6 jahre ist aaron nun + auch genau so lange bei uns, kam er doch als ganz kleiner hierher - ich erinnere mich noch an die frau, die ihn + seinen bruder spencer brachte; mit dicken schweißhandschuhen hatte sie die beiden in ihrem garten eingefangen, nachdem die vorherigen versuche ohne handschuhe zu schmerzhaften bissen geführt hatten -
während spencer sich das im laufe der zeit anders überlegte, ist aaron leider bei dieser taktik geblieben; kommt es hart auf hart, setzt er seine zähne ein + das nicht nur zum drohen -
will man nichts von ihm, ist aaron ein neugieriger + lustiger geselle, kommt bei bekannten menschen nah ran, beschnuppert einen, doch anfassen lassen möchte er sich weiterhin nicht -
aaron lebt seit langer zeit in einer festen gruppe, die sehr gut miteinander auskommt - enya, schon seit 5 jahren an seiner seite, amani + kravitz sind seine mitbewohner, spielpartner + chillgefährten -
aaron scheint es ganz gut zu gehen, daß sein bruder mittlerweile ausgereist ist + ein ganz anderes leben lebt, weiß er nicht + kann sowas auch nicht vermissen - das tun nur wir, die es einfach schade finden, weil er noch so jung ist...
die gruppe um aaron besteht immer noch, nur ist justus wieder ausgezogen. er liebt seinen freigang. er flitzt, schnuppert und man sieht es ihm an, wie sehr er die auszeit von seinem zwingerleben genießt. leider gibt's diese viel zu selten. mit uns menschen ist sein verhalten sehr wechselhaft. an manchen tagen ist er sehr aufgeschlossen und zugänglich. an anderen wieder total huschig, sehr gestresst und angespannt, wenn in den zwinger kommt.
In dem vergangenen Jahr ist in Aarons Gruppe noch Justus gezogen. Aaron und seine Kumpanen haben ihn wohlwollend aufgenommen und so hat Justus endlich auch sein Gleichgewicht gefunden. Im letzten Frühjahr war die Gruppe am schlimmsten vom Hochwasser betroffen, sodass wir sie evakuieren mussten. Seitdem lebt Aaron mit den Seinen in einem anderen Bereich des Tierheims, wo sie sich wohler fühlen. Der Zwinger ist etwas kleiner, aber sie sind dort so lustig und präsent geworden, dass wir es dabei belassen haben. Aaron hält weiterhin Abstand zu uns Menschen.
Es ist schon traurig, auch wenn Aaron nichts davon weiß. Er und sein Bruder Spencer haben den Sprung nicht geschafft, das kleine Quentchen mehr Vertrauen, der richtige Platz hat gefehlt. Die beiden leben zusammen mit Enja und Amani ihn einem sehr großen Zwinger und verstehen sich echt gut. Für ein Leben hier in diesem Land haben sie es echt schick, sie sind gut versorgt mit viel Platz. Aber sie sind doch noch so jung, das Leben könnte ihnen so viel mehr bieten...
Eine ganze Zeit ist vergangen, Aaron ist skeptisch geblieben und findet es nach wie vor sehr gruselig, wenn man ihn anfassen möchte. Hat man Leckerchen parat ist auch Aaron parat und kein bisschen scheu sich diese aus der Hand zu nehmen. Bei Fremden bedarf es allerdings einer gewissen Auftauzeit. Mit anderen Hunden ist Aaron ein fröhlicher Bursche, der gerne ausgelassen spielt. Aaron braucht Menschen, die im Umgang mit Angsthunden erfahren sind, auch sollte mindestens ein weiterer Hund vorhanden sein.
Aaron und Spencer wurden einer Frau übern Gartenzaun geworfen. Mit dicken Handschuhen bewaffnet brachte sie die beiden ins Tierheim. Auch uns gegenüber waren sie vor lauter Angst erstmal ziemlich schnappelig, doch langsam geht es, man kann ihre Augen schon vor Neugier und Freude blitzen sehen. Beide hatten sehr unter Parasiten zu leiden und dadurch Hautprobleme. Geboren Mitte Juli.
Aarons Futterpate ist Dagmar K. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Aaron hat das Gesundheitspaket 1. Vielen Dank für die Unterstützung unserer Helfer!
Aaron hat das Gesundheitspaket 2. Vielen Dank für die Unterstützung unserer Helfer!