t.internet-ist-simpel.de
  • Startseite
  • Helfen Sie uns
      • Spenden

        • Gesundheitspakete
        • Sachspenden
        • Spendenaktionen
        • Jetzt Spenden
        • Freundeskreis Bruno-Pet
          IBAN: DE75 5935 1040 0007 1052 08
          BIC: MERZDE55XXX

      • Pate werden

        • Futterpatenschaft
        • Medizinpatenschaft
        • Hundewelpen in Not
        • Kastrationspatenschaft
        • Futterstellenpatenschaft
        • Projekt Cariera-Poiana-Hunde
        • Siras
        • Unsere Fohlen
      • Aktive Hilfe

        • Banner
        • Einkaufen für BP
        • Pflegestelle werden
        • Mitglied werden
  • Unsere Hunde
      • Hundevermittlung

        • Alle Hunde in Rumänien – RO
        • Ausreisebereite Hunde – RO
        • Hunde auf Pflegestellen – DE
        • Hunde in Tierheimen – DE
      • Informationen zur Adoption

        • Vermittlungsablauf
        • Der rumänische Hund
        • Ein Junghund aus Rumänien soll einziehen – Tipps vorab
        • Sichern von Hunden
        • Erste Tage mit Hund
        • Die 3 K’s – Kinder, Katzen, Kleintiere – Erfahrungsbericht einer Pflegestelle
        • Schutzgebühr
        • Vermittlungsfrust – oder: der (nicht) funktionierende Hund
        • Alter Hund – Na und?!
      • Erfolge

        • Aktuelle Erfolge
        • Glückspilzberichte
        • Erfolge – Suceava
  • Unsere Projekte
    • Tierheim in Miercurea Ciuc (RO)
    • Unsere Hilfe in Rovinari
      • Unsere Hilfe in Rovinari – Wie alles begann
      • Das Tierheim von Rovinari
      • Die Straßenhunde von Rovinari
    • Kastrationsprojekte
  • Freundeskreis BP
      • Der Verein

        • Über den Verein
        • BrunoPet Geschichte
        • Reiseberichte 2005-2008
        • Sternenhimmel
      • Informationen

        • Reisekrankheiten
        • Reisetipp
        • Kastration
        • Links & Partner
        • Interessante Links
  • Tierheim News
  • Forum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Helfen Sie uns
    • Spenden
      • Gesundheitspakete
      • Sachspenden
      • Spendenaktionen
      • Jetzt Spenden
      • Spendenkonto
    • Pate werden
      • Futterpatenschaft
      • Medizinpatenschaft
      • Hundewelpen in Not
      • Kastrationspatenschaft
      • Futterstellenpatenschaft
      • Projekt Cariera-Poiana-Hunde
      • Siras
      • Unsere Fohlen
    • Aktive Hilfe
      • Banner
      • Einkaufen für BP
      • Pflegestelle werden
      • Mitglied werden
  • Unsere Hunde
    • Hundevermittlung
      • Alle Hunde in Rumänien – RO
      • Ausreisebereite Hunde – RO
      • Hunde auf Pflegestellen – DE
      • Hunde in Tierheimen – DE
    • Informationen zur Adoption
      • Vermittlungsablauf
      • Der rumänische Hund
      • Ein Junghund aus Rumänien soll einziehen – Tipps vorab
      • Sichern von Hunden
      • Erste Tage mit Hund
      • Die 3 K’s – Kinder, Katzen, Kleintiere – Erfahrungsbericht einer Pflegestelle
      • Schutzgebühr
      • Vermittlungsfrust – oder: der (nicht) funktionierende Hund
      • Alter Hund – Na und?!
    • Erfolge
      • Aktuelle Erfolge
      • Glückspilzberichte
      • Erfolge – Suceava
  • Unsere Projekte
    • Tierheim in Miercurea Ciuc (RO)
    • Unsere Hilfe in Rovinari
      • Unsere Hilfe in Rovinari – Wie alles begann
      • Das Tierheim von Rovinari
      • Die Straßenhunde von Rovinari
    • Kastrationsprojekte
  • Freundeskreis BP
    • Der Verein
      • Über den Verein
      • BrunoPet Geschichte
      • Reiseberichte 2005-2008
      • Sternenhimmel
    • Informationen
      • Reisekrankheiten
      • Reisetipp
      • Kastration
      • Links & Partner
      • Interessante Links
  • Tierheim News
  • Forum
  • Kontakt

