Seit dem 26.04.25 lebt Elara auf ihrer Pflegestelle. Bei Interesse an der jungen Hündin melden Sie sich gerne bei Tina Schütz per Telefon 015221643504 oder per E-Mail an Tina.Schuetz ät freundeskreis-bp.de
Geschlecht: Hündin
Geburtsjahr: 01.12.2023
Aufnahmejahr:
Schulterhöhe: 58 cm
Gewicht: 22 kg
Kastriert: ja
Elara (Rovinari) wird vermittelt
Elara (Rovinari) sucht noch nach einem Zuhause. Wenn Du Elara (Rovinari) adoptieren möchtest,
nimm Kontakt zu uns auf. Gerne beantworten wir Deine Fragen!
Weitere wichtige Informationen zur Vermittlung und zum Ablauf einer Vermittlung findest Du hier.
Update aus Elaras Pflegestelle (11.05.2025)
Seit zwei Wochen ist der Tollpatsch nun schon bei uns. Elara zeigt sich auch weiterhin als sehr lieber, folgsamer Hund. Sie geht mit mir joggen, fährt brav im Auto mit und bleibt problemlos mit meinen anderen Hunden alleine.
Draussen zeigt sie sich aktiv und hat altersgemäß großen Spaß am Blödsinn machen mit meinen Hunden. Da wird auch keine Wasserschlammstelle ausgelassen und kein Rennspiel verpasst. (-;
Fremden Hunden begegnete sie zunächst mit Vorsicht. Hat sie erkannt, dass ihr Gegenüber freundlich gestimmt ist, nimmt sie gern Kontakt auf. Immer höflich und nett.
Eigentlich ist Elara wirklich ein Traumhund… Wären da nicht andere Menschen. Vor fremden Menschen hat sie wirklich noch Angst. Sie wird dann nicht panisch, aber versucht sich schon zu entziehen. Man muss dann als Bezugsperson einfach den Weg vorgeben und ihr klar machen, dass manche Situationen nicht „lebensbedrohlich“ sind, und man da jetzt einfach mal vorbeigeht. Je öfter sie hier diese Erfahrungen sammelt, je entspannter wird sie. Bei den Lernerfolgen die sie hier sammelt ist sie sicherlich in wenigen Wochen mindestens draussen völlig unauffällig in dieser Hinsicht. Innen verkriecht sie sich bei Besuch. Man bemerkt sie dann gar nicht mehr.
Ist niemand ausser mir anwesend, ist sie ein fröhlicher junger Hund, der auch mit mir gerne ein Spielchen anstimmt.
Elara sucht fröhliche Menschen, besser ohne Kinder, die sie an die Hand nehmen und ihr das Leben weiter so erklären, wie wir es hier begonnen haben.
Update aus Elaras Pflegestelle (27.04.2025)
Seit gestern Abend ist Elara nun bei uns. Uns, das sind zwei Erwachsene, zwei Achtjährige, zwei aufdringliche Katzentiere und zwei Hunde (1m, 1w). Ein turbulenter Haushalt also.
Elara betrachtet das Geschehen noch aus ihrer sicheren Boxenhöhle heraus. Wenn sie nicht gerade beobachtet schläft sie um ihr neues Leben zu verarbeiten.
Sie verhält sich auch hier bei allem was ich mit ihr anstelle, ängstlich passiv. Baden, Geschirr anziehen, Gartenrunde, erste Spazierrunden. Die Gegenwehr wird immer weniger und langsam kann sie sich zum Beispiel mit diesem „Spazierengehen“ anfreuden. Entgegenkommende Menschen, Fahrräder, etc. gruseln sie noch, aber das ist eine Sache von Tagen.
Meinen Hunden und Katzen gegenüber verhält sie sich vorbildlich freundlich, höflich. Auch fremde Hunde draussen werden vorsichtig beschnüffelt nachdem man festgestellt hat, dass sie doch harmlos sind (-;
Alles in allem eine feine junge Hündin, die in den richtigen Händen sicherlich mal ein toller, sportlicher Begleiter wird. Auf Bewegung wird sie nämlich sicher Lust haben – mit den langen Beinchen.
Dennoch darf man nicht vergessen, dass Elara tendenziell zunächst ein ängstlicher Hund ist. Eine ordentliche Sicherung sowie ein vorhandenes GPS – Gerät gehören bei ihr zur Pflichtausstattung.
Ich bin gespannt, wir sie sich hier entwickeln wird. Sicherlich blitzt schon bald der Schalk durch.
Update (April 2025)
Bei unserem Besuch im April war Elara ein großer Schock für uns. Die einst so hübsche junge Hündin ist mittlerweile nur noch ein Schatten ihrer selbst. Sie lebt jetzt mit einer sehr dominanten Hündin zusammen, die sie stark unterdrückt. In dieser Umgebung kann sie sich kaum frei bewegen und ist von Angst geprägt.
Auch uns Menschen gegenüber zeigt sich Elara ängstlich und unsicher. Sie weicht zurück und ist sichtbar verunsichert. Wenn man sie jedoch stellt, klappt sie völlig zusammen und wird passiv. In solchen Momenten lässt sie sich hochheben, tragen und überall anfassen. Sie erstarrt regelrecht und wirkt wie versteinert.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Hunde wie Elara in einer anderen, ruhigeren Umgebung schnell Vertrauen fassen können. Dort fangen sie an aufzutauen, ihre Ängste abzulegen und ihre wahre Persönlichkeit zu zeigen.

Update (01.11.2024)
Elara lebt derzeit in einem großen Zwinger zusammen mit Pippa. Menschen gegenüber ist sie eher zurückhaltend und weicht im großen Zwinger so geschickt aus, dass wir bisher leider keine Möglichkeit hatten, näheren Kontakt zu ihr aufzubauen. Selbst am Zaun zeigt sie sich vorsichtig und distanziert.
In ihrem bisherigen Leben hat Elara kaum Berührungspunkte mit Menschen gehabt und kennt das Leben in einer Familie nicht. Für ihre Entwicklung wäre eine erfahrene Pflegestelle ideal, die ihr Sicherheit und Geduld entgegenbringt. Ein ruhiges, gesichertes Zuhause würde Elara helfen, ihre Ängstlichkeit abzubauen und langsam Vertrauen zu gewinnen.

Unser Eindruck in Rovinari (05.08.2024)
Elara lebt derzeit im städtischen Tierheim von Rovinari und ist im großen Welpenzwinger untergebracht. Sie ist eine verträgliche Hündin, die sich anderen Hunden gegenüber stets zurückhaltend zeigt. Anfangs ist Elara schüchtern, doch nachdem wir sie einfangen konnten, war das erste Eis schnell gebrochen. Danach zeigte sie sich neugierig und nahm uns mit wachsendem Interesse wahr. Trotz ihrer anfänglichen Zurückhaltung lies sie sich mittlerweile überall anfassen und entdeckt, dass nicht alles so schlimm ist, wie es anfangs scheint. Sie hat bisher kaum Erfahrungen mit und Menschen gehabt und ist einfach ungeübt.
Elara braucht dringend ein liebevolles Zuhause, in dem sie weiter Vertrauen fassen und ihre Neugier entfalten kann.

Elara (Rovinari) helfen
Elara (Rovinari) adoptieren
Elara (Rovinari) sucht noch nach einem Zuhause. Adoptiere Elara (Rovinari).
Adoptieren