Wim befindet sich auf einer Pflegestelle in 71729 Erdmannshausen.

Wim befindet sich auf einer Pflegestelle in 71729 Erdmannshausen. Wenn du den kleinen Rüden kennenlernen möchtest, melde dich gerne bei der Pflegstelle unter 0163 8577361.

Geschlecht:
Geburtsjahr: 23.06.2021
Aufnahmejahr:
Schulterhöhe: 30 cm
Gewicht: 10 kg
Kastriert: ja

Wim wird vermittelt

Wim sucht noch nach einem Zuhause. Wenn Du Wim adoptieren möchtest,
nimm Kontakt zu uns auf. Gerne beantworten wir Deine Fragen!
Weitere wichtige Informationen zur Vermittlung und zum Ablauf einer Vermittlung findest Du hier.

Anfrage senden

Erster Eindruck der Pflegstelle vom 01.07. 2025

Wim ist am Samstag, 28.06.25 mit seiner Zwingerkollegin Wieke gut auf seiner Pflegestelle angekommen.

Er ist ein kleines, kräftiges und verschmustes Bärchen, dass sich gerne an einen ran kuschelt. Körpernähe ist ihm sehr wichtig, sobald man irgendwo sitzt oder liegt kommt er zu einem.

Wim zeigt sich hier im Haus als ein eher ruhiger Geselle, wobei er schon auf die Spielavancen von Wieke eingeht.

Mit den schon im Haus lebenden Hündinnen hat er bisher noch keinen Kontakt aufgenommen.

Die hier lebende Katze findet er höchst Interessant, auch die Nachbar Kaninchen hatte er sofort durch den Zaun entdeckt und will diese gerne kennenlernen.

Spaziergänge sind für ihn absolutes Neuland, mal läuft er richtig flott voran und dann geht es erst mal wieder nicht vorwärts.

Wim muss noch das Hunde ABC kennenlernen sowohl im Haus und auch draußen.

Wie er sich weiter entwickeln wird ist noch nicht abzusehen, da er ja auch erst seit kurzem bei uns auf der Pflegestelle ist.

Eine ordentliche Sicherung und ein GPS-Gerät gehören bei ihm zur Pflichtausstattung.

Wenn du Wim kennenlernen möchtest, melde dich gerne bei uns!

Wim helfen

Hund adoptieren

Wim adoptieren

Wim sucht noch nach einem Zuhause. Adoptiere Wim.

Adoptieren

Wieke befindet sich auf einer Pflegestelle in 71729 Erdmannshausen.

Wieke befindet sich auf einer Pflegestelle in 71729 Erdmannshausen. Wenn du die kleine Hündin kennenlernen möchtest, melde dich gerne bei der Pflegestelle unter 0163 8577361.

Geschlecht:
Geburtsjahr: 22.11.2020
Aufnahmejahr:
Schulterhöhe: 24 cm
Gewicht: 2 kg
Kastriert: ja

Wieke wird vermittelt

Wieke sucht noch nach einem Zuhause. Wenn Du Wieke adoptieren möchtest,
nimm Kontakt zu uns auf. Gerne beantworten wir Deine Fragen!
Weitere wichtige Informationen zur Vermittlung und zum Ablauf einer Vermittlung findest Du hier.

Anfrage senden

Ertser Eindruck der Pflegestelle vom 01.07.2025

Wieke ist am Samstag, 28.06.25 mit Ihrem Zwingerkollegen Wim auf der Pflegestelle angekommen.

Sie zeigte sich bisher als ein offenes, kleines, selbstbewusstes und quirliges Mädchen, dass sich ihre Kuscheleinheiten abholt.

Sie möchte überall mit dabei sein und versprüht auch viel Energie. So wird Wim immer wieder zum spielen animiert.

Mit den Hündinnen hier im Haus klappt die Kommunikation momentan nicht so gut.

Die hier lebende Katze findet sie höchst Interessant und auch die Nachbar Kaninchen hatte sie sofort entdeckt und diese möchte sie auch gerne unbedingt näher kennenlernen.

Die ersten kleinen Spaziergänge hat sie gut gemeistert. Sowie auch die erste Hundebegegnungen außerhalb verliefen ganz gut ab, da sie ohne scheu einfach darauf los geht.

