t.internet-ist-simpel.de
  • Startseite
  • Helfen Sie uns
      • Spenden

        • Gesundheitspakete
        • Sachspenden
        • Spendenaktionen
        • Jetzt Spenden
        • Freundeskreis Bruno-Pet
          IBAN: DE75 5935 1040 0007 1052 08
          BIC: MERZDE55XXX

      • Pate werden

        • Futterpatenschaft
        • Medizinpatenschaft
        • Hundewelpen in Not
        • Kastrationspatenschaft
        • Futterstellenpatenschaft
        • Projekt Cariera-Poiana-Hunde
        • Siras
        • Unsere Fohlen
      • Aktive Hilfe

        • Banner
        • Einkaufen für BP
        • Pflegestelle werden
        • Mitglied werden
  • Unsere Hunde
      • Hundevermittlung

        • Alle Hunde in Rumänien – RO
        • Ausreisebereite Hunde – RO
        • Hunde auf Pflegestellen – DE
        • Hunde in Tierheimen – DE
      • Informationen zur Adoption

        • Vermittlungsablauf
        • Der rumänische Hund
        • Ein Junghund aus Rumänien soll einziehen – Tipps vorab
        • Sichern von Hunden
        • Erste Tage mit Hund
        • Die 3 K’s – Kinder, Katzen, Kleintiere – Erfahrungsbericht einer Pflegestelle
        • Schutzgebühr
        • Vermittlungsfrust – oder: der (nicht) funktionierende Hund
        • Alter Hund – Na und?!
      • Erfolge

        • Aktuelle Erfolge
        • Glückspilzberichte
        • Erfolge – Suceava
  • Unsere Projekte
    • Tierheim in Miercurea Ciuc (RO)
    • Unsere Hilfe in Rovinari
      • Unsere Hilfe in Rovinari – Wie alles begann
      • Das Tierheim von Rovinari
      • Die Straßenhunde von Rovinari
    • Kastrationsprojekte
  • Freundeskreis BP
      • Der Verein

        • Über den Verein
        • BrunoPet Geschichte
        • Reiseberichte 2005-2008
        • Sternenhimmel
      • Informationen

        • Reisekrankheiten
        • Reisetipp
        • Kastration
        • Links & Partner
        • Interessante Links
  • Tierheim News
  • Forum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Helfen Sie uns
    • Spenden
      • Gesundheitspakete
      • Sachspenden
      • Spendenaktionen
      • Jetzt Spenden
      • Spendenkonto
    • Pate werden
      • Futterpatenschaft
      • Medizinpatenschaft
      • Hundewelpen in Not
      • Kastrationspatenschaft
      • Futterstellenpatenschaft
      • Projekt Cariera-Poiana-Hunde
      • Siras
      • Unsere Fohlen
    • Aktive Hilfe
      • Banner
      • Einkaufen für BP
      • Pflegestelle werden
      • Mitglied werden
  • Unsere Hunde
    • Hundevermittlung
      • Alle Hunde in Rumänien – RO
      • Ausreisebereite Hunde – RO
      • Hunde auf Pflegestellen – DE
      • Hunde in Tierheimen – DE
    • Informationen zur Adoption
      • Vermittlungsablauf
      • Der rumänische Hund
      • Ein Junghund aus Rumänien soll einziehen – Tipps vorab
      • Sichern von Hunden
      • Erste Tage mit Hund
      • Die 3 K’s – Kinder, Katzen, Kleintiere – Erfahrungsbericht einer Pflegestelle
      • Schutzgebühr
      • Vermittlungsfrust – oder: der (nicht) funktionierende Hund
      • Alter Hund – Na und?!
    • Erfolge
      • Aktuelle Erfolge
      • Glückspilzberichte
      • Erfolge – Suceava
  • Unsere Projekte
    • Tierheim in Miercurea Ciuc (RO)
    • Unsere Hilfe in Rovinari
      • Unsere Hilfe in Rovinari – Wie alles begann
      • Das Tierheim von Rovinari
      • Die Straßenhunde von Rovinari
    • Kastrationsprojekte
  • Freundeskreis BP
    • Der Verein
      • Über den Verein
      • BrunoPet Geschichte
      • Reiseberichte 2005-2008
      • Sternenhimmel
    • Informationen
      • Reisekrankheiten
      • Reisetipp
      • Kastration
      • Links & Partner
      • Interessante Links
  • Tierheim News
  • Forum
  • Kontakt

