Es ist sehr, sehr heiß im Tierheim in Miercurea Ciuc. Die Sonne brennt, der Boden glüht, und unsere Hunde hecheln, was das Zeug hält. Doch dank euch und euren Spenden haben wir das Gefühl, sie in dieser anstrengenden Zeit gut schützen zu können.
Sonnensegel spenden dringend benötigten Schatten, Plantschbecken sorgen für Abkühlung und ein bisschen Sommerfreude. Zudem stellen sie das Trinkwasser sicher, falls ein Wassereimer umgekippt wurde etc. Überall sieht man Hunde, die sich in den Schatten zurückziehen, ihre Bäuche ins kühle Wasser hängen oder einfach nur entspannt dösen.
Nachmittags ist es fast gespenstisch still – selbst die Wildesten ruhen sich aus. Und auch wenn es für uns viel zusätzliche Arbeit bedeutet, sind wir froh, das alles möglich machen zu können. Unsere Hunde sind es jedenfalls und das sieht man ihnen an. Danke, dass ihr uns das Jahr und Jahr ermöglicht!



Neues aus der Parvoabteilung
Gute Nachrichten: Allen Welpen geht es aktuell gut!
Riddick (links) muss zwar noch etwas zulegen, aber wir sind optimistisch, dass das bald Geschichte ist.
Er, Quyen, Qiara und Quentin haben noch etwa eine Woche Quarantäne vor sich – dann ist es geschafft. Sontje und ihre Schwestern müssen sich hingegen noch zwei Wochen gedulden.
Wir freuen uns sehr über die positive Entwicklung und hoffen, dass es weiter so stabil bleibt!

Quyen

Shalin, Sontje und Samara
Waro & Mauser – Zeit für Veränderung
Nach reiflicher Überlegung haben wir heute eine Entscheidung getroffen. Waro soll die Chance bekommen, sich im Hausbereich neu zu orientieren und Mauser bekommt künftig die Gelegenheit, mit aktiveren Hunden in einem anderen Teil des Tierheims zusammenzuleben.
Beide wirkten seit Linneas Tod verunsichert, als wäre das Gleichgewicht verloren gegangen. Wir wollen ihnen mit klaren, neuen Strukturen helfen, wieder Sicherheit zu gewinnen.
Waro hat heute einen riesigen Schritt gemacht. Vom „kleinen“ Zwinger, den er früher kaum verlassen wollte, ist er in den offenen Hausbereich gezogen und wir finden, er schlägt sich dabei ganz tapfer.
Mauser kann sich nun in aller Ruhe an seinem neuen Platz einleben, wo wir passende Gefährten für ihn suchen, die ihm neue Impulse geben können.
Wir sind zuversichtlich, dass dieser neue Weg beiden gut tun wird.