Tierheim-News vom 2013-02-06

Startseite / Tierheim News / Tierheim-News vom 2013-02-06

Spenden

mamu + juri haben das tierheim wieder verlassen + sind beide direkt in ihre bude draußen zurückgezogen -

 

 bei mamu gabs kurzfristig noch ne kleine komplikation + zwar war die krankenstube morgens voller blut + es tropfte auch noch was aus ihrem pflaster - also mußten wir sie nochmal betäuben, um zu schauen, was da los ist -

gott sei dank hatte sie sich nicht die nähte aufgerissen, sondern es hatte aufgrund ihrer sehr großen wunde nachblutungen gegeben, die aber dann aufhörten - tibi hat die äußere naht nochmal geöffnet, um ganz sicher zu gehen, daß innen nix gerissen ist -

so blieb mamu dann insgesamt drei tage hier, seit gestern ist sie wieder draußen + es ist, wie es immer war -

 

 

 

 

 

auch juri lief bereitwillig aus dem tierheimtor nach draußen, allerdings blieb er dann davor sitzen + schaute uns an - er findet es hier gar nicht so schlecht, hat er doch so bock auf menschen -

andererseits ist er auch ein kumpel von mamu + sie geben sich gegenseitig etwas schutz + wärme, also möchten wir ihn ihr auch nicht einfach wegnehmen...ich finds nicht leicht zu entscheiden - vor allem, wenn er vorm tierheimtor liegt + reinwedelt -

 

 

 

 

 

 

 

drei neuzugänge gibt es - allesamt welpen + allesamt ziemlichziemlich klein + jung -

ganze 4 wochen ist die kleine mabel mal grad auf der welt - man fand sie bei ihrer toten mutter auf, die wahrscheinlich vergiftet wurde -

 nachdem sich niemand fand, der sie hätte aufnehmen können + dummerweise auch unser aktuelle hundemutter lady nicht bereit war, sie mit durchzuziehen, ist mabel nun zu den drei nächstkleinsten in der welpenstation gezogen - ein rührendes bild, wie sie den drei kleinen jungs - die neben ihr aufeinmal gar nicht mehr soo klein wirken - hinterherlief + versuchte, an ihnen zu saugen...

 

 

 

 

 

 

 

 

später kam dann ibi, die hätte sie schon mit nach haus genommen, allerdings wäre sie dort dann ja ganz allein gewesen + wir haben überlegt, da es gut zu klappen scheint mit den vieren, ist körperkontakt + hundegesellschaft wichtiger -

mabel futtert + verdaut schon selbständig + findet auch den weg aus der hütte + wieder zurück - sie möchte nicht separat gefüttert werden, sondern haut nur in gesellschaft der drei jungs rein + das dann auch tüchtig - bitte alle die daumen ganz fest drücken, daß die kleine es hier schafft!!!

 

kurze zeit vorher wurden in einem karton vors tierheim gestellt - die schwestern

mary                                                                                                                                           und jane

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

joschka sah noch das rücklicht eines wegfahrenden autos - die beiden kleinen wurden ausgeladen, abgestellt + wortlos zurückgelassen - besten dank mal wieder -

mary + jane sind sehr dünne, ca 6 wochen junge zarte wesen - anfangs, wie könnte es auch anders sein, sehr verschüchtert + zittrig, haben sie sich in zwei tagen schon schön beruhigt + kommen nun auch ganz lustig angelaufen - die beiden mußten leider in die zone 1 ziehen, da die welpenstation schon wieder voll belegt ist - auch hier ist daumendrücken angesagt -

 

 