Tierheim-News vom 2013-01-31

Startseite / Tierheim News / Tierheim-News vom 2013-01-31

Spenden

wieder ist viel passiert - allein heute war ein tag, aus dem man sicher zwei hätte machen können -

heute haben wir es geschafft, mamu von draußen zum kastrieren einzufangen - es war eine ziemliche aktion, aber letztendlich liegt sie nun zusammen mit juri in der krankenstation + regeneriert -

eigentlich wollten wir ja auf das bestellte blasrohr warten, doch da dies nun schon ewigkeiten dauert + mamu offensichtlich immer schwangerer wurde, haben wir beschlossen, es so zu versuchen - 

juri + mamu sind mittlerweile aus ihren improvisierten wetterschutzplätzen näher ans tierheim gezogen, in eine hütte, die wir ihnen draußen aufgebaut + mit stroh bestückt haben - ganz schnell haben sie es angenommen + pennen seitdem zusammen darin -

gestern morgen war es höchstseltsam, daß mamu sich nicht wie sonst immer sofort verdünnisiert hat, als ich mich zum füttern ihrer hütte näherte, sondern tatsächlich drin liegenblieb - so konnte ich sie zum erstenmal von richtig nahem sehen + war ziemlich überrascht, wie eindeutig schwanger sie aufeinmal aussah -

als ich mich dann wieder entfernte, ist sie sofort rausgestürzt + hat sich den tag über nicht mehr blicken lassen -

 

 

 

heute morgen ging ich dann ausgerüstet los + fand sie wieder in der hütte liegend - tschak, ein transportboxgitter davor, meli angerufen + dann eine box vor den hütteneingang gestellt -

der umstieg von hütte in box war echt ein kampf + sie hätte uns dabei gern zerfleischt, denk ich -

mamu ist eine sehr sehr starke hündin, nicht nur körperlich, auch vom willen + innerlich - ich denke, sie war in ihrem leben noch nie mit menschen zusammen, geschweige denn auf sie angewiesen -

was sich auch in der späteren narkose zeigte - genau wie bei slampa hat tibi ein vielfaches an beruhigungs- + narkosemittel gebraucht - bei der op verlief dann alles gut -

istvan meinte, er kenne die hündin noch aus alten zeiten + sie sei die tochter von slampa - die alterseinschätzungen bei mamu gehen auseinander - vielleicht ist sie um die 6 jahre, dann könnte das tatsächlich hinhauen -

ihr hinterbein, mit dem sie ja lahmt, ist ein ganzes stück kürzer als das andere - es ist eine sehr alte verletzung, an der man wohl nix mehr machen kann -

bei juri ging alles ganz einfach; er hängt ja eh immer hier vor der tierheimtür ab + wartet darauf, daß mal jemand rauskommt, über den er sich freuen kann - ich hab die tür zum tierheim aufgemacht + er kam reingelaufen - ich hab ihn auf den arm genommen, in die praxis getragen, tibi hat ihm ein beruhigungsmittel gegeben + das wars dann auch schon -

beide bleiben mindestens bis morgen hier, mamu vielleicht noch einen tag länger - sie hat einen sehr großen schnitt von der op - mal schauen -

ich hoffe sehr, daß beide - besonders mamu - ihre hütte wieder beziehen + hier am tierheim bleiben, wo wir sie im auge haben + ihnen futter geben können -

juri wollen wir dann in einer woche impfen + später zur vermittlung freigeben - der hat echt bock auf menschen + ist ein ganz toller begleiter!

 

bei slampa gibts bislang nicht viel neues - alle welpen wachsen + gedeihen - sind nun gute drei monate alt, das werden ganz schöne brocken... - jetzt auch tollwutgeimpft + können im märz ausreisen -

slampa macht leiderleider keinerlei anstalten mehr, den zwinger verlassen zu wollen - da müssen wir uns nun bald was überlegen, denn das zwingerleben ist auf lange sicht nix für sie -

hier seht ihr sie mit tochter katinka - slampa wirkt da irgendwie kleiner als sie ist, sie liegt in einer recht tiefen strohkuhle -

 

 

 

 

 

 

 

