t.internet-ist-simpel.de
  • Startseite
  • Helfen Sie uns
      • Spenden

        • Gesundheitspakete
        • Sachspenden
        • Spendenaktionen
        • Jetzt Spenden
        • Freundeskreis Bruno-Pet
          IBAN: DE75 5935 1040 0007 1052 08
          BIC: MERZDE55XXX

      • Pate werden

        • Futterpatenschaft
        • Medizinpatenschaft
        • Hundewelpen in Not
        • Kastrationspatenschaft
        • Futterstellenpatenschaft
        • Projekt Cariera-Poiana-Hunde
        • Siras
        • Unsere Fohlen
      • Aktive Hilfe

        • Banner
        • Einkaufen für BP
        • Pflegestelle werden
        • Mitglied werden
  • Unsere Hunde
      • Hundevermittlung

        • Alle Hunde in Rumänien – RO
        • Ausreisebereite Hunde – RO
        • Hunde auf Pflegestellen – DE
        • Hunde in Tierheimen – DE
      • Informationen zur Adoption

        • Vermittlungsablauf
        • Der rumänische Hund
        • Ein Junghund aus Rumänien soll einziehen – Tipps vorab
        • Sichern von Hunden
        • Erste Tage mit Hund
        • Die 3 K’s – Kinder, Katzen, Kleintiere – Erfahrungsbericht einer Pflegestelle
        • Schutzgebühr
        • Vermittlungsfrust – oder: der (nicht) funktionierende Hund
        • Alter Hund – Na und?!
      • Erfolge

        • Aktuelle Erfolge
        • Glückspilzberichte
        • Erfolge – Suceava
  • Unsere Projekte
    • Tierheim in Miercurea Ciuc (RO)
    • Unsere Hilfe in Rovinari
      • Unsere Hilfe in Rovinari – Wie alles begann
      • Das Tierheim von Rovinari
      • Die Straßenhunde von Rovinari
    • Kastrationsprojekte
  • Freundeskreis BP
      • Der Verein

        • Über den Verein
        • BrunoPet Geschichte
        • Reiseberichte 2005-2008
        • Sternenhimmel
      • Informationen

        • Reisekrankheiten
        • Reisetipp
        • Kastration
        • Links & Partner
        • Interessante Links
  • Tierheim News
  • Forum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Helfen Sie uns
    • Spenden
      • Gesundheitspakete
      • Sachspenden
      • Spendenaktionen
      • Jetzt Spenden
      • Spendenkonto
    • Pate werden
      • Futterpatenschaft
      • Medizinpatenschaft
      • Hundewelpen in Not
      • Kastrationspatenschaft
      • Futterstellenpatenschaft
      • Projekt Cariera-Poiana-Hunde
      • Siras
      • Unsere Fohlen
    • Aktive Hilfe
      • Banner
      • Einkaufen für BP
      • Pflegestelle werden
      • Mitglied werden
  • Unsere Hunde
    • Hundevermittlung
      • Alle Hunde in Rumänien – RO
      • Ausreisebereite Hunde – RO
      • Hunde auf Pflegestellen – DE
      • Hunde in Tierheimen – DE
    • Informationen zur Adoption
      • Vermittlungsablauf
      • Der rumänische Hund
      • Ein Junghund aus Rumänien soll einziehen – Tipps vorab
      • Sichern von Hunden
      • Erste Tage mit Hund
      • Die 3 K’s – Kinder, Katzen, Kleintiere – Erfahrungsbericht einer Pflegestelle
      • Schutzgebühr
      • Vermittlungsfrust – oder: der (nicht) funktionierende Hund
      • Alter Hund – Na und?!
    • Erfolge
      • Aktuelle Erfolge
      • Glückspilzberichte
      • Erfolge – Suceava
  • Unsere Projekte
    • Tierheim in Miercurea Ciuc (RO)
    • Unsere Hilfe in Rovinari
      • Unsere Hilfe in Rovinari – Wie alles begann
      • Das Tierheim von Rovinari
      • Die Straßenhunde von Rovinari
    • Kastrationsprojekte
  • Freundeskreis BP
    • Der Verein
      • Über den Verein
      • BrunoPet Geschichte
      • Reiseberichte 2005-2008
      • Sternenhimmel
    • Informationen
      • Reisekrankheiten
      • Reisetipp
      • Kastration
      • Links & Partner
      • Interessante Links
  • Tierheim News
  • Forum
  • Kontakt

Tierheim-News vom 2012-09-28

Startseite / Tierheim News / Tierheim-News vom 2012-09-28

Spenden

Vor 3 Wochen gruben sich 2 Hunde in den Seniorbereich - scheue Hunde, Hunde mit so gut wie keiner Aussicht das Tierheim Richtung Deutschland zu verlassen. Junge Hunde, die im Seniorbereich eigentlich nichts zu suchen haben. Ich wusste wie schwer es ist sie zu fangen und wieder zurückzubringen, vom Platz her ging es ja auch... und ganz ehrlich, es ermöglichte mir zusätzlich den Zwinger aus dem sie kamen anders zu besetzen. "Keine Probleme" meinte der Arbeiter, der für diesen Bereich zuständig ist und ich schenkte ihm zu gerne Glauben.