Wieke muss noch das komplette Hunde ABC erlernen, hier ist eine konsequente und liebevolle Erziehung gefragt.

Wie sie sich aber weiter entwickeln wird ist noch nicht abzusehen, da sie ja auch erst seit kurzem bei uns auf der Pflegestelle ist.

Eine ordentliche Sicherung und ein GPS-Gerät gehören bei ihr zur Pflichtausstattung.

Wenn du Wieke kennenlernen möchtest, melde dich gerne bei uns!

Wieke helfen

Hund adoptieren

Wieke adoptieren

Wieke sucht noch nach einem Zuhause. Adoptiere Wieke.

Adoptieren

Marisa (Rovinari) hat Interessenten.

Marisa (Rovinari) befindet sich auf einer Pflegestelle in 56253 Treis-Karden.

Marisa lebt bei unserer befreundeten Tierschützerin bei Rovinari. Nun wollen wir zusammen für die zarte Hündin ein Zuhause finden.
Nun durfte sie auf ihre Pflegestelle reisen. Möchtest du Marisa kennenlernen möchtest, melde dich gerne bei Frau Johanna Memmesheimer, unter johannamemmesheimer@gmail.com

Geschlecht:
Geburtsjahr: 20.07.2021
Aufnahmejahr:
Schulterhöhe: 45 cm
Gewicht: 12 kg
Kastriert: ja

Marisa (Rovinari) wird bereits vermittelt!

Vielen Dank für das Interesse. Aktuell ist Marisa (Rovinari) reserviert oder hat eine Interessentin bzw. Interessenten.

Update der Pflegestelle (15.06.2025)

Marisa ist gut auf ihrer Pflegestelle angekommen und schaut sich jetzt erst einmal alles ganz genau an.
Sie ist freundlich und zeigt keine Angst – nur noch ein wenig erstaunt, denn plötzlich ist alles ganz anders um sie herum. Die erste Nacht hat sie ganz ruhig in ihrem Körbchen verbracht.

Marisa ist eine sehr nette Hündin. Momentan ist sie noch sehr dünn und sollte dringend an Gewicht zulegen.

Am liebsten würde sie das natürlich in ihrer eigenen Familie tun – mit Menschen, die ihr Sicherheit, Liebe und ein warmes Zuhause schenken.

Wer möchte Marisa auf ihrem Weg begleiten und ihr ein Für-immer-Zuhause geben?

Über Marisa (Mai 2025)

Marisa wurde von unserer befreundeten Tierschützerin in der Nähe von Rovinari in einem Fluss gefunden – einem Ort, an dem leider immer wieder Hunde ausgesetzt werden. Trotz dieses traurigen Schicksals hat sich Marisa ihr stilles Vertrauen in die Menschen bewahrt.

Sie ist keine Hündin, die sofort auf einen zustürmt. Stattdessen kommt sie ruhig näher, stellt sich neben einen – ganz selbstverständlich – und bleibt einfach da. Wenn man ihr dann sanft über die Ohren streicht, sieht man, wie sehr sie diese stille Zuwendung genießt.

Marisa ist nicht überdreht oder nervös, sondern angenehm zurückhaltend und sanft.

Für Marisa wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause, in dem sie in Ruhe ankommen darf.

Marisa (Rovinari) helfen

Hund adoptieren

Marisa (Rovinari) adoptieren

Marisa (Rovinari) sucht noch nach einem Zuhause. Adoptiere Marisa (Rovinari).

Adoptieren

Emika (Rovinari) ist reserviert.

Emika (Rovinari) befindet sich auf einer Pflegestelle in 44866 Bochum.

Emika lebt schon einige Zeit bei Madalin, unserem befreundeten Tierschützer. Nun wollen wir ihr die Chance geben auf ein eigenes Zuhause.

Nun durfte sie zu ihrer Pflegefamilie reisen. Wenn Sie mehr über Emika erfahren möchten, melden Sie sich bei ihrer Pflegestelle unter 0170/4754549

Geschlecht:
Geburtsjahr: 02.06.2023
Aufnahmejahr:
Schulterhöhe: 50 cm
Gewicht: 19 kg
Kastriert: ja

Emika (Rovinari) wird bereits vermittelt!

