der hajo hat sich schön entwickelt - er ist umgänglich geworden, geht ganz gut an der leine + erfreut sich an spielgeräten, mit denen er dann regelrecht albern durch die gegend zieht -
mindestens alle zwei jahre müssen wir hajo scheren, sonst bekommt er vor allem im schritt keinen fuß mehr vor den anderen + riecht auch sehr streng -
diese maßnahme übersteigt dann seine akzeptanz + er muß in kurznarkose gelegt werden - toitoitoi, bislang ist es gut gegangen - das wohlbefinden danach steht ihm aber im gesicht geschrieben + lebensqualität geht über lebensquantität, zumal er ungeschoren auch infektionsanfälliger wäre mit all dem dreck -
der hajo ist nun auch schon um die 11 jahre alt, gesundheitlich soweit gut dabei, etwas ruhiger geworden isser, der gute -
Hayo scheint ein recht autonomer Typ zu sein, der bislang wohl eher wenig näheren Kontakt zu Menschen gepflegt hat - dabei ist er nicht uninteressiert oder gar unfreundlich, ihm fehlen einfach etwas die Umgangsregeln -
Obwohl er gar nicht so aussieht, war er so dünn, als er hier ankam, daß sein Haupttrieb dem Essen galt + Essen war für ihn alles, was man ihm vor die Nase hielt, halt auch die Hand -
Aber wir haben beidseitig gelernt + verstanden + so ist mittlerweile ein aktzeptabler Umgang miteinander möglich -
Hayo ist sicher mit Maresa verwandt + für die beiden schien es normal, daß sie zusammen leben - Hayo hatte jedoch so deutlich die Hosen an, daß Maresa in allem ziemlich gehemmt war, vor allem beim Futtern + das konnte sie sich als so schmales Hemd überhaupt nicht leisten - so haben wir die beiden vorerst getrennt -
Mal schauen, wie es weitergeht mit Hayo, wenn sein Hunger einmal gestillt sein wird + er ein paar Kilo mehr auf den Rippen hat!
Hayos Futterpate ist Gerti R. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Hayo hat das Gesundheitspaket 1. Vielen Dank für die Unterstützung unserer Helfer!
Hayo hat das Gesundheitspaket 2. Vielen Dank für die Unterstützung unserer Helfer!