Tierheim-News vom 2015-05-11

Startseite / Tierheim News / Tierheim-News vom 2015-05-11

es ist wieder einige zeit ins land gezogen + es gibt viel zu erzählen -

ich fange mit einer traurigen nachricht an - wir mußten uns von chapman verabschieden...

seine vermeindliche entzündung am bein war ein großflächiger tumor, der schon den gesamten oberschenkelmuskel befallen hatte -

wir haben ihn noch in einen sehr großzügigen zwinger umziehen lassen + an seinem letzten tag einen schönen spaziergang gemacht, dann haben wir chapman eingeschläfert, bevor es in richtiger quälerei für ihn geendet hätte -

chapman bekam von uns seit seinem ersten tag hier schmerzmittel + antibiotika - die vermutung, daß es sich um einen tumor handelt, stand die ganze zeit im raum, wir haben jedoch auch noch auf einen fremdkörper gehofft, der zu einer chronischen entzündung geführt hat - als nina nun hier war, um zu kastrieren, konnte sie letzteres sehr schnell ausschließen + ersteres bestätigen - sie riet uns auch dazu, ihm weiteres zu ersparen -

der chapman war eine gute seele, das war vom ersten tag an klar; ein großer, gutmütiger, gemächlicher + anhänglicher bär - leider blieb uns nur sehr wenig zeit mit ihm, so haben wir gar nicht viel gemeinsam erleben können...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

hier weiht chapman seinen neuen zwinger ein + sagt den nachbarn guten tag -

 

chapman fand das hohe gras so toll, so sind wir durch die felder gelaufen, schön langsam + mit vielen pausen - an einem kleinen bach hat er wassergetreten + wir haben zusammen eine geraucht - es war ein schöner spaziergang vermischt mit sehr viel tränen...

machs gut chapman, es tut uns so leid, wir hätten so gern mehr für dich tun können...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

in der letzten woche war mal wieder kastraaktion - diesmal allerdings sehr getrübt durch eine kurzfristige aktion von drei örtlichen tierärzten, die eine beschwerde gegen uns eingelegt haben, da sie der meinung sind, die kostenlose kastration von privathunden verderbe ihnen das geschäft...leider wurde ihnen recht gegeben + wir durften somit keine werbung machen - daß das eine verlogene aktion war, liegt auf der hand; keiner dieser tierärzte steht für kastrationen + keiner schlägt seinen kunden vor, ihre hunde zu kastrieren, selbst wenn er eh operiert werden muß - im gegenteil werden sogar kaiserschnitte bei gebärunfähigen rassehunden durchgeführt + lustig weiter hunde produziert + man äußerte uns gegenüber auch schon die ansicht, kastrationen bringen eh nix - pah - da kann man mal wieder  nur angewidert den kopf schütteln - wie immer in erster reihe die herren roth, das ist der mit den berühmten baumarktschrauben + barny, der hundefänger-kollaborateur - vielen dank den doktoren im namen der nächsten hundegeneration, die in diesem land krepieren wird!

ein gutes hatte es, es blieb sehr viel zeit für die tierheimhunde - nina hinterließ keinen unkastrierten hund hier, als sie nach 6 tagen wieder abfuhr - viele hunde konnten genau diagnostiziert werden + wir alle waren nicht komplett am ende nach diesen tagen, die sonst bis in den späten abend gingen + am nächsten tag frühmorgens wieder anfingen - das hört sich vielleicht lächerlich an, aber seitdem diese kastrawochen hier monatlich stattfinden, ist das schon ein kraftakt, so eine woche neben dem normalen tierheimalltag zu bewältigen -

so gab es auch mal pausen -

nina war diesesmal mit fabi unterwegs, ein junger schweizer, der sich tapfer geschlagen hat -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nicht jeder hund geht freiwillig mit -

hier till, den wir im seinem zwinger betäuben mußten, auf dem weg zur kastration -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ninas muugi - wie immer auf wachposten -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ires - wie immer, lässig -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

johanna - hatte wie immer viel zu tun, aber auch mal zeit, draußen zu sein + fotos zu machen -

wer mag, schaut mal auf die facebookseite von proanimalia, diemacht johanna + da gibts einige fotos:

https://hu-hu.facebook.com/proanimaliahr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

mitbringsel aus deutschland - vielen dank sarah, vielen dank liebe spenderinnen! - da ist die freude groß!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

hier entstand eine freundschaft - der fabi + die mariposa...

