einige der tausend dinge, die hier sonst noch so passiert sind, berichte ich hier jetzt mal -
es gab einen transport - vor einer guten woche ungefähr, glaub ich -
saukalt wars da - eine krasse woche lang fiel hier der winter ein - ziemlich überraschend + unüblich früh hatten wir also tatsächlich schon den ersten schnee hier...
sehr gefreut hat uns die ausreise von dallas, der schon seit mehr als 4 jahren im tierheim war -
souverän wie immer lief er an der leine mit, neugierig, wohin es wohl gehen wird -
auch teddy war dabei - endlich + doch noch bevor es hier so richtig kalt wird -
teddy ebenso, ein super leinengänger + relaxter typ in jeder lebenslage -
ay-la + damaskus - juchuuu!
und der kleine siam war dabei - er wurde von seinem kleinen freund joschka höchstpersönlich in den sprinter gesetzt -
wir freuen uns super für alle, die hier wegfahren konnten - hasta la vista:
niclas, sioux, brünette, babsie, dallas, matteo, kröti, feger, arabella, kellogs, schannah, elvira, ferdy, giacomo, loana, lore, siam, tarta, dara, niemi, sami, teddy, jay-la, damaskus, lexi, düdy, michai + suri!
ebenfalls ausgezogen sind -
moretti, links
und santiago, rechts
beide zogen zu einem firmeninhaber, auf dessen großem gelände die beiden wache schieben + rumbellen können - was so ungefähr die lieblingsbeschäftigung der beiden ist -
von ihren leuten vermisst wurden -
der humphrey
und dieser weisse rüde, der auf deutsch ´brötchen´ heißt, weil er so gern brot isst...den ungarischen namen hab ich mir leider nicht merken können -
beide hunde sind sogenannte ´common-dogs´, hunde, die auf der straße leben + von nachbarschaften oder einzelnen leuten gehegt + gepflegt werden, meistens von leuten, die aufgrund ihrer wohnsituation keinen hund bei sich halten können oder dürfen - leider gibt es immer einzelne blöde menschen, die diese hunde nicht mögen, einfach so + ohne grund + die hundefänger auf sie ansetzen - genau so auch in diesen beiden fällen -
humphrey hatte das glück, daß die junge familie, die ihn fütterte, nun in ein eigenes haus zieht + ihn offiziell adoptierte - brötchen können wir nur viel glück wünschen, nicht wieder eingefangen zu werden -
von den hundefängern wurden diese beiden stolzen exemplare ihrer art gebracht -
istvan bekam ganz glänzende augen, als er sie sah + nachdem sie kastriert wurden, nahm er sie mit nach hause -
die beiden herdenschutzhunde werden weiter ihrer bestimmung nachgehen + seine herden in den wäldern bewachen, so wie sie es wahrscheinlich ihr leben lang getan haben - glück gehabt!
es beginnt nun wieder die zeit, in der die tierherden aus den wäldern in die ställe ziehen, dh viele der bislang treu wachenden hunde werden nicht mehr benötigt + stumpf sich selbst überlassen oder irgendwo ausgesetzt -
hier fahren die beiden ziemlich cool mit istvan + loyosch nach hause - kutschfahren kennen sie ganz offensichtlich auch -
verstorbenene haben wir leider auch wieder...
unser emu, der kleine kämpfer - hat es nun doch nicht geschafft -
die gesamte plantarische geschwisterschaft ist einer nach dem anderen gestorben - die sonne, der mond, der jupiter, der saturn + der mars -
mausi + ihre geschwister mäuserich + guinea starben -
und gestern noch der kleine pronto...
gestorben sind inzwischen 6 von den 10 genua - welpen - den verbliebenen 4 geht es mittlerweile gut - leider hab ich von ihnen noch gar kein foto -
bis auf die nagergeschwisterschaft kamen alle dieser welpen als lustige, proppere kleine dinger - fröhlich + bester dinge - es stimmt nicht immer + zz immer weniger, daß die hunde es im tierheim besser haben - die krankheiten lauern überall + wir können kaum etwas dagegen tun - besonders für welpen ist dies kein guter ort mehr -
tibi kam einen tag lang mit seinem kollegen + hat das tierheim desinfiziert, so gut man das hier halt kann -
wir haben in allen zwingern, in denen hunde gestorben sind, das ganze inventar rausreißen + auf abgetragenem, mit kies aufgeschütteten boden neu aufbauen lassen -
all dies sind versuche, was auch immer einzudämmen - daß wir hier keine wirklichen hygienestandards erreichen können, ist uns bewußt - wir versuchen einfach, was möglich ist zu tun -
wie in jedem jahr fand auch diesmal die herbstkastration statt -
nina + christina vom tierärztepool kastrierten eine woche lang 60 hündinnen, 45 rüden, 21 katzen + 13 kater - größtenteils waren es tierheimhunde, da der andrang von außerhalb sich bzgl hunden sehr in grenzen hielt - mal wieder sehr traurig, wie wenig bereit die privatleute sind, ihre hunde kastrieren zu lassen, bei katzen ist die bereitschaft + der einsatz erheblich größer - hier muß endlich ernsthaft + mit nachdruck angesetzt werden + dies wäre die aufgabe unserer präsidentin, will man hier je die hundepopulation in den griff bekommen -
von dieser seite übrigens, wie von allen anderen auch bislang keinerlei regung oder gesprächsbereitschaft, was unser vorgehen als tierheim + tierschutzorga in rumänien betrifft - großes, breites schweigen auf allen ebenen...