Vielen Dank für das Interesse. Aktuell ist Emika (Rovinari) reserviert oder hat eine Interessentin bzw. Interessenten.

Update der Pflegestelle (15.05.2025)

Emika ist nun erst einen Tag auf ihrer Pflegestelle und ist noch ziemlich durch den Wind. In kleinen Schritten erkundet sie ihre neue Umgebung. Unbeobachtet bewegt sie sich in der Wohnung schon recht sicher. Hält sich aber noch meist in ihrem Körbchen auf und schläft recht viel. Streicheleinheiten sind ok, wenn man sich zu ihr setzt. Es richtig zu genießen fällt ihr aber noch schwer. Wobei man bei jedem kleinen Kontakt ein wenig mehr ihre Entspannung merkt.

Von Leine und Spazierengehen hält sie bisher noch nichts. Sie steht oder sitzt im Garten und schaut sich die Umgebung an. Vorbei fahrende Autos stören sie nicht in ihrem tun.

In den nächsten Tagen wird sie sicher an Selbstbewusstsein gewinnen. Mutiger und entdeckungsfreudiger werden. Dann werden wir erneut berichten.

Unser Eindruck (April 2025)

Emika kam uns freundlich entgegen gelaufen, als wir ihr Gehege betraten. Sie ist eine aufgeschlossene, wenn auch leicht vorsichtige Hündin. Sie war stehts in unserer Nähe und folgte uns auf jedem Schritt. Emika hielt sich eher in der zweiten Reihe auf. Erst als sich die Aufregung über unserer Besuch in der Gruppe legte, zeigte sie sich mutiger. Sie ließ sich gerne streicheln und genoss es sichtlich.

Ihr Umgang mit Madalin ist offen und vertrauensvoll. Hier sieht man, dass sie einfach etwas Zeit braucht, ihren Menschen kennenzulernen und ihm dann zu vertrauen.

In der Gruppe, in der Hündinnen und Rüden zusammen leben, zeigt sie sich verträglich und ausgeglichen. Emika machte auf uns einen souverän und eher ruhigeren Eindruck.

Schön wäre es, wenn diese sympathische Hündin bald ihr Zuhause finden würde.

 

Emika (Rovinari) helfen

Hund adoptieren

Emika (Rovinari) adoptieren

Emika (Rovinari) sucht noch nach einem Zuhause. Adoptiere Emika (Rovinari).

Adoptieren

Alma (Rovinari) befindet sich auf einer Pflegestelle in 59557 Lippstadt.

Alma lebt im städtischen Tierheim von Rovinari.

Geschlecht:
Geburtsjahr: 20.03.2018
Aufnahmejahr:
Schulterhöhe: 53 cm
Gewicht: 17 kg
Kastriert: ja

Alma (Rovinari) wird vermittelt

Alma (Rovinari) sucht noch nach einem Zuhause. Wenn Du Alma (Rovinari) adoptieren möchtest,
nimm Kontakt zu uns auf. Gerne beantworten wir Deine Fragen!
Weitere wichtige Informationen zur Vermittlung und zum Ablauf einer Vermittlung findest Du hier.

Anfrage senden

Unser Eindruck (April 2025)

Im April haben wir im städtischen Tierheim von Rovinari eine Hündin entdeckt, die an ihrem Bauch ein Tattoo mit den Buchstaben „DF“ trägt. Das zeigt, dass sie von Nina Schöllhorn im Rahmen einer Kastrationsaktion kastriert wurde. Entweder lebt sie schon sehr lange im Tierheim oder sie war zuvor eine Straßenhündin, die eingefangen wurde – ganz genau konnte uns das leider niemand sagen.

Momentan lebt sie alleine im Zwinger, da andere Hunde sie gehackt und gemobbt haben. Die Tierheimmitarbeiter haben das mitbekommen und sie deshalb in einen Einzelzwinger gesetzt.

Wenn man Alma anspricht, wird sie passiv, lässt sich hochheben, anfassen und streicheln. Man merkt dabei, dass sie sehr unsicher ist und das Ganze nicht einordnen kann. Sie ist kein Hund, der in Deutschland sofort ankommt und direkt mitläuft, sondern braucht Menschen, die zunächst nichts von ihr erwarten und ihr Zeit geben.