was dazu führte, daß fabi sie mit in die schweiz nahm :)

reisemariposa!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

wir freuen uns sehr - auch mariposa konnte sich nina sehr genau anschauen, bei ihr besteht der verdacht auf ein tumoröses geschehen, das jedoch nicht eindeutig ist + ihr kehlkopf schließt nicht, so daß luft in den magen + nahrung in die lunge gelangen kann - all das kann nun vernünftig abgeklärt werden!

 

auch für mikkutz, den nina bei ihrem letzten besuch hier selbst von der straße aufgesammelt hatte, konnte sie sich viel zeit nehmen - mikkutz hat seit einiger zeit eine seltsame entzüdung an einem ballen, der auf das dreifache anschwoll, ihm die kralle spaltete + sehr weh tat - nach diversen rücksprachen mit kolleginnen in deutschland wurde dieser ballen amputiert + wird nun in deutschland untersucht - es besteht auch bei mikkutz der verdacht auf ein tumoröses geschehen -

mikkutz lebt seitdem bei uns am haus, die heilung geht gut voran + mikkutz macht sich bislang echt super hier - er ist ein ganz lustiger kerl + heute hat er einen kleinen spiel-renn-tob-anfall bekommen, was bei seiner doch recht beeindruckenden größe echt lustig aussieht -

 

 

 

 

 

 

 

 

nicht kastriert wurden krawalli + scott - ich habe es nicht geschafft, sie mit dem blasrohr abzuschießen bzw ich habe beide im zweiten anlauf getroffen, die betäubung hat sie aber nicht beeinträchtigt, sie blieben weiterhin auf der hut + vor allem auf den beinen - krasse sache -

hier hab ich sie im tele - zusammen mit vasili verschnaufen sie am anderen ende der müllkippe, haben mich aber immer noch im blick...alte schweden...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

für siras war es vor ein paar tagen wieder soweit; die wälder rufen + siras wird bis ende des sommers zusammen mit einem anderen pferd, vielen schafen + kühen + ziegen grasen, was das zeug hält -

der laci hat mit siras die erste etappe gemacht, vom tierheim zu fuß drei dörfer weiter, dort hat istvan ihn übernommen + ich weiß nicht, in wieviel etappen sie dann letztendlich am ziel sind - im letzten jahr hatte siras auf jeden fall voll den muskelkater, als er dann angekommen war...

ich hoffe, wir kriegen es in diesem jahr hin, ihn dort mal zu besuchen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

der klopps ist von andras adoptiert worden + endlich hat der klopps wieder einen menschen + der andras wieder einen cocker! andras liebt cocker + bei jedem, der hier mal war, hat er tränen in den augen vor rührung..

nun war es endlich soweit, andras hat sein sommerdomizil fertig, seine nachbarn dort wünschen sich auch schon lange einen hund + so lebt klopps, der nun mikki heißt, bei den nachbarn + bei andras, wie er mag, sozusagen...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

hier einmal albernheit pur -

crusty mit shavi - dahinter paris, die kann nur so gucken....

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

shavi + crusty....

schade, daß die beiden sich mit fremden menschen + anfassen so schwer tun, die sind so toll - jeder für sich + ganz besonders als team!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

neue hunde haben wir natürlich auch wieder -

eigentlich nur zum kastrieren mitgenommen wurden -

 

der kravitz -

hing auf dem feld gegenüber mit vasili, ma-mu, scott + krawalli ab, kam recht freiwillig auf mich zu + ging dann an der leine mit -

kravitz ist leicht ungeübt im umgang mit menschen, aber durchaus interessiert + lernfreudig -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