 

und um es komplett zu machen, zumindest für den moment - hier noch ein aktuelles bild von dem welpen der lady - ein mädchen, wie schon mal erwähnt + mittlerweile erwacht sie langsam, nimmt ihre umwelt wahr + wird neugierig - zu schade, daß  es mit mabel nicht geklappt hat; es wäre für die kleine sicher eine große bereicherung gewesen -

ibi überlegt sich bis morgen einen namen für die kleine -

 

 

 

 

 

 

 

 

slampa hat sich vorgestern überlegt, sie möchte doch mal wieder einen ausflug machen + ließ sich bei geöffneter tür nicht lange bitten - nach einiger zeit hatte sie sich im freilauf wieder orientiert, wußte aber nicht so recht, was sie wollte - ganz raus aus dem tierheim, doch wieder zu ihren welpen oder doch hier mal alles richtig auschecken - sie hat sich dann irgendwann ins stroh gelegt + eigentlich war alles ziemlich okay - minna gesellte sich zu ihr + alle haben sie einfach gelassen - einzig venos konnte das nicht so stehen lassen + versaute an diesem nachmittag dann letztendlich doch noch alles - slampa entschied sich dann nachdrücklich für die variante ´zurück zu ihren welpen´ + nun wirds sicher wieder etwas dauern, bis sie erneut den weg nach draußen wagt -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ziemlich matschige zeiten sind es hier grad so - es sieht teilweise schon echt krass aus - inclusive der hunde - und meli sagt, das sei erst ein kleiner vorgeschmack auf das, was da noch kommen wird...hm - hört sich echt klasse an...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

es taut tagsüber + friert des nachts - ich weiß nicht, wie oft ich mich hier schon abgelegt habe in den letzten tagen, geschweige denn, wie oft ich kurz davor war - man geht schon automatisch ganz vorsichtig in tippelschritten + kennt bestenfalls die gefährlichen stellen - selbst das pferd lag gestern unfreiwillig auf dem rücken - ist aber offensichtlich nix passiert - außer einem riesenschreck, auch meinerseits -

seitdem es taut, tropft es durch das dach der krankenstation + das nicht zu knapp - das gewicht des schnees hat die viel zu dünnen planken dermaßen durchgebogen, daß das ganze dach in sich verschoben + undicht wurde - heute haben marci + miki es abgedeckt, werden morgen neue fette balken auflegen + ein neues dach decken - nun sieht die krankenstation auf einmal voll nackt aus -

von gestern auf heute war es nochmal vollbelegt mit kastrationspatienten - heute schlafen zwei kastrierte welpen in der praxis + morgen ist das dach hoffentlich wieder gedeckt + es kann weitergehen mit dem kastrieren -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

unser tonns, der kleine eigenbrödler, hatte einen epileptischen anfall - der. sollte er nicht der erste gewesen sein, vielleicht auch sein sehr spezielles wesen erklärt - seitdem wir es wissen, schläft er nachts in der praxis - er hats ja nicht so mit den großen hundegruppen + möchte bislang auch nicht zu uns ins haus kommen -

tonns weiß es hingegen sehr zu schätzen, abends sein extrawürstchen gebraten zu bekommen - wenn alles getan ist + wir alle unserer wege ziehen, lungert er schon im praxiseingangsbereich rum - ich trag ihn dann rein, zieh ihm sein mäntelchen aus, schüttel ihm sein bettchen auf + er kriegt eine kauröllchen ;))) - alles im ´chen´ modus + das findet er so richtig gut -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

weiterhin sind wir mit unseren paletten beschäftigt - packen + posen - ihr wisst ja schon -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 stubencocker + nieves

 

 

 

 

 

 

 

 

 

wir haben dann statt der futterplus- auch mal ein paar leckerlirunden gedreht - hier ein paar eindrücke -

 

 

 

 

 

 lethizia

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

der cordy oben links, ole oben rechts + valentina hier rechts -

dies sind beispiele von schönem kauen -

es gibt nicht wenige, die schlingen diese kaustangen runter + ersticken fast an ihrer gier - nevin blieb eine halbe kaustange - marke zahnpflege - quer im gaumen hängen + er blutete sogar - und es war gar nicht so einfach, die wieder gängig zu kriegen -

also alles nicht so einfach mit den leckerlis - vor allem, es geht nix ohne aufsicht, bis auch der letzte happen runtergekaut ist, sonst gibts womöglich noch schwerverletzte -