Sollte sich eine geeignete Pflegestelle oder ein Zuhause für Alma finden, können wir sie vorher selbstverständlich nochmal genau anschauen, um zu prüfen, ob sie für diesen Schritt bereit ist und sie dann reisefertig machen.

Alma (Rovinari) helfen

Hund adoptieren

Alma (Rovinari) adoptieren

Alma (Rovinari) sucht noch nach einem Zuhause. Adoptiere Alma (Rovinari).

Adoptieren

Karlchen (Rovinari) befindet sich auf einer Pflegestelle in 89564 Nattheim/Fleinheim.

Karlchen lebt im städtischen Tierheim von Rovinari.

Geschlecht:
Geburtsjahr: 25.05.2018
Aufnahmejahr:
Schulterhöhe: 47 cm
Gewicht: 16 kg
Kastriert: ja

Karlchen (Rovinari) wird vermittelt

Karlchen (Rovinari) sucht noch nach einem Zuhause. Wenn Du Karlchen (Rovinari) adoptieren möchtest,
nimm Kontakt zu uns auf. Gerne beantworten wir Deine Fragen!
Weitere wichtige Informationen zur Vermittlung und zum Ablauf einer Vermittlung findest Du hier.

Anfrage senden

Update (Mai 2025)

Karlchen und Finn in ihrem Zwinger im Tierheim

Unser Eindruck (April 2025)

Karlchen lebt schon länger im städtischen Tierheim von Rovinari, wie lange können wir nicht genau sagen. Er ist einer der stillen, eher unscheinbaren Hunde, die man im Trubel des Tierheimalltags leicht übersieht.

Wir haben ihn in einem kleinen, dunklen Zwinger entdeckt, wo er sich ruhig und zurückhaltend zeigte. Neugierig kam er für ein Leckerli nach vorne und ließ sich vorsichtig am Näschen und hinter den Ohren kraulen – dabei beobachtete er uns auch ganz gerne. Die Tierheimmitarbeiter konnten ihn auch stellen, dabei war er völlig passiv, doch seine Unsicherheit war auf jeden Fall spürbar. Ganz geheuer war ihm das alles nicht.

Sollte sich ein passendes Angebot für eine Ausreise finden, würden wir uns Karlchen selbstverständlich noch einmal genau anschauen, um sicherzustellen, dass er bereit für diesen Schritt ist und ihn reisefertig machen.

Karlchen (Rovinari) helfen

Hund adoptieren

Karlchen (Rovinari) adoptieren

Karlchen (Rovinari) sucht noch nach einem Zuhause. Adoptiere Karlchen (Rovinari).

Adoptieren

Tom (Rovinari) hat Interessenten.

Tom (Rovinari) befindet sich auf einer Pflegestelle in 56422 Wirges.

Tom lebt im städtischen Tierheim von Rovinari.
Nun durfte er auf seine Pflegestelle reisen. Wenn du Tom kennenlernen möchtest, melde dich gerne bei Frau Johanna Memmesheimer, unter johannamemmesheimer@gmail.com

Geschlecht:
Geburtsjahr: 15.10.2024
Aufnahmejahr:
Schulterhöhe: 61 cm
Gewicht: 25 kg
Kastriert: ja

Tom (Rovinari) wird bereits vermittelt!

Vielen Dank für das Interesse. Aktuell ist Tom (Rovinari) reserviert oder hat eine Interessentin bzw. Interessenten.

Update der Pflegestelle (Juni 2025)

Tom lebt jetzt seit einer Woche auf seiner Pflegestelle in Wirges – und was soll man sagen: Tom ist ein toller junger Kerl mit viel Herz und großem Potenzial. Natürlich bringt er als junger Hund noch einiges mit, was gelernt und geübt werden möchte. Er braucht liebevolle, konsequente Menschen, die Spaß daran haben, mit ihm zu arbeiten und ihn auf seinem Weg zu begleiten.

Seine Grundkommandos wie „Sitz“ und „Platz“ beherrscht er schon gut, und Autofahren ist für ihn überhaupt kein Problem – er fährt entspannt und sicher in seiner Box mit. Auch Ausflüge meistert Tom mit Bravour: Ob im Baumarkt oder in der Autowerkstatt – überall gewinnt er schnell die Herzen der Menschen. Er ist auch zu unbekannten Personen offen, ohne aufdringlich zu sein, sondern ist dabei freundlich zurückhaltend und genießt die Aufmerksamkeit.

