Hündin Lauva

Lauva ist reserviert.

Lauva wurde bereits erfolgreich vermittelt.

Im Sommer 2021 hatte Lauva das große Glück ein Zuhause zu finden. Leider haben sich jetzt die Lebensumstände ihrer Besitzerin stark verändert und Lauva muss sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen.

Wenn Sie mehr über sie erfahren möchten, melden Sie sich gerne über das Formular auf unserer Homepage.

Geschlecht: Hündin
Geburtsjahr: 25.03.2021
Aufnahmejahr: 25.03.2021
Schulterhöhe: 73 cm
Gewicht: 36 kg
Kastriert: ja

Update aus Lauvas Pflegestelle (31.01.2025)

Lauva ist jetzt seit einem Monat auf ihrer Pflegestelle, nachdem sie als dreijährige Hündin ihr eigentliches Zuhause verloren hat.

In der Wohnung ist sie vorsichtig und zurückhaltend und eine angenehme freundliche Mitbewohnerin. Lauva verhält sich auch bei Besuch in anderen Wohnungen zurückhaltend. Sie hat durch Besucher schon viele positive Rückmeldungen bekommen und sich in viele Herzen geschlichen.

Die normalen Geräusche im Haus konnte sie schnell zuordnen. Wenn sie alleine ist, verhält sie sich sehr ruhig und wartet in ihrer (offenen) Box auf die Heimkehr ihrer Mitbewohner.

Sie ist sehr bemüht alles richtig zu machen. Sie kennt die Kommandos: Sitz, Platz und Körbchen und wartet mit dem Fressen auf eine Aufforderung.

Sie freut sich sehr, wenn es nach draußen geht. Dennoch bleibt sie ruhig und lässt sich sehr gut das Geschirr anlegen und wartet entspannt auf auf den Start. Das eigene Auto erkennt sie direkt auf der Straße und ist eine begeisterte Beifahrerin.

Draußen geht sie gut und locker an der Leine. Lauva ist allerdings situativ auch immer wieder mal nervös und unsicher und bei Begegnungen mit anderen Hunden reagiert sie noch ungehalten und möchte dann an der Leine pöbeln. Auf der Pflegestelle wird mit ihr daran gearbeitet und die Situation hat sich schon deutlich entschärft.

Im Freilauf liebt sie es mit anderen Hunden zu spielen und ihre jugendliche Energie ist dann deutlich zu sehen. Trotz ihrer Ausgelassenheit achtet Lauva beim Spielen mit anderen Hunden auch auf andere Menschen und versucht jede Kollision mit ihnen zu vermeiden.

Lauva sucht ein aktives Zuhause, mit bereits hundeerfahrenen Menschen, die Zeit und Energie für einen jungen, bewegungsfreudigen Hund haben. Ein souveräner Zweithund an ihrer Seite würde es ihr womöglich einfacher machen, ist aber kein Muss.

Update aus Lauvas Pflegestelle (01.01.2025)

Lauvas ist jetzt fast zwei Wochen auf ihrer Pflegestelle und hat sich schnell eingelebt und eine Bindung aufgebaut. In der Wohnung ist sie vorsichtig und zurückhaltend und meldet sich nur bei sehr ungewöhnlichen Vorkommnissen. Die normalen Geräusche hier im Haus konnte sie schnell zuordnen. Wenn sie alleine ist, ist sie sehr still, sie verkriecht sich dann in ihre Höhle und wartet auf die Heimkehr ihrer Mitbewohner. In der Wartezeit lenkt sie sich nichtmal mit einer Knabberei ab.

Sie ist es gewohnt ihren Napf erst auf Kommando zu leeren und kennt die Kommandos: Sitz, Platz und Körbchen

Sie freut sich immer sehr, wenn es los geht, lässt sich aber sehr gut Händeln und sich das Geschirr anlegen, bzw. wartet auf ihrem Platz auf den Start. Das eigene Auto erkennt sie direkt auf der Straße und ist eine begeisterte Beifahrerin.