Nach einer Woche allerdings sah ich, wie die beiden Hunde Sofia sehr unschön in die Ecke stellten und sie sich alleine in der Situation nicht wehren konnte. Wie es ausgegangen wäre weiss ich nicht, wir sind ja dazwischen gegangen. Solche Situationen sieht man schon öfter, mal gibt es hier Zoff, mal dort. Dass die beiden Hunde aber die Stimmung im Seniorbereich mies machten fand ich nicht schön. Ich wollte sie wieder raus haben, doch waren in ihrem Zwinger bereits andere Hunde, also wohin mit den beiden. Wohin mit 2 jungen Hunden, die wohl ihr Leben in dem Tierheim verbringen werden. Spontan wollte mir nichts einfallen.

Ich war öfter in der Nähe und sie fielen mir immer wieder unangenehm auf. Immer wieder grübelte ich, fand eine Lösung, um sie wieder zu verwerfen.

Als ich mal nach Sofia schaute lag sie friedlich schlummernd in der Hütte. Leider habe ich nicht öfter geschaut.

Gestern ergab es sich, dass ein Zwinger umgestellt wurde, heute wollte ich die beiden umsetzen, doch Istvan war nicht da. Da sie aber so schwer zu fangen sind wollte ich ihn dabei haben. Zu spät, Sofia wurde von ihnen heute abend attackiert. Zwar waren ihre Verletzungen nicht so schwerwiegend, doch ihr altes Herz hatte es nicht mehr verkraftet.

Hätte, wäre, wenn... es nützt jetzt nichts mehr, weder habe ich die beiden sofort zurückgebracht, noch habe ich sie aus dem Zwinger gesetzt, als sie erstmals von mir bemerkt Sofia angegangen sind. Ich weiss noch genau, wie kleinlaut sie in der Ecke saß, mit verschmiertem Hintern und ich werd es wohl auch nicht mehr vergessen.

Sofia hat ihre letzten 4 Jahre in diesem Tierheim verbracht. Sie war schon nicht ohne, die gute Sofia und lange Zeit lebte sie deshalb auch in kleinen Zwingern. Nachdem ihre Ohrproblematik auftrat zog sie ans Haus und unter Aufsicht ging das schon. Doch als hier keiner mehr regulierend eingriff wurde sie erneut in einen kleinen Zwinger gesperrt. So sollte sie ihren Lebensabend nicht verbringen und da im Seniorbereich doch allesamt sehr gelassen waren zog sie dort ein. Wie man auf den Fotos der Baumassnahmen sehen kann genoss sie es sehr, die alten Jungs ließen sie gewähren, auch die Mädels schienen nicht in Konflikt mit ihr zu geraten. Bis eben diese beiden Hunde "einzogen"... Sorgen machten wir uns um ihr Ohr, immer diese Ohrentzündungen, wie sollte das weitergehen?

Es tut mir so leid, es tut mir leid, dass die schöne Zeit im Seniorbereich nur so kurz angehalten und dass sie in all der Zeit nur so wenig Aufmerksamkeit erhalten hat, dass sie so viel Zeit in kleinen Zwingern verbringen und einen so traurigen Tod sterben musste. Ich bin froh, dass ich sie wenigstens noch in den Armen halten konnte, Tibi schnell zur Stelle war und sie nicht noch lange leiden musste.

Spendenkonto:

Begleiten und unterstützen Sie uns bei unserer Tierschutzarbeit in Rumänien.

Freundeskreis Bruno-Pet
IBAN: DE75 5935 1040 0007 1052 08
BIC: MERZDE55XXX

Unser Youtube Kanal

Wir zeigen euch hier ergänzend zu den Tierheim-News in kurzen Videos was so in und um das Tierheim herum geschieht.

In Kontakt bleiben:

FacebookInstagram

© 2018 Freundeskreis BrunoPet Impressum | Datenschutz | Sitemap

Spendenkonto:

Freundeskreis Bruno-Pet
IBAN: DE75 5935 1040 0007 1052 08
BIC: MERZDE55XXX