Sapo lebt weiter in dem Haus nahen Bereich und fühlt sich dort sehr wohl. 2 Hunde aus seiner Gruppe sind ausgereist und Sapo scheint seitdem nicht mehr so eigenbrötlerisch in seiner eigenen Welt zu leben, sondern voll und ganz zugehörig zu sein. Sein Verhalten gegenüber uns Menschen ist auf einem ähnlichen Stand geblieben, wir sind ok, sogar nett, aber anfassen lassen möchte er sich weiterhin nicht wirklich. Manchmal lässt er es zu, dass man ihn kurz streichelt.
Sapo hatte lange mit einer Knieverletzung zu kämpfen, vermutet wurde ein Kreuzbandriss. Nach einigen Monaten benutzt er aber wieder alle 4 Beine gleichermaßen, nur manchmal noch zieht er das Bein an. Sapo fühlt sich in seiner Gruppe wohl, macht aber gerne auch so sein eigenes Ding. Das steht ihm immer dann frei, wenn die Türe auf ist. Da geht er ausgiebig schnuppern. Ich behaupte mal, Sapo mag mich, denn wenn ich da bin kommt er nahe, zeigt sich interessiert, ganz selten mal darf ich ihn kurz streicheln. Versuche ich es zu energisch wird er knurrig und zieht sich zurück. Wie auch immer, ich mag ihn jedenfalls sehr, den kleinen Kauz.
Sapo hat sich ganz gut entwickelt. Zwar ist streicheln nicht sein Ding, aber er hängt einem nicht in den Klamotten wenn man es versucht. So lange er kann, versucht er auszuweichen. Wenn man den Zwinger betritt kommt er sogar ganz nahe heran und zeigt sich sehr interessiert.
Sapo ist in einen hausnahen Zwinger gezogen in eine verspielte Gruppe. Er spielt sogar manchmal ganz ausgelassen mit.
Sapo lebte bei einem alten Mann, der sich nicht mehr um ihn kümmern kann. Sapo verbrachte sein Dasein an der Kette, er vertraut den Menschen nicht, da er offensichtlich Prügel bekam. Er beißt, sobald man sich ihm zuwendet. Er musste zum Transport ins Tierheim betäubt werden.
Sapos Futterpate ist Katja Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Sapo hat das Gesundheitspaket 1. Vielen Dank für die Unterstützung unserer Helfer!
Sapo hat das Gesundheitspaket 2. Vielen Dank für die Unterstützung unserer Helfer!