t.internet-ist-simpel.de
  • Startseite
  • Helfen Sie uns
      • Spenden

        • Gesundheitspakete
        • Sachspenden
        • Spendenaktionen
        • Jetzt Spenden
        • Freundeskreis Bruno-Pet
          IBAN: DE75 5935 1040 0007 1052 08
          BIC: MERZDE55XXX

      • Pate werden

        • Futterpatenschaft
        • Medizinpatenschaft
        • Hundewelpen in Not
        • Kastrationspatenschaft
        • Futterstellenpatenschaft
        • Projekt Cariera-Poiana-Hunde
        • Siras
        • Unsere Fohlen
      • Aktive Hilfe

        • Banner
        • Einkaufen für BP
        • Pflegestelle werden
        • Mitglied werden
  • Unsere Hunde
      • Hundevermittlung

        • Alle Hunde in Rumänien – RO
        • Ausreisebereite Hunde – RO
        • Hunde auf Pflegestellen – DE
        • Hunde in Tierheimen – DE
      • Informationen zur Adoption

        • Vermittlungsablauf
        • Der rumänische Hund
        • Ein Junghund aus Rumänien soll einziehen – Tipps vorab
        • Sichern von Hunden
        • Erste Tage mit Hund
        • Die 3 K’s – Kinder, Katzen, Kleintiere – Erfahrungsbericht einer Pflegestelle
        • Schutzgebühr
        • Vermittlungsfrust – oder: der (nicht) funktionierende Hund
        • Alter Hund – Na und?!
      • Erfolge

        • Aktuelle Erfolge
        • Glückspilzberichte
        • Erfolge – Suceava
  • Unsere Projekte
    • Tierheim in Miercurea Ciuc (RO)
    • Unsere Hilfe in Rovinari
      • Unsere Hilfe in Rovinari – Wie alles begann
      • Das Tierheim von Rovinari
      • Die Straßenhunde von Rovinari
    • Kastrationsprojekte
  • Freundeskreis BP
      • Der Verein

        • Über den Verein
        • BrunoPet Geschichte
        • Reiseberichte 2005-2008
        • Sternenhimmel
      • Informationen

        • Reisekrankheiten
        • Reisetipp
        • Kastration
        • Links & Partner
        • Interessante Links
  • Tierheim News
  • Forum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Helfen Sie uns
    • Spenden
      • Gesundheitspakete
      • Sachspenden
      • Spendenaktionen
      • Jetzt Spenden
      • Spendenkonto
    • Pate werden
      • Futterpatenschaft
      • Medizinpatenschaft
      • Hundewelpen in Not
      • Kastrationspatenschaft
      • Futterstellenpatenschaft
      • Projekt Cariera-Poiana-Hunde
      • Siras
      • Unsere Fohlen
    • Aktive Hilfe
      • Banner
      • Einkaufen für BP
      • Pflegestelle werden
      • Mitglied werden
  • Unsere Hunde
    • Hundevermittlung
      • Alle Hunde in Rumänien – RO
      • Ausreisebereite Hunde – RO
      • Hunde auf Pflegestellen – DE
      • Hunde in Tierheimen – DE
    • Informationen zur Adoption
      • Vermittlungsablauf
      • Der rumänische Hund
      • Ein Junghund aus Rumänien soll einziehen – Tipps vorab
      • Sichern von Hunden
      • Erste Tage mit Hund
      • Die 3 K’s – Kinder, Katzen, Kleintiere – Erfahrungsbericht einer Pflegestelle
      • Schutzgebühr
      • Vermittlungsfrust – oder: der (nicht) funktionierende Hund
      • Alter Hund – Na und?!
    • Erfolge
      • Aktuelle Erfolge
      • Glückspilzberichte
      • Erfolge – Suceava
  • Unsere Projekte
    • Tierheim in Miercurea Ciuc (RO)
    • Unsere Hilfe in Rovinari
      • Unsere Hilfe in Rovinari – Wie alles begann
      • Das Tierheim von Rovinari
      • Die Straßenhunde von Rovinari
    • Kastrationsprojekte
  • Freundeskreis BP
    • Der Verein
      • Über den Verein
      • BrunoPet Geschichte
      • Reiseberichte 2005-2008
      • Sternenhimmel
    • Informationen
      • Reisekrankheiten
      • Reisetipp
      • Kastration
      • Links & Partner
      • Interessante Links
  • Tierheim News
  • Forum
  • Kontakt

Tierheim-News vom 2012-08-31

Startseite / Tierheim News / Tierheim-News vom 2012-08-31

Spenden

Unser Webmaster hat uns neue Möglichkeiten eröffnet, das Tagebuch ansprechender zu gestalten. Das alte Tagebuch findet ihr unter Infos => altes Tagebuch. Danke an Stefan :)

Gleich mal noch eine Ankündigung, denn Stefan hat bald Urlaub. Es kann dadurch bei Aktualisierungen auf der Homepage zu Verzögerungen kommen.

