer abwesenheit von leuten, die er kennt, leichte anwandlungen, unwirsch zu werden, das gibt sich aber nach ein paar tagen -
mit allen anderen hunden hier kommt er weiterhin gut aus, auch neuzugänge begrüßt er durchweg freundlich + offen -
Es hat sich gezeigt, dass Citrus sich fremden Menschen noch nicht anvertrauen kann. Er hat zu seiner Bezugsperson Vertrauen und lässt sich von ihr alles gefallen. Um andere Menschen läuft er unbefangen herum, möchte sich aber nicht anfassen lassen. Deshalb ist Citrus aktuell noch nicht zu vermitteln.
Citrus wurde kastriert und hatte die Narkose schlecht vertragen. Er schlief ungewöhnlich lange und war selbst am folgenden Morgen noch wackelig auf den Beinen. So blieb er zur Beobachtung am Haus. Citrus hat sich die nächsten 2 Tage berappelt und war bzw ist mit gutem Appetit ausgestattet. Langsam fand er sich in den Hausbereich ein, wurde von allen sofort angenommen und ist jetzt munterer Bestandteil der Hausgruppe.
Citrus war vermutlich in seinem ganzen Leben noch nie in einem Haus. Die Fliesen, Türen, alles war eine Herausforderung für ihn. Er schläft weiterhin nachts drinnen und ist stubenrein. Draußen zu sein gefällt ihm bisher besser, ist er im Haus legt sich nach kurzer Zeit seine Aufregung und er legt sich brav hin. Das Allerbeste ist aber, Citrus hat sich ganz geöffnet, anfänglich noch geduckt, jetzt inzwischen frei und fröhlich genießt er Streicheleinheiten sehr. Wenn er Bezugspersonen sieht führt er kleine Tänze auf und sucht den Körperkontakt. Wie wenig Citrus vom Leben wusste sieht man noch an Situationen wie um Beispiel wo man besser mal einen Schritt zur Seite geht. Holz hacken, mit der Schubkarre laufen, da muss man aktuell noch aufpassen wo Citrus gerade ist damit er nichts abbekommt.
Citrus ist im Umgang mit Menschen schlicht ungeübt, man kann ihn inzwischen anfassen, er findet es halt komisch. Das Beste ist immer noch, wenn Mensch Futter in der Hand hält, da weiss Citrus einfach was zu tun ist :) Er hat sich körperlich ganz gut entwickelt, er bewegt sich viel besser. Mit Artgenossen kommt er gut aus, auch das hatte er vorher wohl nicht ausleben können.
Doch es sollte ja noch ganz anders werden.
Die Ankunft von Citrus war schon besonders, in einer Bretterkiste auf dem Gepäcktäger eines Autos, nur die schwere Kette verursachte einen kleinen Schlitz. Aus diesem Schlitz tönte ein dumpfes, wütendes Gebell. Wir mussten den Mann, der Citrus brachte drängen uns doch etwas behilflich zu sein, damit Citrus vom Autodach sicher in einen Zwinger gebracht werden konnte. Der Mann hatte sichtlich Angst und drückte uns nur die Kette in die Hand. So mussten Barney und ich uns dem stellen was da wohl beim Öffnen der Kiste herauskommen würde. Citrus war sauer und das ja wohl zurecht. Doch ganz ehrlich, er ist nicht der gelenkigste und auch nicht der flinkeste Hund, was wohl viel mit seinem Alter und seiner langjährigen Kettenhaltung zu tun hat.
Nach dem wir Citrus behilflich waren aus der Kiste zu kommen ließ er sich an der Kette in den Zwinger führen. Der Mann fiel fast in Ohnmacht, weil dort schon ein Hund drin war. Doch Citrus schenkte dem Artgenossen kaum Beachtung, viel mehr war er an der neuen Umgebung interessiert. Auch die Kette ließ er sich bereitwillig abnehmen.
Citruss Futterpate ist Beate Z. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Citrus hat das Gesundheitspaket 1. Vielen Dank für die Unterstützung unserer Helfer!
Citrus hat das Gesundheitspaket 2. Vielen Dank für die Unterstützung unserer Helfer!