Draußen geht sie gut und locker an der Leine, solange es keine „Störungen“ gibt. Lauva ist eher eine nervöse bzw. unsichere Hündin, die bei Begegnungen mit anderen Hunden stark verunsichert wird und dann an der Leine pöbelt, wobei sie auch von dem entgegenkommenden Hund wegzieht. Hier wird Ablenkung mit Leckerchen versucht, was gut funktioniert, wenn die Begleitung den anderen Hund vor Lauva entdeckt.
Im Freilauf liebt Lotti es mit anderen Hunden zu spielen, wenn sie diese vorher kennen gelernt hat, ansonsten neigt sie dazu vor ihnen weg zu laufen.

Bei Besuch in fremden Wohnungen verhält Lauva sich sehr zurückhaltend. Sie ist mit Menschen jeden Alters sehr vorsichtig und eher devot.

Lauva sucht ein aktives Zuhause in dem sie ihren Bewegungsdrang ausleben kann. Sie spielt gerne, auch mit Menschen (bringt ihr Spielzeug und gibt es ab)

Update aus Lauvas Pflegestelle (22.12.2024)

Seit dem 22.12.2024 lebt Lauva auf einer Pflegestelle von BP. In Kürze wird es hier eine erste Einschätzung zu Lauva geben.

Lauva sucht ein neues Zuhause

Im Sommer 2021 hatte Lauva das große Glück ein Zuhause zu finden.
Leider haben sich jetzt die Lebensumstände ihrer Besitzerin stark verändert und Lauva muss sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen.
Lauva heißt jetzt Lotti und wird von ihrer Besitzerin wie folgt beschrieben:
„Neugierig, frech und zurückhaltend“.
Sie ist leinenführig, kennt bereits die Grundkommandos „Sitz“, „Platz“, „Körbchen“ und „Pfote“.
Lotti bleibt problemlos alleine, ohne die Wohnung umzudekorieren
Sie fährt problemlos Auto
Lotti ist sehr verspielt
Anfangs zurückhaltend bei Fremden, sie taut aber schnell auf
Kinder sind für sie kein Problem
An der Leine bellt sie aktuell andere fremde Hunde noch an, sie kennt aber grundsätzlich auch das Zusammenleben mit einem Zweithund. Lotti zeigt Kleintieren und Katzen gegenüber Jagdtrieb und sucht daher eher ein Zuhause ohne diese.
Lotti ist eine stattliche Hündin mit 73cm Schulterhöhe und einem Gewicht von 36kg. Sie ist gechipt, geimpft und kastriert. Lotti ist zudem Futtermittelallergikerin.
Wenn Sie mehr über Lotti erfahren möchten, melden Sie sich gerne über das Formular auf unserer Homepage.

Über Lauva

Lauva, Leijona, Asada, Arslan, Shumba und Kiniun sind die Welpen von Kenia, einer Hündin aus Rhegin, die dort keine Aussicht auf eine angemessene Versorgung hatte und dort wegen Geburtskomplikationen samt ihrer Welpen verstorben wäre –
die beiden Töchter Sera und Simhaya starben leider in den ersten Tagen.

Im Gegensatz zu ihrer Mama Kenia sind alle sechs Kiddies aufgeschlossene Wesen, was sicher daran liegt, daß sie hier im Tierheim geboren wurden + von Tag1 an engen Kontakt zu uns Menschen hatten –
Lauva ist ein unbeschwertes kleines Mädchen, das nun mit seinen zwei Monaten endlich so richtig im Leben steht – das nun zu entdecken, ist ihre tägliche Mission 🙂
Herdenschutzeinschläge sind hier sicher vorhanden, dies sollte man wissen + wollen!
Die Geschwister werden vermutlich mittelgroß bis eher groß und können ab Ende Juli ausreisen.

die frühen tage