FunkyTraurige Nachrichten gibt es leider immer - unsere Angstwelpen hat es erwischt. Prinz, Kulla und Hups sind gestorben. Es ist immer wieder hart und wird es auch bleiben, besonders bei Welpen die so ängstlich waren und mit denen man darum viel Zeit verbracht hat. Es war so wunderschön zu erleben, wie Prinz als Erster Mut fasste und sein Pfötchen zu uns ausstreckte - damit war der Bann gebrochen + er freute sich einen Ast ab, wenn wir kamen. Tedda und Funky waren ebenfalls sehr krank, doch sie scheinen sich gut zu erholen. Nur Marla blieb gesund, trotzdem war es auch für sie eine schwere Zeit, denn sie wollte spielen und toben, doch keiner machte mehr mit. Funky war die Ängstlichste, sie biss um sich - so spitze Zähnchen tun ganz schön weh. Seit ihrer Genesung freut sie sich über unsere Besuche so sehr wie die anderen beiden, und daß es sie mal gegruselt hat, sich anfassen zu lassen, kann man mittlerweile gar nicht mehr glauben.

Ranit hat seinen Drang nach Freiheit mit dem Leben bezahlt. Immer wieder ist er aus dem Zwinger ausgebrochen, immer wieder wurden diverse Bretter, Riegel usw erneuert. Nachts war er mal wieder im Freilauf unterwegs, unbemerkt von uns Menschen, doch nicht von den dort lebenden Hunden... zum letzten Mal.

Gestern fand ich etwas derart Ekliges, dass ich es mit Handschuhen in eine Tüte packte und diese mit spitzen Fingern vor mir her direkt zur Müllkippe brachte. Beim Passieren der Zone 4 fiel mir auf... Harriet ist nicht da. Sabine und ich machten uns auf den Weg sie zu suchen, da sie innerhalb des Tierheims nicht zu finden war. Der alamierte Istvan fand sie dann hinter dem Tierheim, in mannshohen Kletten und Brennesseln versteckt. Hinter dem Tierheim lebt ein immer größer werdendes Hunderudel, dass sofort alles verscheucht, was sich aus dem Tierheim rausbewegt. Nachdem Harriet sah, dass sie jetzt genug Bodyguards bei sich hatte kam sie hervor und wollte munter die Gegend erschnuffeln. Wir ließen sie kurz gewähren, dann aber ging es zurück in Zone 4. In fröhlichem Galopp einmal an den Zwingern vorbei direkt zum Futternapf und mal eben Wolf anfurzen, dass das ihr Napf ist - Harriet ist also wieder da :)

Die 5 Heiligkeiten: Als wir hier ankamen purzelten aus allen Ecken Welpen, 11 waren im Haus verstaut. Es war abends, unsere Ankunft überraschend und eiligst wurde versucht, Ordnung zu schaffen. Da wir noch weit davon entfernt waren, einen Überblick zu haben, was aktuell geschieht und Stand der Dinge ist, konnten wir nur noch bei 5 sehr kleinen Welpen verhindern, dass sie in die schon mehrfach beschriebenen Welpenzwinger kamen. Wir bissen die Zähne zusammen und ertrugen den Zustand, dass sie erstmal im Bad lebten. Eine Woche nach ihrer Puppy-Impfung zogen sie dann in eine Behelfslösung in unserer Nähe. Gestern bekamen sie ihre 2. Impfung, Däumchen drücken für die Kleinen, dass sie es alle schaffen. Niemand durfte in ihren Zwinger, nichts sollte schief gehen, sie wachsen, sie gedeihen und langsam wird die Behelfslösung zu klein für sie. Die  5 bekamen den Namen der 5 Heiligkeiten, weil wir sie täglich ab mittags in einer Klappeinkaufsbox aus dem Bad nach draußen in ein abgezäuntes Stück Wiese + Sonne getragen haben + die 5 sich ganz ruhig sitzend + neugierig schauend  ließen -

Es gibt bereits wieder einige Verbeserungen im Tierheim, welche auf der Startseite zu sehen sind. Dabei kam uns die Idee des ´Projektes - 80´ . Es gibt ca. 80 Zwinger im Tierheim und überall kann was verbessert werden. Wir wollen uns im Laufe der Zeit jeden Zwinger vornehmen, Zeit mit den Bewohnern verbringen und schauen, was wir tun können, um die Lebenqualität der Hunde dort zu verbessern - kleinere handwerkliche Tätigkeiten selbst durchführen bzw größere Arbeiten in Auftrag geben.