der pluvi -

lief johanna am fahrrad hinterher bis zum tierheim + auch mit hinein -

pluvi findet menschen toll, das leben in einer hundegruppe jedoch mäßig - er ist ein verschmuster kerl, noch leicht überfordert mit dem trubel hier -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

die andra -

wurde von andras von einer baustofffirma weggeholt, an der sie nicht erwünscht war -

andra gehts ähnlich wie pluvi; menschen sind toll, der rest ist voll gruselig -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

die ballerina -

wurde auch von andras entdeckt + zusammen fuhren wir los, um die kleine einzusammeln - ballerina hockte völlig verfilzt + verdreckt in einem straßengraben neben dem gelände der caritas, die sie nicht wollte - ballerina ließ sich nicht ganz sooo freiwillig mitnehmen, ergab sich dann aber ihrem schicksal -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

hier rechts kann man erahnen, wie sie aussah, oben haben wir sie so gut es ging geschoren + hervor kam ein voll zierliches, dürres kleines dingchen...

ballerina ist nun superanhänglich, verschmust + möchte am liebsten die ganze zeit auf dem schoss sein -

 

 

 

 

die muhimu -

wurde von nina entdeckt + zum kastrieren mitgenommen - dabei stellte sich noch eine sehr fiese, tiefe wunde am hals heraus, die wohl daher rührt, daß ihr ein strick, draht oder was immer man den hunden hier um den hals wickelt, eingewachsen war -

muhimu ist eine superliebe + anhängliche kleine hündin -

 

allen vieren gemein ist, daß sie recht jung sind, freundlich + an orten aufgetaucht, an denen sie unbekannt waren - somit wären sie entweder eh hier gelandet oder vielleicht von einem auto überfahren worden, so wie die kleine hündin, die uns vor ein paar tagen mitten in der nacht gebracht wurde + 5 minuten später während der ersten wundversorgung starb...

also entschieden wir, sie bei uns aufzunehmen -

 

 

 

 

 

die sössi -

hätte auch die 5. im bunde abgeben können, doch lebt sie schon seit einger zeit bei johanna in der siedlung + wird dort von leuten gemocht + gefüttert - johanna brachte sie zum kastrieren her, ein großer leistenbruch wurde gleich mitversorgt + nach 3 tagen zog sössi wieder zurück, zumal auch sie sich hier nicht sehr wohl fühlte -

wir möchten sössi jedoch in die vermittlung aufnehmen, werden sie in einer woche zum erstenmal impfen + drei wochen nach der zweiten impfung ist sie ausreisebereit -

sössi ist eine sehr menschenfreundliche kleine hündin, mag es sehr, gestreichelt  zu werden, an anderen hunden ist sie erstmal nicht interessiert + geht ihnen lieber dezent aus dem weg - für sie kommt kein tierheimplatz in frage, nur eine pflegestelle oder adoption - sössi weiß die annehmlichkeiten im haus nun zu schätzen, hat sie doch drei tage schön kuschelig + mit viel gesellschaft in der praxis verbracht -

 

 

 

 

 

 

der marachto -                                                                                                                                             und seine schwester yuna -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

die beiden kommen aus dem tierheim in sighisoara, in dem nina kastriert hat, bevor sie zu uns kam - beide sind unfallopfer der naheliegenden autobahn + haben gebrochene beine, marachto eins hinten, das ihn mittlerweile kaum noch beeinträchtigt - yuna hingegen hat beide vorderbeine gebrochen + eiert ziemlich wackelig durch die gegend, allerdings isses eigentlich ein wunder, daß sie damit überhaupt laufen kann...

die beiden sind supermenschenbezogen, fröhlich + agil - wir sehen zu, daß wir ihr impfprogramm zügig durchziehen, damit sie ebenso zügig in vernünftige chirurgische hände kommen -