Tom kann schon stundenweise alleine bleiben, ist stubenrein und ist eine nette Begleitung im Home-Office.

Tom ist ein neugieriger, verspielter Hund, der gerne draußen unterwegs ist und seine Umwelt erkundet. Er hat sogar schon angefangen, ein bisschen zu apportieren. Er kann bereits stundenweise alleinbleiben und ist stubenrein – was für einen jungen Hund tolle Fortschritte sind.

Natürlich ist Tom gerne brav und freundlich in der Nähe seiner Menschen, aber genauso liebt er es, aktiv zu sein und die Welt um sich herum zu entdecken. Damit Tom sich weiterhin so positiv entwickelt, braucht er Menschen, die ihm Zeit, Aufmerksamkeit und eine klare, liebevolle Erziehung schenken – Menschen, die ihm Struktur geben und mit ihm gemeinsam wachsen möchten.

Update der Pflegestelle (21.06.2025)

Tom ist gut auf seiner Pflegestelle angekommen –
man kann wirklich sagen: Er ist ausgestiegen, hat sich kurz umgeschaut – und war sofort ganz da. Ohne zu zögern ist er gleich eine Runde mit spazieren gegangen. Dabei läuft er gut an der Leine, ist aufmerksam und neugierig auf alles Neue. Menschen gegenüber zeigt er sich angenehm aufgeschlossen und freut sich, einfach dabei zu sein.

Die bereits auf der Pflegestelle lebende Hündin hat er freundlich begrüßt, die Hühner durch den Zaun friedlich beobachtet – und auch im Auto fährt er brav in seiner Box mit.

Tom ist wirklich ein toller junger Kerl 😉

Unser Eindruck (April 2025)

Tom ist ein junger, großer Rüde, der vor einigen Wochen ins Tierheim in Rovinari kam. Von Anfang an zeigt er sich dort als äußerst aufgeschlossener und freundlicher Hund, der den Kontakt zum Menschen sucht und genießt.

Als wir seinen Zwinger betraten, kam Tom sofort neugierig und freudig auf uns zu. Er ließ sich problemlos überall anfassen, ließ sich das Geschirr anlegen und ging entspannt mit uns nach draußen. Dabei zeigte er sich nicht nur aktiv und aufmerksam, sondern auch ausgesprochen lernwillig: Schon nach kurzer Zeit beherrschte er das Kommando „Sitz“ 🙂

Tom ist ein Hund, der sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet werden möchte. Er ist aktiv, intelligent und braucht Menschen, die Lust haben, mit ihm gemeinsam zu lernen, zu entdecken und zu wachsen – denn auch körperlich wird Tom wahrscheinlich noch etwas zulegen und zu einem großen Rüden heranwachsen.

Tom (Rovinari) helfen

Hund adoptieren

Tom (Rovinari) adoptieren

Tom (Rovinari) sucht noch nach einem Zuhause. Adoptiere Tom (Rovinari).

Adoptieren

Inchi befindet sich auf einer Pflegestelle in 59368 Werne.

Bei Interesse an Inchi kontaktiere bitte ihre Pflegestelle Frau Völz unter 01729910547

Inchi und Imzadi wurden von einer Frau bei Fitod an einem Feld in einer Tüte entdeckt.

Geschlecht:
Geburtsjahr: 13.11.2024
Aufnahmejahr: 26.03.2025
Schulterhöhe: 40 cm
Gewicht: 8.5 kg
Kastriert: ja

Inchi wird vermittelt

Inchi sucht noch nach einem Zuhause. Wenn Du Inchi adoptieren möchtest,
nimm Kontakt zu uns auf. Gerne beantworten wir Deine Fragen!
Weitere wichtige Informationen zur Vermittlung und zum Ablauf einer Vermittlung findest Du hier.

