t.internet-ist-simpel.de
  • Startseite
  • Helfen Sie uns
      • Spenden

        • Gesundheitspakete
        • Sachspenden
        • Spendenaktionen
        • Jetzt Spenden
        • Freundeskreis Bruno-Pet
          IBAN: DE75 5935 1040 0007 1052 08
          BIC: MERZDE55XXX

      • Pate werden

        • Futterpatenschaft
        • Medizinpatenschaft
        • Hundewelpen in Not
        • Kastrationspatenschaft
        • Futterstellenpatenschaft
        • Projekt Cariera-Poiana-Hunde
        • Siras
        • Unsere Fohlen
      • Aktive Hilfe

        • Banner
        • Einkaufen für BP
        • Pflegestelle werden
        • Mitglied werden
  • Unsere Hunde
      • Hundevermittlung

        • Unsere Hunde in Rumänien
          • Hunde in Miercurea Ciuc – ausreisebereit
          • Alle Hunde in Miercurea Ciuc
        • Hunde auf Pflegestellen (DE)
        • Hunde in Tierheimen (DE)
      • Informationen zur Adoption

        • Vermittlungsablauf
        • Der rumänische Hund
        • Ein Junghund aus Rumänien soll einziehen – Tipps vorab
        • Sichern von Hunden
        • Erste Tage mit Hund
        • Die 3 K’s – Kinder, Katzen, Kleintiere – Erfahrungsbericht einer Pflegestelle
        • Schutzgebühr
        • Vermittlungsfrust – oder: der (nicht) funktionierende Hund
      • Erfolge

        • Aktuelle Erfolge
        • Glückspilzberichte
        • Erfolge – Suceava
  • Freundeskreis BP
      • Der Verein

        • Über den Verein
        • BrunoPet Geschichte
        • Tierheim in Miercurea Ciuc (RO)
        • Reiseberichte 2005-2008
        • Sternenhimmel
      • Informationen

        • Alter Hund – Na und?!
        • Reisekrankheiten
        • Reisetipp
        • Kastration
        • Links & Partner
        • Interessante Links
  • Tierheim News
  • Forum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Helfen Sie uns
    • Spenden
      • Gesundheitspakete
      • Sachspenden
      • Spendenaktionen
      • Jetzt Spenden
      • Spendenkonto
    • Pate werden
      • Futterpatenschaft
      • Medizinpatenschaft
      • Hundewelpen in Not
      • Kastrationspatenschaft
      • Futterstellenpatenschaft
      • Projekt Cariera-Poiana-Hunde
      • Siras
      • Unsere Fohlen
    • Aktive Hilfe
      • Banner
      • Einkaufen für BP
      • Pflegestelle werden
      • Mitglied werden
  • Unsere Hunde
    • Hundevermittlung
      • Unsere Hunde in Rumänien
        • Hunde in Miercurea Ciuc – ausreisebereit
        • Alle Hunde in Miercurea Ciuc
      • Hunde auf Pflegestellen (DE)
      • Hunde in Tierheimen (DE)
    • Informationen zur Adoption
      • Vermittlungsablauf
      • Der rumänische Hund
      • Ein Junghund aus Rumänien soll einziehen – Tipps vorab
      • Sichern von Hunden
      • Erste Tage mit Hund
      • Die 3 K’s – Kinder, Katzen, Kleintiere – Erfahrungsbericht einer Pflegestelle
      • Schutzgebühr
      • Vermittlungsfrust – oder: der (nicht) funktionierende Hund
    • Erfolge
      • Aktuelle Erfolge
      • Glückspilzberichte
      • Erfolge – Suceava
  • Freundeskreis BP
    • Der Verein
      • Über den Verein
      • BrunoPet Geschichte
      • Tierheim in Miercurea Ciuc (RO)
      • Reiseberichte 2005-2008
      • Sternenhimmel
    • Informationen
      • Alter Hund – Na und?!
      • Reisekrankheiten
      • Reisetipp
      • Kastration
      • Links & Partner
      • Interessante Links
  • Tierheim News
  • Forum
  • Kontakt

