Ulfie lebte im völlig überfüllten Tierheim von Rovinari und durfte auf eine Pflegestelle in 86911 Dießen ausreisen. Bei Interesse an unserem Ulfie meldet euch gerne bei Alexandra Ickler unter 01515 5251011.

Update aus Ulfies Pflegestelle vom 29.04.2025
Ulfie lebt seit wenigen Tagen auf einer Pflegestelle am Ammersee.
Alles ist für ihn noch sehr neu und aufregend. Die Vorzüge von Streicheleinheiten (vor allem hinter den Ohren!) und einem kuscheligen Schlafplatz wusste er allerdings sofort zu schätzen. Auch sonst erkundet Ulfie seine neue Welt zwar mit Vorsicht, aber durchaus sehr neugierig. Spaziergänge machen ihm sichtlich Spaß, er geht wie ein Profi an der Leine und orientiert sich dabei immer an seinen Menschen.
Fremden Hunden und Personen gegenüber reagiert er erst einmal zurückhaltend, und schaut sich das ganze lieber aus der Nähe seiner Bezugsperson an. Auch wenn es aktuell noch viele „gruselige“ Geräusche und aus seiner Sicht einige seltsame Dinge gibt, die wir Menschen von ihm wollen, lässt er alles ohne Probleme mit sich machen und erobert sich seine neue schöne Welt jede Minute ein Stückchen mehr.
Ulfie ist im Tierheim aufgewachsen und man merkt ihm an, dass es ganz schön anstrengend ist so viele neue Eindrücke auf einmal einzuordnen. Er wird vermutlich nie ein wilder Draufgänger, aber ein toller, sensibler, menschenbezogener Begleiter, der endlich seine Chance auf das ganz große Glück nutzen möchte.
Eine ordentliche Sicherung sowie ein vorhandenes GPS-Gerät gehören bei ihm zur Pflichtausstattung.

Unser Eindruck in Rovinari (Oktober 2024)
Ulfie ist etwa ein halbes Jahr alt und hat aktuell eine Schulterhöhe von 48 cm. Wir schätzen, dass er ein mittelgroßer Hund werden wird. Ulfie lebt im städtischen Tierheim von Rovinari in einem der größeren Zwinger und zeigt sich dort als fröhlicher, verspielter Hund. Wenn man den Zwinger betritt, tanzt er vor Freude und freut sich über jede Aufmerksamkeit.
Wenn man jedoch mehr von ihm möchte, ist Ulfie zunächst etwas zurückhaltend und zieht sich gelegentlich etwas zurück. Aber er lässt sich problemlos anfassen, auch wenn er sich dabei ein wenig gruselt. Ansonsten ist er ein lustiger, freundlicher Kerl, der viel Potenzial zeigt, sich in einem ruhigen Zuhause weiter zu entwickeln.
Für Ulfie ist es besonders wichtig, dass er das Tierheim zeitnah verlassen kann. Denn je länger er dort bleibt, desto mehr rückt er in einen kleineren Zwinger, wo der Kontakt zu Menschen immer weniger wird und der Stress zunimmt. Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass gerade Hunde in diesem Alter, die etwas zurückhaltend sind, sich immer mehr von uns Menschen abwenden.