aber zurück zur kastrationsaktion -
hier steht wie jedesmal alles bereit, um hunde + katzen vor + nach der op unterzubringen - es war leider nur selten gefüllt -
abschlussdinner im freilauf - nach einer woche sind wir alle ziemlich geschafft - nina + christina hatten schon einige wochen kastration in rumänien hinter + haben nun noch um die zwei wochen vor sich -
wie immer waren auch andere operationen + behandlungen mit dabei - der hammer war eine beinamputation bei einem jungen hund, den wir eines tages zufällig vorm tierheim unter ninas transporter entdeckten -
man sah + roch schon aus der ferne - da ist nicht mehr viel übrig von dem hinterbein...
vorbereitung für die amputation
der meru heute -
er ist noch ein ziemlicher schisser - hat teilweise richtig panik vor uns menschen + versucht, sich unsichtbar zu machen - viel hatte er wohl noch nicht mit unser spezie zu tun -
meru ist um die 4 monate + möchte mal ein recht großer werden -
die nächsten tage sind nun sehr wichtig für ihn + seine genesung -
der siras
hats hier echt gut - immer mal wieder besuch von süllö + ausflüge in die nähere umgebung + auch im tierheim macht er einen zufriedenen eindruck - wobei ein dauerhaftes zweites pferd sicher auch nett wäre - von unverträglichkeit merken wir hier so recht nix mehr; auch die beiden anderen stuten, die hier ab + an arbeiter ins tierheim ziehen, mag er gern -
leider hat siras nun eine böse wunde am hinterhuf - aufgrund seiner fehlstellung, die er schon mitbrachte, hat sich der knorpel unterm huf irgendwie verschoben + so eine entzündung verursacht -
zum glück gibts tibi, den pferdespezi - er meint, das kriegen wir wieder hin - allerdings sind die bodenverhältnisse hier wahrlich nicht optimal, zu feucht, sehr keimig + uneben - tibi meint, dann dauerts halt länger mit der genesung -
wir hoffen, er behält da recht -
hier ist siras behandelt + bandagiert - er wurde dafür leicht betäubt + ist ganz beduselt + wackelig auf den beinen -
heute, einige tage später sieht es schon viel besser aus - siras steht unter antibiose + wir haben ihn im auge -
für seine problemhufe soll er biotin als futterzusatz bekommen, das gibts in rumänien nicht - vielleicht möchte jemand das für ihn besorgen...?
neue hunde bzw. hunde, die ich noch vergessen habe, sind bis heute:
der clooney, ein noch staksiger junger rüde mit schwester helene, von der ich noch kein foto habe -
beide sind freundlich, agil + viel zu lebenslustig für den kleinen zwinger -
die valerie mit ihren 5 welpen -
valerie ist eine supernette junge hündin, die in zone 1 ziehen mußte, weil wir sonst keinen platz mehr hatten -
der skipper - ein ziemlicher brocken hund - freundlich, stürmisch - umwerfend...
der wolle - ein bißchen weniger brocken, aber auch von der marke umwerfend - freundlich, stürmisch, energiegeladen -
die isi -
fiel nina + christina bei ihrem hotel auf - sie nahmen sie mit, um sie zu kastrieren -
dünn + lieb + tragisch wie sie war, konnten wir sie einfach nicht wieder dorthin zurückbringen + sie dann sich selbst überlassen - so ist sie nun auch bewohnerin des tierheims -
der iltis -
bruder von mausi, mäuserich + guinea - einziger überlebender der geschwister, die auch noch gar nicht vorgestellt waren -
die mini -
hat noch eine schwester, die remy, von der ich noch kein foto habe -
mini macht uns grad sorgen, will nicht so recht futtern + so - alarmglocken läuten...
und dann noch dies + das -
die adya in pink, dahinter andras in grün - da war es echt saukalt hier -
andras gibt auch grad grund zur sorge, futtert nicht, erbricht, ist schlapp -
adya macht sich ganz toll, nimmt schön zu, wird zutraulich + hat einen platz in der hausgemeinschaft gefunden -
agnetha + ani-frid machen sich super im freilauf - kein hysterisches gekläffe mehr, keine attacken - interesse an uns ist geweckt + die beiden hängen immer zusammen im doppelpack - tags wie nachts -
zu besuch bei bröderich, niclas, apachi, sioux, cherokee, slinda
caspita, tiefenentspannt
und so manch anderer auch
schiele schonmal auf dem weg dahin
träumerle, milva + rahna rocken siam
die karma....ist wieder da -
sie war ganze zwei tage verschollen - irgendwie unbemerkt durch die tür entwischt, das macht sie ab + an, ist dann jedoch umgehend wieder zurück - puh, da haben wir uns was gesorgt...
wo sie war, bleibt ihr geheimnis, auf jeden fall war sie heilfroh, wieder in ihrer bude liegen zu können + auch texas war höchsterfreut, seine kameradin wieder auf dem gelände zu haben -
a propos karma - ein typisch, lustiger, grobmotorischer schlabbi - spielt gern, ist superverschmust + für jeden spaß zu haben - man kann sie durch die luft wirbeln, sich mit ihr auf dem boden kullern + sie leckt einem das gesicht dabei - sucht immer noch ihr zuhause für immer!