Anfrage senden

Update von Inchis Pflegestelle in Deutschland

Inchi ist gerade erst in Deutschland auf ihrer Pflegestelle angekommen. Als ein eher zurückhaltender und etwas unsicherer Hund wurde sie angekündigt. Und ja, in einigen Situationen ist sie das noch. Doch nicht schlecht haben wir beim ersten Waldspaziergang gestaunt. Ganz selbstverständlich läuft sie an lockerer Leine mit, hat dabei sehr viel Freude. Mit den Hunden der Pflegestelle versteht sie sich ausgezeichnet. Ihre Geschäfte hat sie bisher lieb draußen verrichtet, im Auto verhält sie sich ruhig und geduldig. Auf fremde Menschen geht sie nicht mit großer Begeisterung zu. Dass ihr da nichts Schlimmes widerfährt wird sie jetzt lernen. Die Hunde der Pflegestelle zeigen ihr wie das Leben bei uns funktioniert und sie nimmt das gerne an. Inchi wird sicher mal ein großer Hund. Im Moment sehen wir sie eher in einer ländlichen Region mit Garten, vorzugsweise mit vorhandenem Hund an dem sie sich orientieren kann. Da sie sehr rücksichtsvoll ist mit anderen Hunden dürfte der auch schon älter sein.

 

update 26.6.25

Inchi macht tolle Fortschritte + zeigt uns deutlich, daß sie sich auf uns Menschen einlassen möchte –

Nach nur zwei Wochen regelmäßigem Kontakt + Einzelbetreuung, geht Inchi nun – zwar mit großen Augen – gerne spazieren + hat Lust, die Welt kennenzulernen –

Für Inchi wäre es ganz besonders wichtig, dieses Tierheim bald zu verlassen + ins Leben zu starten!

update 3.6.25

Inchi hat sich sehr schön entwickelt + wächst langsam zu einer sehr hübschen Junghündin heran – sie braucht immer noch etwas mehr Zeit als Andere, doch auch sie mag unsere menschliche Gesellschaft + möchte sich anschließen, halt in ihrem Tempo –

Für Inchi ist es nun besonders wichtig, das Tierheim baldigst zu verlassen + ein richtiges Hundeleben zu starten – wir haben mit ihr zusammen die ersten wichtigen Schritte getan, sind aber ob all der anderen Hunde hier nicht verlässlich genug, ihr noch wirklich was mit auf den Weg zu geben –

Über Inchi

Inchi ist eine junge Hündin, die anfangs sehr zurückhaltend war, im Laufe der Zeit aber schon sehr schön aufgetaut ist –

Inchi kam in einem sehr verwahrlosten Zustand bei uns an; sie war dünn, verlaust, verfloht + stand mit krummen Beinen da – sie mußte leider mit ihrem Kumpel Imzadi einige Wochen isoliert leben, um die Läuse verlässlich loszuwerden, diese Zeit war jedoch vielleicht auch hilfreich, um mehr Vertrauen in uns Menschen zu finden –

Mittlerweile lebt Inchi in einer größeren Gruppe + kommt dort gut zurecht –

Größe + Gewicht sind vom 30.04.2025 – natürlich wird Inchi auch danach noch wachsen – wir denken, daß sie eine etwas größere Hündin werden wird –

Inchi ist ab Mai ausreisebereit.

Inchi helfen

Hund adoptieren

Inchi adoptieren

Inchi sucht noch nach einem Zuhause. Adoptiere Inchi.

Adoptieren

Dolly (Rovinari) befindet sich auf einer Pflegestelle in 56767 Oberelz.

Dolly lebt im völlig überfüllten Tierheim von Rovinari und wartet auf ihre Chance.
Nun durfte sie auf ihre Pflegestelle reisen. Wenn du Dolly kennenlernen möchtest, melde dich gerne bei Frau Johanna Memmesheimer, unter johannamemmesheimer@gmail.com

Geschlecht:
Geburtsjahr: 17.05.2021
Aufnahmejahr:
Schulterhöhe: 44 cm
Gewicht: 17 kg
Kastriert: ja

Dolly (Rovinari) wird vermittelt

Dolly (Rovinari) sucht noch nach einem Zuhause. Wenn Du Dolly (Rovinari) adoptieren möchtest,
nimm Kontakt zu uns auf. Gerne beantworten wir Deine Fragen!
Weitere wichtige Informationen zur Vermittlung und zum Ablauf einer Vermittlung findest Du hier.

Anfrage senden

Update der Pflegestelle (13.07.2025)

Dolly hat in ihrer Pflegestelle schon einiges gelernt und erlebt – sie ist bereit für ihr eigenes Zuhause.