Abschied von Gogu

Startseite / Tierheim News / Abschied von Gogu

Spenden Kommentieren

wie von vielen anderen hunden gab es seit langer zeit leider kein update von gogu – er hat in den letzten jahren eine autoimmunkrankheit entwickelt, die seinen allgemeinzustand fortschreitend verschlechtert hat; das einzige, das ihm immer wieder half, war cortison – segen + fluch zugleich –

war es anfangs nur die wunde haut auf der nase + um die augen, betraf es als nächstes die augen selbst – ein auge mußte entfernt werden, das andere erblindete im laufe der zeit – gogu hat sich damit arrangiert + kam gut zurecht – im weiteren hatte er immer wieder wunde + offene hautstellen, die schlecht heilten, egal, was wir versucht haben – nun entstanden zwei wunden an seinen ellbogen, die auf keine medikation ansprachen, stattdessen aber immer größer + tiefer wurden – unser tierarzt hat gogu in narkose gelegt, um zu schauen, ob er die löcher vernähen + damit eine heilung begünstigen kann, doch da war nichts zu machen – angesichts gogus gesamtzustand + der prognose, was aus diesen löchern werden würde, haben wir uns sehrsehr schweren herzens dazu entschlossen, ihn nicht mehr aufwachen zu lassen –

gogu kam im februar 2013 als ganz kleiner zu uns – eingefangen in predeal, wo damals irgendwelche olympischen winterspiele stattfanden + die dort ansässigen hunde verschwinden mußten – sowas kennt man ja zur genüge –

gogu wurde also aus seinem sozialen umfeld + aus seiner heimat weggefangen + in unser tierheim gesteckt – er kannte hier niemanden, hatte vermutlich nie näheren kontakt zu menschen, war wild + entschlossen, alles zu geben, damit wir ihn in ruhe lassen –

als gogu kam, waren wir grad ein halbes jahr hier vorort, es herrschten noch ganz andere verhältnisse + wir hatten erheblich weniger möglichkeiten, uns solchen ´harten fällen ´ zu widmen – wir haben unser bestes gegeben, waren immer wieder mit schweißerhandschuhen bei ihm, um seinen bissen standzuhalten, haben versucht, uns schön zu füttern + ihn an unsere anwesenheit zu gewöhnen –

natürlich ist auch bei gogu irgendwann ein gewöhnungsprozess eingetreten + er hat diese krasse panik vor uns menschen abgelegt, doch wir sind nie soweit zu ihm vorgedrungen, daß er freudig auf uns zugelaufen wäre – es sei denn, wir hatten futter dabei – an freiwilliges anfassen war gar nicht zu denken –

was gogu immer wichtig war, war die gesellschaft anderer hunde – da ist er aufgeblüht, locker geworden, unternehmungslustig + war so richtig in seinem element – so haben wir versucht, ihm hier ein akzeptables leben in hundegruppen zu bieten –

hier sehen wir gogu mit seiner langjährigen lebensgefährtin iya, der er vom ersten tag an verfallen war – er hat sie angehimmelt + vor ihr strammgestanden – die beiden waren ein wirklich tolles match + haben bis zuletzt zusammen gelebt – phasenweise zu zweit oder auch in größeren gruppen –

geliebt hat gogu die freigänge, die seitdem laci hier arbeitet, täglich über viele stunden möglich waren – gogu ist mit seiner gang durch die gänge geflitzt, immer natürlich in iyas nähe, oder hat im hohen gras gelegen + in den sonne gechillt –

und er war ein großer badefreund – bei gogu war es pflicht, ihm als allererstes den pool zu bringen, sobald das wetter es zuließ + umgehend stand oder lag er auch drinnen 🙂

im dezember diesen jahres wäre gogu 10 geworden –

hier seht ihr gogu im oktober 2020, er hat noch beide augen, doch man sieht zum einen, wie wund sie sind + zum anderen, daß sie trüb werden – er war zu diesem zeitpunkt schon blind –

weitere fotos möchte ich nicht zeigen, für jemanden, der ihn nicht live erlebt hat + seine lebensfreude spüren konnte, sah er schlimm aus – doch gogu hat das leben genossen – bis zum schluß –

rest in peace, du freigeist – alles hätte für dich ganz anders laufen sollen – das soll nun in der nächsten so runde so sein! :*

Spendenkonto:

Begleiten und unterstützen Sie uns bei unserer Tierschutzarbeit in Rumänien.

Freundeskreis Bruno-Pet
IBAN: DE75 5935 1040 0007 1052 08
BIC: MERZDE55XXX

Unser Youtube Kanal

Wir zeigen euch hier ergänzend zu den Tierheim-News in kurzen Videos was so in und um das Tierheim herum geschieht.

In Kontakt bleiben:

FacebookInstagram

© 2018 Freundeskreis BrunoPet Impressum | Datenschutz | Sitemap

Spendenkonto:

Freundeskreis Bruno-Pet
IBAN: DE75 5935 1040 0007 1052 08
BIC: MERZDE55XXX