Ein gutes neues Jahr Euch allen!

Startseite / Tierheim News / Ein gutes neues Jahr Euch allen!

Wir hier im Tierheim atmen immer auf, wenn die weihnachtlichen Feiertage + dann auch der Jahreswechsel gelaufen sind – zum Einen weil wir in dieser Zeit immer minimalbesetzt sind + mehr oder weniger nur das Notwendigste im Tierheim gemacht wird, zum Anderen weil eben Silvester + die Ballerei…warum sowas im Jahr 2024 tatsächlich immer noch stattfindet, ist mir sowieso das absolute Rätsel…

Desweiteren finde ich, merkt man ab jetzt langsam aber stetig, daß es mit dem Tageslicht auch wieder bergauf geht + wir son kleines bißchen Richtung Frühling schielen können – ich weiß, ist etwas übertrieben, weil noch fiese kalte nasse + windige Wochen vor uns liegen, aber trotzdem! 🙂

Unsere Silvesternacht war glücklicherweise völlig unspektakulär – es hing dicker Nebel über der Stadt, der Licht + wie auch Lärm ordentlich abgedämpft hat – so sind alle Hunde unbeschadet durch die Nacht gekommen + auch wir konnten danach in Ruhe schlafen –

Gestern + heute habe ich zum Strohnachfüllen aufgerufen – es stehen ein paar kältere Nächte an + Stroh hat ja die dumme Eigenschaft, sich im Laufe der Zeit in Staub zu verwandeln –

Iya hier stellvertretend für alle Anderen geht direkt probeliegen 🙂

Parallel dazu gilt das Gleiche für Textilien, die sich zwar bestenfalls nicht in Staub auflösen, aber doch im Laufe der Zeit arg in Mitleidenschaft gezogen + auch sehr feucht werden –

Die legen wir dort aus, wo Stroh sich nicht anbietet, so wie hier auf Eulalias Lieblingsplatz oder bei Hunden, die auf Stroh allergisch reagieren –

Gepetto, einer unserer liebenswerten Giganten – findet den Winter eindeutig angenehmer als den Sommer – Hunde wie er sind natürlich dafür gemacht + können mit Kälte sehr gut umgehen – Stroh findet er trotzdem ziemlich schick 🙂

In unserer Region gibt es viele Herdenschutzhunde + deren Mischlinge – für uns ein immer größer werdendes Problem, da so ein Hund nicht immer leicht zu vermitteln ist – so haben wir aktuell 3 Geschwistergruppen mit insgesamt 15 herdiartigen Junghunden –

Die Vermittlung hier vor Ort gestaltet sich in anderer Weise schwierig; wie man sich vorstellen kann, werden solche Hunde hier meistens als reine „Gebrauchs“hunde angesehen + werden unter Bedingungen gehalten, die für uns nicht akzeptabel sind – so ist ein schönes Zuhause hier in Rumänien der reinste Glücktreffer –

nolan4

nömi8

Hier mal ein Werdegang solcher Hunde; in diesem Fall im Alter von 6 Wochen im Karton an unserer Straße ausgesetzt –

Oben links Nolan, rechts Nömi – die Beiden haben bislang noch kein Zuhause/keine Pflegestelle gefunden –

edgar-ps2

A propos Pflegestelle…schonmal überlegt, das zu machen?

Einen Hund aus dem Tierheim bei sich Zuhause als weiteres Familienmitglied aufzunehmen, ihm das Leben in der Zivilisation zu zeigen + ein eigenes Zuhause zu finden?

stevanselma-ps1

Wer sich immer wieder wünscht, er könnte mehr tun, kann auf jeden Fall auf diese Art einen großen Beitrag leisten!

Von Welpe bis Senior, von groß, mittel, klein, rundum fit bis gehandicapped ist bei uns alles dabei + für die Hunde ist es ein schöner Weg, so in ein neues Leben zu starten –

Mehr Infos dazu gibt es auf unserer Homepage:

https://freundeskreis-bp.de/aktive-hilfe/pflegestelle/