fliewatüt kam schon sehr armseelig daher...seine hinterbeine scheinen völlig deformiert, er schleift sie teilweise hinterher oder bewegt sich hoppelnd, seine ohren sind inclusive der muscheln abgeschnitten + klapperdürr war er noch dazu...
nichtsdestotrotz versprüht fliewatüt lebensfreude pur! er freute sich, uns zu treffen, ließ sich mehr als gern in einer kuscheligen hütte nieder, futterte mit großem appetit + schaute dann neugierig in die tierheimwelt -
nun lebt er in einer 4er-gruppe, ist immer mit dabei + macht halt das beste aus seinem körperlichen handycap - was genau das ist, wird uns dann das röntgen sagen -