 

und auch noch zum thema mütter - die lady ist mit ihrem welpen nun auch in die welpenstation gezogen -

nachdem die beetee- + die janawelpen ausgezogen waren, konnten wir die beiden freien boxen saubermachen, desinfizieren + neu bestücken - vor zwei tagen war es dann soweit - lady hat es uns sogar sehr einfach gemacht, indem sie aus ihrem zwinger gerannt kam + meli sich den welpen dann unbehelligt aus der hütte nehmen konnte - lady ist dann bereitwillig mit in die transportbox gestiegen + so konnten wir beide ganz easy umziehen -

so sieht das kleine ding aus, hat grad die augen aufgemacht + ist ja leider ganz allein, was in vielerlei hinsicht sehr doof ist - hoffentlich packt es das alles -

hier unten seht ihr die lady beim abchecken der neuen umgebung in der welpenstation -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

meli darf ihr baby sogar vor ihren augen anfassen -

 

aber nicht so lange + dann gehts ab mit der kleinen in die neue bude -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

die panja mit dem riesen leistenbruch beidseits mußte leider nochmal operiert werden, weil eine innere naht aufgegangen ist + die gedärme wieder rausgerutscht sind - nun, zwei tage danach scheint es okay zu sein + alles ist noch dort, wo es sein soll -

sie bekommt eine woche lang zwei leichte mahlzeiten + soll noch nicht so rumtoben - heißt, sie ist ans haus gezogen + steht unter unserer obhut -

panja zeigt sich hier erstaunlich schüchtern + zurückhaltend - ganz anders als in dem zwinger, in dem wir sie kennenlernten + sie so ausgelassen herumtollte - schauen wir mal, wie es mit ihr weitergeht -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

tja, und dann haben die hundefänger offensichtlich meinen eintrag vom vorletztenmal gelesen + wollten das nicht auf sich sitzen lassen - 

sie kamen vor ein paar tagen hier angefahren mit einer selbstgebastelten hundebox auf ihrem lkw -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zwei hunde haben sie uns gebracht -

den folti

 ein superschmusiger, lieber anhänglicher, ganz ganz toller,  junger kerl -

als wir ihn nach der kastration in eine gruppe in zone 1 intergrieren wollten, haben sich in zwei zwingern sofort alle rüden auf ihn gestürzt - da haben wir das als schicksal betrachtet + ihn mit ans haus genommen -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

und den strupsi

hier in der praxis nach seiner kastration -

strupsi hatten die hundefänger mit pillen im futter betäubt, er kam hier völlig durch den wind an + war am vorderbein verletzt -

auch er ist ein superlieber, schmusiger junger kerl - spindeldürr -

er war aber im gegensatz zu folti sofort bei allen beliebt + lebt nun mit torpedo, moretti + roya -

 

 

 

 

 

 

 

zum thema bauarbeiten - nachdem die neuen zwinger fertig waren, habe marci +  micki eine noch fehlende rückwand in einer zwingerreihe gebaut -

bislang gabs dort nur diese baumatten + das zog wie hechtsuppe, nun ist die rückwand mit osb-platten verkleidet + der wetterschutzbereich, den jeder zwinger haben soll,  kann sich auch dort wirklich so nennen -

im moment klappern die beiden handwerker die eingangstüren eines jeden zwingers ab, bessern aus + richten sie so, daß man sie vernünftig öffnen + schließen kann, ohne sich dabei eine hand auszurenken oder sonstwas in die haut zu rammen - melis wunsch: jede tür soll einhändig zu öffnen + zu schließen sein - wer hier länger arbeitet, wird das sehr zu schätzen wissen!

desweiteren sind sie immer wieder dabei, einzelne hütten auszubessern -

 

 

 

 

 

 

 

tja, und weiterhin sind wir täglich - mal mehr, mal weniger lang - damit beschäftigt, die paletten auszupacken -

   eines unserer wichtigsten arbeitsmittel - generell wie speziell - unsere talitschka -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   die einen packen aus - die anderen posen rum -

 

 

 

 

 

wannen voller leckerlis - grad gehts uns hier ziemlich gut!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

auch viele solcher liegeschalen waren dabei - die meisten sind schon verteilt + werden freudigst angenommen - weil sie einfach sooo süß sind, hier stellvertretend für alle eine beetee/jana-welpen abordnung -

Spendenkonto:

Begleiten und unterstützen Sie uns bei unserer Tierschutzarbeit in Rumänien.

Freundeskreis Bruno-Pet
IBAN: DE75 5935 1040 0007 1052 08
BIC: MERZDE55XXX

Unser Youtube Kanal

Wir zeigen euch hier ergänzend zu den Tierheim-News in kurzen Videos was so in und um das Tierheim herum geschieht.

In Kontakt bleiben:

FacebookInstagram

© 2018 Freundeskreis BrunoPet Impressum | Datenschutz | Sitemap

Spendenkonto:

Freundeskreis Bruno-Pet
IBAN: DE75 5935 1040 0007 1052 08
BIC: MERZDE55XXX