Dazu geben wir Euch mal einen kurzen Überblick über die Bereiche hier - das gesamte Gelände ist in 4 Zonen aufgeteilt - Zone 1, der Bereich, in dem die Hunde ankommen - ungeimpft + in dem Zustand, in dem sie eingefangen oder abgegeben werden - dieses Gelände gehört der Stadt, ebenso wie Zone 2, die direkt von Zone 1 übergeht. In beiden Zonen stehen Zwinger, die sehrsehr alt sind. Zone 3 ist in Besitz des rumänischen Tierschutzvereins - hier sind neue Zwingeranlagen gebaut worden + weitere in Planung. Zone 4 existiert seit Ewigkeiten unter unbekannten Besitzverhältnissen + hat ebenfalls sehrsehr alte Zwinger. Größere Investitionen kann man realistischerweise somit nur in Zone 3 planen, auch wenn in den anderen Bereichen vieles nur noch durch den Dreck, der zwischen dem Holz klebt, zusammengehalten wird.

Unser Werk wollen wir euch präsentieren - hier unsere  projekte 1 + 2 von 80 -

Projekt 1 - Zone 1 Box 16

Es leben dort aktuell Vela und Guliver -

Die Zwinger in Zone 1 sind alle gleich in Größe + Form + in gleichem, sehr schlechten Zustand - es gibt relativ wenig Variationsspielraum - und alle haben die gleichen Probleme - kaputte Hütten, kaputte Holzdielen, kaputter Maschendraht, uralter verdreckter Boden, nix zum Gemütlichmachen + die Näpfe stehen im Dreck -

Also beschlossen wir, erstmal die alten Terassen abzureißen, den Boden darunter abzutragen, Kies aufzuschütten, die Hütten auszubessern + auf Paletten zu stellen, eine weitere Außenliegefläche anzubieten, etwas für die Näpfe zu basteln, damit sie nicht mehr direkt auf dem Sandboden stehen -

So sah es bei Gulliver + Vela aus

l

Der uralte Boden unter den morschen Holzterassen

Gulliver + Vela beobachten die Renovierungsarbeiten - erst aus sicherer Entfernung, später haben sie schön beim Ausgraben geholfen :)

erste nähere  Inspektionen, was wir da gemacht haben

und so sah es dann zum Abschluß aus - ein halber Tag Arbeit - nicht superviel, aber immerhin -

 

Projekt 2 - Zone 1 Box 17

Aktuell leben dort Ivanhoe, Huron, Dorothea + Dervis

So sah es bei ihnen aus - 4 Hunde, eine Hütte, damit fing es schonmal an -

es geht wieder los mit jeder Menge Schweißarbeit -

huron findet das alles voll spannend

Dorothea ist es zu staubig - mir übrigens auch...

der Hüttenboden ist leider auch kaputt

Invanhoe macht große Augen

erste Begutachtungen

Dervis ist das zwar alles höchstgradig suspekt - den Kies findet er aber gut

und so sah es dann später aus -die zweite Hütte haben wir aus dem Abriss in Zone 3 ergattert + wieder zusammengezimmert + morgen füll ich noch Hackschnetzel in den vorderen Bereich, da staubt es mega, wenn sie abrocken

Die weiteren Projekte folgen! :)

Spendenkonto:

Begleiten und unterstützen Sie uns bei unserer Tierschutzarbeit in Rumänien.

Freundeskreis Bruno-Pet
IBAN: DE75 5935 1040 0007 1052 08
BIC: MERZDE55XXX

Unser Youtube Kanal

Wir zeigen euch hier ergänzend zu den Tierheim-News in kurzen Videos was so in und um das Tierheim herum geschieht.

In Kontakt bleiben:

FacebookInstagram

© 2018 Freundeskreis BrunoPet Impressum | Datenschutz | Sitemap

Spendenkonto:

Freundeskreis Bruno-Pet
IBAN: DE75 5935 1040 0007 1052 08
BIC: MERZDE55XXX