Rüde

Hörmen

Der Rüde Hörmen

Hörmen wurde in Sancaieni vermutlich von einem Auto erfasst, so wurde uns zumindest berichtet. Wir haben ihn mit Radialisparese gefunden, das Röntgen ergab keinen Bruch.

Geschlecht: Rüde
Geburtsjahr: 01.10.2020
Aufnahmejahr: 09.10.2023
Schulterhöhe: 57 cm
Gewicht: 25 kg
Kastriert: ja

Über Hörmen

Hörman kam nach einem Unfall mit der Diagnose Radialislähmung zu uns. Das heißt, dass er sein linkes Vorderbein nicht kontrolliert bewegen kann und es daher auf dem Pfotenrücken hinterher zieht.

Hörman ist eine Seele von Hund, einfach nur durch und durch lieb. Ich konnte ihn schon am ersten Tag überall anfassen. Wenn ihm etwas weh tut, stupst er einen ganz leicht mit der Nase an. Als Übergangslösung habe ich sein Bein getaped, dabei hat er sich neben mich gesetzt und geduldig einfach die Pfote hingehalten. Er freut sich sehr über jede Aufmerksamkeit und „rennt“ vor Freude ein paar Schritte, wenn er im Auslauf ist. Er ist ein geduldiger, genügsamer, und ruhiger Typ, der das Geschehen vor seinem Zwinger beobachtet und hinnimmt, ohne sich einzumischen. Hunden und Menschen begegnet er freundlich und unaufdringlich.

Aktuell geht Hörman 2-3x am Tag kurz mit uns spazieren, das macht ihm großen Spaß. Aktuell ist er noch ganz gut und gleichmäßig bemuskelt. Die Heilung von Nerven kann 12-15 Monate dauern. Zur Unterstützung bekommt er Vitamin B zugefüttert. Zusätzlich bekommt er eine Orthese für das betroffene Bein, sowie eine unterstützende Bandage für das gesunde Vorderbein.
Bei dieser Diagnose muss unbedingt der weiteren Verkürzung der Sehnen und Bänder sowie weiterem Muskelabbau vorgebeugt werden. Perspektivisch bedeutet das Physiotherapie (mobilisieren, dehnen, und durch manuelle Bewegung des Beins die Muskulatur „benutzen“). All das kann auf Dauer im Tierheimalltag nicht ausreichend geleistet werden. Daher suchen wir eine Pflegestelle, oder am liebsten gleich ein eigenes Zuhause für Hörman.
Es ist gut möglich, dass Hörman nach entsprechender Zeit & Pflege wieder laufen kann, wie ein gesunder Hund. In manchen Fällen, z.B. wenn ein Hund generell schlecht Muskeln aufbaut, kann es sein, dass eine Orthese auch langfristig getragen werden muss.
Zum Glück ist Hörman ein total lebensbejahender, noch junger Hund, dem es kaum etwas auszumachen scheint, dass er nicht ganz so schnell bzw. eingeschränkt ist. Im Freilauf hopst er fröhlich umher und freut sich einfach über das, was da ist – schnüffeln, Sonne, streicheln, bürsten… Da er bisher verhältnismäßig wenig abgebaut hat, und so gut wie er aktuell unterwegs ist, kann ich mir gut vorstellen, dass er wieder ganz fit wird… das sind natürlich zum jetzigen Zeitpunkt nur Tendenzen.

Hörmen kann ab Anfang Dezember ausreisen.