 

die chilli -

wurde von den hundefängern gebracht - sie ist eine sehr freundliche + sanfte hündin mit leichtem schiel-blick -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

die cosetta -

kam ebenfalls mit den hundefängern hierher - sie ist eine liebe, kleine hündin, die es hier superdoof findet -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

die marlis -

kam zusammen mit cosetta - sie ist älteren semesters + hat eine behinderung am vorderbein, die sie humpeln läßt -

marlis ist suuuuperlieb, anhänglich + verschmust + mal wieder unendlich rührig, wenn sie sich so an einen drückt + ihren kopf vergräbt...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

die kolja links,

mit tochter amar, rechts -

die beiden wurden uns von leuten aus ordorhei gebracht - mal wieder so ein fall, daß die leute diesen hunden das dortige tierheim ersparen wollten - amars geschwister haben sie unter freunden vermittelt, die beiden waren nun über + man wußte sich keinen rat, als sie zu uns zu bringen -

kolja + amar sind sehr menschenbezogen, anhänglich + voll sweet -

 

 

 

 

 

die liseke -

wurde von privat abgegeben - man hatte sie sehr geschwächt gefunden, ein paar tage gepäppelt + dann konnte man sie nicht mehr behalten -

liseke ist anfangs etwas skeptisch, taut aber schnell auf + möchte dann gern beschmust werden - sie sieht erheblich älter aus, als sie ist, das ist einfach ihre optik - bis auf sehr lichtes haar ist sie eigentlich in guter verfassung - sie ist im ivermectinprogramm + wir sind zuversichtich, ihre zotteln bald sprießen zu sehen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

die burka -

ist eine mama mit 5 kiddies - burka ist uns gegenüber vorerst sehr skeptisch, taut aber gaaanz langsam auf - sie ist eine recht große hündin, das sieht man hier nicht, weil sie von ihren - auch nicht grad kleinen - kindern völlig belagert ist -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

hier drei von den fünf burkas -

selv in der mitte + itse + tetli links + rechts, glaub ich zumindest, ich kann sie noch nicht so gut unterscheiden, es gibt noch eine schwarz-weisse schwester, die insusi + eine zwillingsschwester von selv, die ara -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

dann gibt es noch 5 welpen, von denen ich bisher 3 ablichten konnte -

hier links die karine -

rechts die ipasi -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

hier ist die khasa -

es fehlen die brüder pises + doy - die noch etwas schüchtern sind -

die 5 kleinen wurden von den hundefängern gebracht - woher sie kommen + warum sie eingefangen wurden, ist uns leider nicht bekannt -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

das ist die finda -

finda heißt eigentlich linda, so wie fast alle hündinnen hier...auch pinda hieß linda + wir haben ja eh schon eine linda - da privatabgabehunde oftmals auf ihren namen hören, wäre es schade, wir würden ihn einfach ändern, wandeln wir ihn nur ab, bleibt der erkennungswert + wir kommen nicht völlig durcheinander mit all den gleichen namen...

finda also wurde von leuten abgegeben, der grund ist uns nicht bekannt -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

diese beiden kleinen pupsies hatte sie auch noch dabei - den barabas oben, die shoshana unten -

schrecklicherweise gibt es noch einen dritten welpen, den unser mitarbeiter einfach bei den leuten im auto ließ, da die darauf bestanden, ihn zu behalten...das ist wirklich ein no-go; erstens sind die welpen noch viel zu jung, um allein zu sein; die beiden hier können kaum eigenständig essen - zweitens nehmen wir immer entweder alle welpen oder gar keinen - alle hunde, die in den händen solcher leute bleiben, sind hunde, die sich ganz sicher vermehren werden - wir versuchen, den leuten auf die spur zu kommen, was aber nicht so leicht ist, da sie in das abgabeformular sonstwas eintragen können - ne telefonnummer zb haben wir diesmal gar nicht -

finda ist eine freundliche hündin, die es nicht kennt, besonders beachtet zu werden - ihre welpen sind noch recht schreckhaft, aber schauen wir mal, die drei sind auch erst seit gestern hier...

 

 

 

 

 

 

so das wars erstmal für heute - hab bestimmt noch einiges vergessen, aber ich schaff jetzt nicht mehr...

zum abschluß einfach noch was schönes:

 

 

 

 

lucy, morrissey, meli, puli, ledi + ein gefühl von sommer :)

(gaaaanz links ne halbe tori + gaaaanz rechts ein halber kopf von lunes)