Rüde Sky (Rovinari)

Sky (Rovinari) wurde bereits erfolgreich vermittelt.

Sky sollte in einer Tötungstation abgegeben werden. Zum Glück konnten wir den jungen Kerl im städtischen Tierheim von Rovinari in Sicherheit bringen.

Geschlecht: Rüde
Geburtsjahr: 15.02.2024
Aufnahmejahr:
Schulterhöhe: 65 cm
Gewicht: 22 kg
Kastriert: ja

Unser Eindruck von Sky

Sky wurde als Welpe bei einem Züchter erworben und wuchs in einer Familie im Haus und im Hof auf. Als der heranwachsende und unausgelastete Kerl begann, sich die Zeit zu vertreiben, indem er die Hühner jagte, war es vorbei mit der Liebe zum Familienhund. So landete Sky auf der Straße und zog dort um die Häuser. Eine Nachbarin, die ihn bereits kannte, nahm den hübschen Rüden auf. Doch oh Wunder, auch hier scheuchte er die Hühner durch die Gegend und durfte nicht bleiben. Die Lösung des Problems lautete Tötungsshelter. Als wir von der Geschichte erfuhren, versuchten wir zu erwirken, dass Sky noch etwas bleiben darf, bis wir einen Platz in Deutschland für ihn gefunden haben. Doch all unsere Vorschläge, bei einer sicheren Unterbringung zu unterstützen, wurden ausgeschlagen. Er sollte weg und zwar sofort. Mona, die Leiterin des Tierheims in Rovinari erklärte sich dankenswerter Weise bereit, ihn aufzunehmen. Es ist wahrlich kein schöner Platz, aber immerhin kommen wir dort wieder an ihn heran. Wie er sich wohl gefühlt haben mag, als man ihn tränenreich dort zurückließ?

Sky sucht nun unbedingt einen Platz, auf dem er endlich ankommen darf und sich nicht mehr langweilen muss. Bei Menschen, die die rassetypischen Eigenschaften einen Huskys zu schätzen wissen und entsprechend fördern und fordern. Er versteht sich gut mit anderen Hunden und kennt es bereits, an der Leine zu gehen. Allerdings muss man sagen, dass er dabei einen ordentlichen Zug entwickeln kann. Hier ist also noch etwas Erziehung und zunächst Stehvermögen gefragt. Zu Kindern im Schulkindalter hatte er bereits Kontakt und hat sich ihnen gegenüber freundlich verhalten. Freilaufende Hühner sollten in seinem zukünftigen Zuhause eher nicht leben ;-).