 

 

 

 

zuguterletzt noch ein paar eindrücke aus dem hausbereich -

inez, mit dem riesenmammatumor, die nicht hier sondern in deutschland operiert werden soll, wird scheinbar läufig - lunes ist da ein sehr verläßlicher indikator...das kann noch lustig werden -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zur zeit isses sehrsehr voll am haus - insgesamt leben grad 30 hunde hier - leider zuviel - einzelne kommen unter die räder, was nicht okay ist - sollte alles glattgehen, reisen bald 5 hunde vom haus ab + wir müssen wohl oder übel vorerst einen ´aufnahmestopp´ verhängen -

mir fällt es immer voll schwer, zb hunde, die länger in der krankenstation waren, wieder in ihre zwinger zu bringen - so sind dann viele hier geblieben - gibbone, romana, yogi, nieves, banjul, sicher noch mehr und als letztes benno, der in der nacht, als jirani totgebissen wurde,  im allgemeinen großen gehetze in zone zwei schäbigst von seinen zwingerkumpanen zerbissen wurde + tagelang unter schock stand -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

die yogi + die schokida

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

so superschön es ist, mit sovielen hunden zu leben - hier sieht man die andere, nervige + auch brenzlige seite der medaille - zaungekläffe mit den freilaufhunden -

selbst hunde, die von sich aus nicht unbedingt zu sowas tendieren, finden geschmack daran, wenn es alle tun - und da wir ja auch nicht ständig + ununterbrochen am haus sind, kann das unter umständen auch eskalieren - diese gruppendynamik ist grundsätzlich echt nicht zu unterschätzen -

 

 

 

 

 

 

 

 

minna hat gestern mal gecheckt, was eigentlich hinter den tierheimmauern so los ist - für einen kurzen moment hat sie, glaub ich, überlegt, ob sie nicht mal kurz runterspringt - was ziemlich uncool geworden wäre, da sie mit ziemlich großer sicherheit von der müllhaldenmeute gejagt worden + ob ihrer schüchternheit wohl auch nicht so leicht wieder einzufangen gewesen wäre - erfreulicherweise hat sie sich selbst fürs runterklettern entschieden - 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

hier seht ihr ein paar von den müllis - ich schätze, es sind um die 30 hunde da draußen, die fest dort leben - (nicht mitgezählt die, die sozusagen ´zu uns´ gehören - silke, die 4 liebenswerten penner, mamu + juri) -

 

 

wer es nicht weiß, das tierheim liegt direkt an der städtischen müllkippe - hinter uns sind also sozusagen richtige berge - müllberge, die ganz schön hoch sind -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

schon bei der letzten kastrationsaktion haben wir einige hunde mit dem blasrohr des tierärztepools betäuben + kastrieren können - aber zu wenig! beim nächstenmal wollen wir das mal richtig angehen + so gott will + wir endlich unser blasrohr haben, dann zusammen mit einem geübten jäger des tierärztepools im doppelpack auf die jagd gehen -

 

 

 

 

 

 

 

 

 


gegenüber menschen superschissig, bei hündischen eindringlingen knallhart -

die hündin vorne rechts ist aktuell läufig - bislang gibts nicht ansatzweise ein herankommen an sie -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

soviel erstmal für heut - gute nacht zusammen!

 

Spendenkonto:

Begleiten und unterstützen Sie uns bei unserer Tierschutzarbeit in Rumänien.

Freundeskreis Bruno-Pet
IBAN: DE75 5935 1040 0007 1052 08
BIC: MERZDE55XXX

Unser Youtube Kanal

Wir zeigen euch hier ergänzend zu den Tierheim-News in kurzen Videos was so in und um das Tierheim herum geschieht.

In Kontakt bleiben:

FacebookInstagram

© 2018 Freundeskreis BrunoPet Impressum | Datenschutz | Sitemap

Spendenkonto:

Freundeskreis Bruno-Pet
IBAN: DE75 5935 1040 0007 1052 08
BIC: MERZDE55XXX