Dolly ist eine freundliche, aktive Hündin, die Spaziergänge und Ausflüge liebt. Ob gemütliche Wanderungen, entspannte Stunden im Garten oder ein Nachmittag auf der Hundewiese – Hauptsache, sie ist mit ihren Menschen unterwegs. Dabei hat Dolly ihr Pflegefrauchen auch schon in fremde Haushalte oder auf ein kleines Dorffest begleitet.

Spaziergänge in größeren Hundegruppen klappen gut und Dolly ist einfach gerne mit dabei. Wenn Ei Hund auf ähnlicher Wellenlänge wie sie ist, ist Dolly auch einen Spielchen nicht abgeneigt. Im neuen Zuhause muss aber kein zweiter Hund leben, Hundekontakte findet sie sicherlich auch in der Nachbarschaft 🙂

Menschen gegenüber ist Dolly offen, verschmust und verspielt. Sie genießt Aufmerksamkeit, Streicheleinheiten und ist auch einen Spielchen nicht abgeneigt. Wenn man nach Hause kommt oder sie merkt, das man sich mit ihr beschäftigen möchte, freut sich Dolly wahnsinnig, aber auch bekannte Besucher werden ausgiebig begrüßt. Sie erkennt Personen, die Zeit mit ihr verbracht haben, sofort wieder.

Dolly läuft bereits gut an der Leine, bleibt stundenweise allein, fährt brav in ihrer Box im Auto mit und kann sich nach einer behutsamen Eingewöhnung sicher auch ein Büro- oder Home-Office-Leben gut vorstellen.

Dolly sucht eine liebevolle und aktive Familie, die ihr mit Herz und Verstand begegnet – Menschen, die sie konsequent, aber einfühlsam erziehen und ihr dabei helfen, sich weiter zu entfalten und sicher durchs Leben zu gehen.

Update der Pflegestelle (06.07.2025)

Nachdem Dolly von ihrem früheren Besitzer im städtischen Tierheim von Rovinari abgegeben wurde, durfte sie nun auf eine Pflegestelle in Deutschland reisen.

Kaum ausgestiegen, hat sie sich einmal geschüttelt – und war direkt mittendrin statt:
Fröhlich ging sie mit spazieren, hat die Menschen begrüßt und verstand sich auf Anhieb mit den anderen Hunden, egal ob groß oder klein.

Auch im Haus hat Dolly sich sofort neugierig und offen gezeigt. Sie hat sich alles angeschaut und war neugierig unterwegs. Wie im städtischen Tierheim von Rovinari zeigt sie sich auch auf ihrer Pflegestelle aufgeschlossen.

Schon am ersten Tag ist sie eine größere Runde mitgelaufen, ganz selbstverständlich, aufmerksam und voller Freude. Man merkt, dass sie Spaziergänge kennt und gerne unterwegs ist.

In den nächsten Tagen wird sie noch viel erleben, wir werden berichten… 😉

Update (Mai 2025)

Dolly und Pino bei einem kleinen Ausflug raus aus dem lauten Tierheim

Unser Eindruck (April 2025)

Dolly lebt seit einigen Monaten im städtischen Tierheim von Rovinari. Sie ist eine eher kleine, aber kräftige Hündin – man könnte sagen: kompakt und voller Energie. Es ist ziemlich offensichtlich, dass bei ihr ein Shar-Pei mitgemischt hat.

Vom Wesen her ist Dolly eine absolut anhängliche, lebensfrohe Hündin. Wenn man ihren Zwinger betritt, freut sie sich so sehr, dass sie fast in einen hineinkriechen möchte – voller Begeisterung und immer auf der Suche nach Nähe.

Wir haben sie bereits an die Leine genommen und auch dabei war sie voller Lebensfreude. Sie ist neugierig mitgelaufen, hat alles inspiziert, sich im Gras gewälzt und war rundum glücklich, endlich draußen zu sein.

Zurzeit lebt sie gemeinsam mit dem kleinen Rüden Pino – das funktioniert problemlos. Auch draußen zeigt sie sich quirlig, verspielt und rundum aufgeweckt.

Man kann Dolly überall anfassen – sie lässt sich hochheben, in die Ohren, die Nase und ins Maul schauen.

Dolly (Rovinari) helfen

Hund adoptieren

Dolly (Rovinari) adoptieren

Dolly (Rovinari) sucht noch nach einem Zuhause. Adoptiere Dolly (Rovinari).

Adoptieren

Moses befindet sich auf einer Pflegestelle in 45525 Hattingen.

Moses befindet sich auf einer Pflegstelle in 45525 Hattingen. Bei Interesse an dem lieben Rüden kontaktiere gerne die Pflegestelle, Petra Gerle, unter 01573 3126479.

Geschlecht:
Geburtsjahr: 01.03.2016
Aufnahmejahr: 13.02.2025
Schulterhöhe: 45 cm
Gewicht: 15 kg
Kastriert: ja

Moses wird vermittelt

Moses sucht noch nach einem Zuhause. Wenn Du Moses adoptieren möchtest,
nimm Kontakt zu uns auf. Gerne beantworten wir Deine Fragen!
Weitere wichtige Informationen zur Vermittlung und zum Ablauf einer Vermittlung findest Du hier.

Anfrage senden

Update aus der Pflegestelle vom 19.06.2025

Moses – genannt „Mo“ – ist vor fünf Tagen auf seiner Pflegestelle eingezogen und seine
Lieblingsbeschäftigung ist kuscheln, kuscheln, kuscheln! Er könnte vermutlich den ganzen Tag lang
gestreichelt werden! Er kann sich aber auch gut ins Hundebett oder in den Garten legen und dösen.
Mo ist ein zurückhaltender, eher unsicherer Hund. Wenn er freundlich angesprochen und ermutigt
wird, dann verliert sich seine Unsicherheit schnell und er wedelt fröhlich. Mit dem vorhandenen
Rüden lebt er gut zusammen. Die Hühner und Katzen ignoriert er. Auto fahren und alleine bleiben
kann er auch.
Mo geht gerne spazieren und gut an der Leine. Er lernt gerne freundliche Hunde und Menschen
kennen, an den anderen geht er einfach vorbei. Im Haus hört er schon gut auf seinen Namen,
draußen wird der Rückruf noch trainiert.
Mo neigt dazu Struvitkristalle im Urin zu haben. Derzeit ist es mit der richtigen Ernährung/
Nahrungsergänzung, die auch nicht teuer ist, gut im Griff.
Mo sucht Menschen, die ihn lieben und bekuscheln, die ihn unterstützen, wenn er unsicher ist und
ihm die schönen Seiten des Lebens zeigen. Egal ob Single oder Familie. Sicherlich könnte er auch
Bürohund werden.
Wir können uns gut vorstellen, dass Mo eher etwas älter als ursprünglich im Tierheim in Rumänien
geschätzt ist. Wir schätzen ihn auf neun Jahre.

update 27.5.25

Moses hat sich sehr schön entwickeln können; er freut sich über jederlei Besuch + Aufmerksamkeit, geht gern + sehr anständig spazieren + versteht sich gut mit Artgenossen, egal ob Hündin oder Rüde –

Mit den passenden MitbewohnerInnen haben wir ihn auch schon ausgelassen spielen sehen 🙂

Eigentlich ist er aber vor allem ein großer Schmuser + chilliger Typ!

Über Moses

Moses tauchte an eine Tankstelle auf.

Moses ist ein anhänglicher Typ, der sich mega über menschliche Gesellschaft freut –

Am ersten Tag war Moses hier stark beeindruckt von der neuen Umgebung + hat alles gegeben, um abzuhauen – mittlerweile hat er sich sehr gut eingelebt + ist Mitbewohner zweier Hündinnen, die er förmlich anhimmelt – Rüden begegnet Moses hier ebenso freundlich + aufgeschlossen –

Moses hat vermutlich an der Kette gelebt, er wirkt körperlich etwas schlapp/unbemuskelt + trug zudem ein typisches Halsband (breit + mit sich drehender Metallöse) –

Moses erinnert mich vom Typ sehr an Julius – schäferhundartig, mit längerer Schnauze + dazu eine Portion unbeschwerte Tapsigkeit –

Moses kann Ende April ausreisen.

Moses helfen

Hund adoptieren

Moses adoptieren

Moses sucht noch nach einem Zuhause. Adoptiere Moses.

Adoptieren